IN VERBINDUNG MIT DEM FESTAKT ZUM 70-JÄHRIGEN JUBILÄUM DER DOCUMENTA
Am Samstag, den 7. Juni 2025 startet die vom Fridericianum initiierte künstlerische Intervention 7000 Palmen von Cosima von Bonin, die sich mit den Aspekten von Austausch und Teilhabe von Menschen im Stadtraum beschäftigt. An diesem Tag lädt die Kunsthalle gemeinsam mit der documenta und Museum Fridericianum gGmbH zur großen Eröffnung, die in Kombination mit dem Festakt zum 70-jährigen Jubiläum der documenta stattfindet.
Das Veranstaltungsprogramm beginnt um 15 Uhr mit einem Familienfest mit bunten Kreativworkshops, Ausstellungsführungen, Kulinarik, Performance-Kunst und Live-Musik. Für diese Aktivitäten ist keine Anmeldung erforderlich.
Für den Festakt und die anschließende Podiumsdiskussion ab 18 Uhr in der documenta Halle bitten wir um Anmeldung bis zum 9. Mai 2025 unter AngabeIhres Namens per E-Mail an
cHJlc3NlIHwgZG9jdW1lbnRhICEgZGU=.
Die Veranstaltung ist öffentlich, kostenfrei und richtet sich an Medienvertretende, das Fachpublikum sowie die Kasseler Stadtgesellschaft und alle interessierten Personen. Simultanübersetzung ins Deutsche/Englische sowie deutsche Gebärdensprache werden angeboten.
PROGRAMM:
ERÖFFNUNG DER INTERVENTION 7000 PALMEN VON COSIMA VON BONIN & FESTAKT 70 JAHRE DOCUMENTA
Buntes Familienprogramm
Fridericianum, ab 15 Uhr
Kunstwerk zum Mitnehmen
7000 Palmen für Kassel: Das Fridericianum schenkt Ihnen ein Originalkunstwerk von Cosima von Bonin
FESTAKT
70 JAHRE DOCUMENTA
documenta Halle, 18 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Andreas Hoffmann | Geschäftsführer, documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Grußworte
Dr. Sven Schoeller | Oberbürgermeister der Stadt Kassel; Vorsitzender des Aufsichtsrates der documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Timon Gremmels | Hessischer Staatsminister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur ; Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Eröffnung der Intervention 7000 Palmen von Cosima von Bonin
Moritz Wesseler | Direktor Fridericianum
Podiumsdiskussion
70 Jahre documenta in Kassel: Die documenta in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Podiumsgäste: Roger M. Buergel (documenta 12),
Carolyn Christov-Bakargiev (documenta 13),
Adam Szymczyk (documenta 14) und
Naomi Beckwith (documenta 16)
Moderation: Saskia Trebing (Monopol | Magazin für Kunst und Leben)
IM ANSCHLUSS
Get-Together
Fridericianum
Drag-Performance zur Intervention 7000 Palmen
thonk piece: Reverse Psycholotree
Fridericianum
Mary Messhausen, proddy produzentin und Buzz
Party
Fridericianum
DJ LéLé Cocoon
ZUR INTERVENTION 7000 PALMEN VON COSIMA VON BONIN:
Im Kontext des 70-jährigen Jubiläums der documenta präsentiert das Fridericianum ein außergewöhnliches Projekt der 1962 in Mombasa geborenen und heute in Köln lebenden Künstlerin Cosima von Bonin. Dabei geht es um Kreativität, Gemeinschaft und feierliche Momente, aber auch um Referenzen an die Kunst- und documenta-Geschichte sowie gesellschaftliches Miteinander.
Zentrales künstlerisches Element sind Wimpelketten, deren Fähnchen nicht die übliche Dreiecksform aufweisen, sondern die Silhouette einer Palme, die sich auch in anderen Arbeiten der Künstlerin findet. Alle Einwohner*innen Kassels – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – sind dazu eingeladen, gemeinschaftlich mit den Wimpelketten ihre Stadt zu schmücken. Auf diese Weise sollen möglichst viele Menschen an dem ungewöhnlichen Kunstprojekt teilhaben.
Begleitend wird das Fridericianum Workshops, Aktionen, Performances und Konzerte organisieren, die ein Gespräch über Kunst, Kreativität und die Stadt eröffnen und Begegnung und Austausch ermöglichen.
Cosima von Bonin zählt zu den bestimmenden Positionen ihrer Generation. Sie war 2007 an der documenta 12 und 2022 an der Biennale Venedig beteiligt. Ihr Werk wurde international durch institutionelle Einzelausstellungen etwa im Kunsthaus Bregenz (2010), im Museum Ludwig in Köln (2011), im MUMOK – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (2014), im SculptureCenter in New York (2016) oder im Mudam – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean in Luxemburg (2024) gewürdigt.
Die künstlerische Intervention entsteht mit großzügiger Unterstützung der Leinemann-Stiftung für Bildung und Kunst, der Stiftung Stark für Gegenwartskunst, der Karin und Uwe Hollweg Stiftung, der cdw Stiftung, der Kasseler Sparkasse sowie des City Kaufleute Kassel e. V.
Foto: Cosima von Bonin: 7000 Palmen, 2025 © Cosima von Bonin, documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Also check out other Arts events in Kassel, Workshops in Kassel, Parties in Kassel.