Ballroom Apocalypse #8
AD:KEY [Dark EBM | Berlin]
AD:keY wurde 2007 von Rene Nowotny, dem Live-Keyboarder der EBM-Legende ARMAGEDDON DILDOS, und seiner Frau Andrea gegründet. Im Dezember 2008 erschien das Debüt-Album "Thema Nummer Eins". Das Erstlingswerk des mittlerweile in Berlin lebenden Duos sorgte in der Elektronik-Szene für einige Furore, vereinte es doch die klassischen EBM-Sounds mit Song orientierten Strukturen. So konnte das Debütalbum mit einer Reihe von Clubhits aufwarten, wie beispielsweise die Songs „Hoch die Hämmer“ oder „Elitär“ beweisen. Durch das unverwechselbare Zusammenspiel von männlichen Vocals und weiblichen Shoutings konnten sich AD:keY einen festen Platz im hart umkämpften Genre erarbeiten. Das erste Album platzierte sich 12 Wochen lang in den Deutschen Alternative Charts.
Von Stockholm nach Wien, von Porto bis Neapel: Mit ihren dynamischen und frechen Live-Shows erspielten sich AD:keY europaweit eine stetig wachsende Fangemeinde. Seit 2020 werden AD:keY live auf der Bühne von Rossi BM (u.a. 80´s Express, Blind Passenger) an den Synthesizern unterstützt.
Nach der Veröffentlichung der beiden Vorab-Singles „Two Souls“ im Oktober 2023 und „Nackt“ im Frühjahr 2024 erschien im September 2024 das lang erwartete siebte Album, welches den geheimnisvollen Titel „0609“ trägt. Das Album stieg in die German Electronic Web-Charts (GEWC) ein und konnte sich dort acht Wochen lang behaupten.
Aufgrund der großen Resonanz entschlossen sich Andrea und Rene, den Album-Song „Deine Augen“ komplett neu aufzunehmen und im Dezember 2024 als dritte Single auszukoppeln.
https://www.facebook.com/ADKEYmusic
https://store.alfa-matrix-store.com/product-category/adkey/
AKTION : FIASKO [ElektroPunk | Berlin/Erfurt]
Aktion : Fiasko nennt sich das Elektropunk-Duo aus Berlin & Erfurt, welches Ende 2019 mit Produzent Sebastian Schleinitz (u. a. Full Contact69, Proleturan) und Frontfrau Franzi Berlina seine Anfänge fand. Das deutschsprachige Projekt lässt sich wohl am ehesten mit den Worten "kritisch, rotzig & anders" beschreiben, da es sich schwer in eine musikalische Schublade stecken lässt. Elektronischer Punk im weiteren Sinn mit einer Symbiose aus Punk, Elektro, NDW und mehr oder auch Elektro mit Berliner Schnauze. Mehrere Live-Auftritte fanden seit 2022 u. a. auf dem Fourscher Festival in Erfurt, Blasphemous Beats in Hamburg sowie in Naumburg, Hannover, dem Mountain Stomp in Freiberg, dem Dark Affair in Leipzig sowie dem EBM Familientreffen in Sandersleben statt.
https://www.facebook.com/Aktion.Fiasko/
https://www.instagram.com/Aktion.Fiasko
https://aktionfiasko.bandcamp.com
UNICORN PARTISANS [ElectroPunk | Leipzig/Murmansk]
Unicorn Partisans aus Leipzig und Murmansk liefern ein elektrisierendes Live Set irgendwo zwischen ElektroPunk, DarkWave und TechnoCrust.
Harte Beats, verspielte Melodien, verzerrte gitarreske Riffs sprudeln aus verschiedenen Kistchen und Knöpfen mit dem Spirit von Punk.
Mehrsprachige Vocals die immer wieder erfrischend und unerwartet den Stil wechselt: growlt, spricht, screamt mit einer ordentlichen Portion poetischem Humor, Ironie und (Selbst-) Kritik.
Ihre Texte erzählen von Verlust und Umbruch, von Identitäten, Wut und Hoffnung - verwoben in Beats, die dröhnen wie Erinnerung und klingen wie Aufbruch.
Ihre Musik tanzt auf den Bruchstellen der Gesellschaft - unbequem und berührend - ein Echo gelebter Erfahrung, dass Grenzen hinterfragt, statt sie zu markieren.
Ein Sound, der nicht gefällig sein will, sondern ehrlich.
Ein Raum zum Atmen und Ausbrechen.
Für alle, die mehr fühlen als nur den Beat, die zwischen den Zeilen leben und tanzen wollen.
Trotz allem.
Punkig, trotzig und wunderschön.
Dance, Fight, Glitterize!
https://www.facebook.com/unicornpartisans
https://www.instagram.com/unicornpartisans/
Einlass: 19:00Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: VVK 18,00 EUR | AK 25,00 EUR
---------------------------------------------------------------
Der Zugang zum Bandhauskeller ist für Rollstuhlfahrer:innen
und gehbeeinträchtigte Personen barrierefrei!
---------------------------------------------------------------
An- und Abfahrt:
Tram:
8 & 15 bis/ab Saarländer Str.
34 bis/ab S-Bhf. Plagwitz
Bus:
60 bis/ab S-Bhf. Plagwitz
64 bis/ab Saarländer Str.
N1 bis/ab S-Bhf. Plagwitz
N17 bis/ab Adler
S-Bahn:
S1 bis/ab S-Bhf. Plagwitz
You may also like the following events from Bandhaus Leipzig:
Also check out other
Festivals in Leipzig,
Exhibitions in Leipzig.