„Freunde seit 60 Jahren“ – Röthenbach a.d.Pegnitz und Les Clayes-sous-Bois feiern das 60jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen den beiden Städten.
Um alte Rivalitäten endgültig zu begraben, wurden nach dem zweiten Weltkrieg viele Partnerschaften zwischen deutschen und französischen Städten geschlossen. Diese Partnerschaften sollten die Städte verbinden und Freundschaften zwischen Ihnen aufbauen. Der zwischen Bundeskanzler Konrad Adenauer und Frankreichs Präsident Charles de Gaulle geschlossene Élysée-Vertrag im Jahr 1963 war ein Meilenstein in der Geschichte Europas.
Am 6. Dezember 1964 (gegengezeichnet am 7.2.1965 in Röthenbach) wurde auch zwischen Les Clayes-sous-Bois und Röthenbach a.d.Pegnitz ein solcher Partnerschaftsvertrag geschlossen. Die beiden damaligen Bürgermeister André Boulay und Karl Fischer unterzeichneten die damalige Freundschaftserklärung, wohlgemerkt eine der ersten Partnerschaften nach dem Zweiten Weltkrieg. Seither haben viele Menschen aus beiden Städten die jeweils andere besucht, Land und Leute kennengelernt und viele Freundschaften geschlossen.
Der 60. Jahrestag der mittlerweile ganz engen Städtepartnerschaft ist Anlass für einige Veranstaltungen, die Ende Mai in Röthenbach stattfinden. Dazu wird auch wieder eine große Abordnung aus unserer Partnerstadt Les Clayes-sous-Bois anreisen.
Der Samstag, 31.05. steht ganz im Zeichen des Jubiläums. Dann nämlich wird um 15 Uhr im Veranstaltungsraum Neue Mitte die Ausstellung „60 Jahre deutsch-französische Freundschaft“ eröffnet, organisiert vom deutsch-französischen Partnerschaftskomitee.
Die Ausstellung dauert bis zum 07.06.2025 und kann (ausgenommen am 01.06.) täglich von 14 bis 16 Uhr besucht werden.
Das deutsch-französische Partnerschaftskomitee hat auch zu einem Kunst-Wettbewerb unter den Klassen der weiterführenden Schulen in Röthenbach aufgerufen. Die Sieger des Wettbewerbs werden ebenfalls bei der Ausstellung gezeigt.
Bereits am Vormittag kann man sich im Boule Spiel üben, ab 10 Uhr gibt es am Luitpoldplatz eine Einführung zu diesem traditionellen französischen Sport. Ebenfalls um 10 Uhr starten Historische Stadtführungen, sowohl auf Französisch als auch auf Deutsch, hier mit dem Geschichtsverein Röthenbach. Die Französische Führung übernimmt das deutsch-französische Partnerschaftskomitee. Treffpunkt ist der Luitpoldplatz.
Am Nachmittag wird dann um 16 Uhr auf dem Hubert-Munkert-Platz das Deutsch-Französische Bürgerfest eröffnet. Es gibt Musik und Chansons mit Dany Tollemer, Rockiges mit Jack F und „The Mo’s Band. Die Bewirtung übernehmen Röthenbacher Vereine, es gibt eine Vielzahl an Speisen und Getränken (Spanferkel, Gegrilltes, Flammkuchen, HotDog, Kafee und Crepes, Macarons, etc.) sowie eine tolle Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken.
Die Stadt Röthenbach und das deutsch-französische Partnerschaftskomitee freuen sich über zahlreichen Besuch und einige schöne und gemeinsame Stunden mit den französischen Freunden!
You may also like the following events from Röthenbach.de:
Also check out other
Sports events in Lauf,
Music events in Lauf,
Entertainment events in Lauf.