Am 25. Mai haben Besucherinnen und Besucher der Römerstadt Carnuntum die Gelegenheit, eine besondere Reise in die Vergangenheit zu unternehmen und die Faszination echter Gladiatorenkämpfe hautnah zu erleben. Die hauseigene Gladiatorentruppe, die Familia Gladiatoria Carnuntina, zeigt dabei ihr Können in eindrucksvollen Vorführungen im Amphitheater der Militärstadt. 🛡️⚔️
Das gesamte Programm wiederholt sich an diesem Tag insgesamt drei Mal, sie wählen also selbst wann Sie das Spektakel erleben. BRANDNEU ist dieses Jahr eine Fotostation bei der sie sich selbst als Glatiatoren für die Nachwelt festhalten können. Natürlich kostenlos! 📸
Besonders wichtig ist es uns, zu vermitteln, dass Gladiatorenkämpfe in der Antike keineswegs bloß brutale „Abmetzelungen“ zur Unterhaltung des Publikums waren. Vielmehr handelte es sich um durch Regeln klar strukturierte Wettkämpfe von hochtrainierten Profis – ähnlich wie im heutigen Spitzensport. Auch wenn solche Kämpfe mitunter tödlich enden konnten, stand meist die sportliche Leistung im Vordergrund.
Die gezeigten Kämpfe sind echt und nicht abgesprochen. Gekämpft wird mit Holzwaffen, wie sie auch im antiken Training und bei den morgendlichen Aufwärmkämpfen zum Einsatz kamen. Neben dem Kampfgeschehen gibt es an diesem Tag viele spannende Informationen rund um das Thema Gladiatur – ein Phänomen, das auf uns oft blutig und archaisch wirkt, dessen Ähnlichkeiten zum modernen Profisport aber durchaus bemerkenswert sind. 🏛️💪
Die Veranstaltung findet im Amphitheater der Militärstadt statt. Während der gesamten Dauer steht ein Shuttle-Service mit großen Bussen zur Verfügung, der regelmäßig zwischen dem Römischen Stadtviertel und dem Amphitheater pendelt. Wir empfehlen, den großen Parkplatz beim Stadtviertel zu nutzen oder öffentlich anzureisen und den Shuttlebus zu nehmen. 🚌
DAS PROGRAMM IM DETAIL:
9:00 Beginn der Veranstaltung
Kinderstationen sind geöffnet (Tischspiele, Wiesenspiele, Papyrii bemalen, ...)
10:00 Reichhaltiges Familienprogramm
Würfelturm, Rundmühle, das Alesia Spiel und vieles mehr laden zum Verweilen ein. Zusätzlich ist die Fotostation dauerhaft geöffnet!
11:00 Munera (Pompa & Kämpfe)
Nach einer kurzen Pompa (Einzug der Gladiatoren und der Festgemeinschaft) und einer Opferzeremonie beginnen die Gladiatorenkämpfe. Echte Kämpfe ohne Absprache. Gekämpft wird mit Holzwaffen und historisch belegter Ausrüstung.
12:00 Reichhaltiges Familienprogramm
Würfelturm, Rundmühle, das Alesia Spiel und vieles mehr laden zum Verweilen ein. Zusätzlich ist die Fotostation dauerhaft geöffnet!
13:00 Munera (Pompa & Kämpfe)
Nach einer kurzen Pompa (Einzug der Gladiatoren und der Festgemeinschaft) und einer Opferzeremonie beginnen die Gladiatorenkämpfe. Echte Kämpfe ohne Absprache. Gekämpft wird mit Holzwaffen und historisch belegter Ausrüstung.
14:00 Reichhaltiges Familienprogramm
Würfelturm, Rundmühle, das Alesia Spiel und vieles mehr laden zum Verweilen ein. Zusätzlich ist die Fotostation dauerhaft geöffnet!
15:00 Munera (Pompa & Kämpfe)
Nach einer kurzen Pompa (Einzug der Gladiatoren und der Festgemeinschaft) und einer Opferzeremonie beginnen die Gladiatorenkämpfe. Echte Kämpfe ohne Absprache. Gekämpft wird mit Holzwaffen und historisch belegter Ausrüstung.
Also check out other Workshops in Leopoldsdorf im Marchfelde.