Mit Mühlenpolka und Sirtaki
Der Brauchtumsabend bei den Landesfesttagen am 13. September wird bunt und vielfältig
Weinheim. Von der „All American Promenade“ der Trachtenjugend Baden-Württemberg bis zur Mühlenpolka des Südwestdeutschen Gauverbandes – der Brauchtumsabend am 13. September, dem Samstag des Landesfest-Wochenendes in Weinheim, verspricht bunt, vielfältig und sogar international zu werden. Auch dieser traditionelle Abend der Heimattage, den das Kulturbüro gemeinsam mit dem Landesverband der Heimat- und Trachtenvereine Baden-Württemberg organisiert, atmet das Heimatgefühl, das in Weinheim seit Jahresbeginn die Heimattage Baden-Württemberg bestimmt. Denn zwischen den Trachtengruppen aus dem ganzen Land treten aus Weinheim auch der deutsch-griechische Freundeskreis Philia auf mit griechischen Tänzen und sogar einem Gedicht mit dem Thema: „Was ist Heimat?“
Aber auch Gäste aus der Ukraine sind auf der Bühne des Schlosspark-Festzeltes zu sehen und zu hören, sie zeigen zum Beispiel einen transkarpatischen Tanz und den ukrainischen Begrüßungstanz „Malvy“ – die Veranstalter zeigen damit, dass ein Brauchtumsabend eine sehr interkulturelle und völkerverbindende Seite haben kann. Griechen und Ukrainer kennen sich bekanntlich von gemeinsamen Auftritten beim Internationalen Kulturfest des Kultursommers.
Rund zweieinhalb Stunden wird der Brauchtumsabend gehen, der von Gudrun Lorenz und Reinhold Lamparter moderiert wird. Das Festzelt mit Bewirtung durch die Weinheimer Marktplatz-Gasthäuser „Diebsloch“, „Platzhirsch“, „Café Florian“ und „SO“ öffnet schon um 11 Uhr, nachmittags treten Weinheimer Chöre und Musikgruppen auf. Der Brauchtumsabend beginnt um 18 Uhr mit Grußworten von Oberbürgermeister Manuel Just und Reinhold Frank, dem Landesvorsitzenden des Verbandes, um 21 Uhr schließt sich der Große Zapfenstreich im Schlosspark an. Neben der Philia und den Gästen aus der Ukraine sowie der Tanzgruppe des Heimat – und Kerwevereins Weinheim treten auf: Die Trachtenjugend Baden-Württemberg mit Tanz und Gesang, der Bodensee-Gauverband mit Tänzen und Plattlern, die BHV-Regio-Gruppe, der Trachtenverein Reichenbach, der Trachtengau Schwarzwald sowie der Südwestdeutsche Gauverband. Zum großen Finale gegen 20.30 Uhr kommen alle Akteure nochmal gemeinsam auf die Bühne. Ehrengast ist Inneminister und Heimattage-Schirmherr Thomas Strobl. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei.
You may also like the following events from Weinheim.de: