Das Fest für die Sinne - Ein Wochenende wie im Süden
Der LebensKunstMarkt, das Fest für alle Sinne, hat sich auch dank der provençalischen Spezialitäten und seiner lockeren Urlaubsatmosphäre zu einem der erfolgreichsten Kunst- und Kunsthandwerkermärkte Deutschlands entwickelt.
Fast 200 Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker verwandeln die Remagener Innenstadt in eine große Stadtgalerie, die zum Bummeln und Genießen einlädt: Kunst und Kunsthandwerk – dargeboten in einer lockeren mediterranen Atmosphäre. Galerien und Künstlergruppen warten mit besonderen Ausstellungen und Aktionen auf. Besonders die „ZeltGalerie im Historischen Dreieck“, an der sich auch das Arp Museum Bahnhof Rolandseck beteiligt, spricht mit ihrem hochkarätigen Angebot Besucher von weit her an. Viele Ausstellerinnen und Aussteller geben zudem die Gelegenheit zum Mitmachen oder lassen sich bei der Arbeit über die Schulter blicken.
Nach der Sanierung des Rathauses, gibt es in diesem Jahr wieder Live-Musik auf dem Marktplatz. Am Samstagabend um 19.00 Uhr präsentieren Le Lampion französische Chansons, beliebte Melodien und unsterbliche Klassiker, von „La vie en rose“ bis „La Cumparsita“. Die unvergleichliche Stimme von Saskia Buggert präsentiert die Songs hierbei immer charmant und authentisch. Begleitet von Mathieu Pallas mit seinem Akkordeon und Stefan am Kontrabass verzaubert das Trio immer wieder Besucher mit ihrer Interpretation der französischen Lebensart und Tangogefühl.
Der original provençalische Markt in der Josefstraße, der schon ab dem frühen Freitagnachmittag geöffnet ist, ist ein wahrer Besuchermagnet und in dieser Form eine Besonderheit in Deutschland. Auch dieses Jahr reisen die Markthändlerinnen und Markthändler mit ihren südfranzösischen Spezialitäten exklusiv von den Märkten Südfrankreichs nach Remagen und lassen die Besucher mit allen Sinnen genießen – ganz wie im Süden.
Der LebensKunstMarkt, der Samstag und Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr in der gesamten Remagener Innenstadt stattfindet, wird seit vielen Jahren von der Kreissparkasse Ahrweiler und der Kreisverwaltung Ahrweiler im Rahmen ihrer Kulturförderung unterstützt.
Ein verkaufsoffenes Wochenende des Remagener Einzelhandels ergänzt das attraktive Marktgeschehen. Außerdem bieten die ev. öffentliche Bücherei und der Weltladen Remagen-Sinzig „Kunst und Kaffee in der grünen Oase“ im ev. Gemeindehaus in der Marktstraße.
Aufgrund der begrenzten Parkplatzkapazitäten ist es empfehlenswert, zur Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Der Veranstaltungsbereich grenzt unmittelbar an den Bahnhof Remagen. Alternativ bietet sich auch der Shuttlebus der Rhein-Meile aktiv an. Er verkehrt an beiden Veranstaltungstagen kostenlos zwischen Bad Breisig, Sinzig und Remagen und fährt auch die ausgeschilderten und kostenlosen P&R-Parkplätze am RheinAhrCampus Remagen an.
Weiter Informationen und Aktuelles zum Programm finden Sie rechtzeitig zur Veranstaltung unter www.lebenskunstmarkt.de
You may also like the following events from Remagen Am Rhein:
Also check out other
Festivals in Linz Am Rhein,
Arts events in Linz Am Rhein,
Performances in Linz Am Rhein.