AUSSCHREIBUNG ZUM 35.
24 STUNDEN SCHWIMMEN
„Papa, wann schwimmen wir mal wieder unterm Sternenhimmel?“
JEDER KANN MITMACHEN! EIN EVENT FÜR DIE GANZE FAMILIE!
Schnappt Euch Eure Familie, Eure Freunde, Eure Mitschüler, Eure Arbeitskollegen und Sportkameraden aus dem Verein und kommt zum 24-Stundenschwimmen nach Königslutter!
Es erwartet Euch in familiärer und gemütlicher Atmosphäre ein einmaliges Sportevent. Wer kann die längste Strecke innerhalb von 24 Stunden Schwimmen? Sei dabei! Jeder ist willkommen!
DIE VERANSTALTUNGSIDEE
Das Ziel für die Schwimmerinnen und Schwimmer ist es, innerhalb der 24-Stunden so viele Bahnen wie möglich in beliebigen Schwimmarten selbstständig und ohne Hilfsmittel zurückzulegen. Dabei können auch Pausen eingelegt werden.
VERANSTALTUNGSORT
Freibad Lutterwelle, Wilhelm-Bode-Straße 1, 38154 Königslutter am Elm
DER VERANSTALTUNGSTERMIN
Start: Freitag, 22. August 2025, 16.00 Uhr - Kartenausgabe ab 14:30 Uhr
Ende: Samstag, 23. August 2025, 16.00 Uhr
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Jede Person, die mindestens 50 m selbstständig und ohne Hilfsmittel im Wasser zurücklegen kann, darf an der Veranstaltung teilnehmen.
Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Familien (ab 3 Personen aus mindestens zwei Generationen) sowie Gruppen ab 5 Personen (z.B. Vereine, Schulen, Unternehmen, Abteilungen).
ANMELDUNG
Die Anmeldung / Startkartenausgabe erfolgt am Starttag direkt am Veranstaltungsort.
Gruppen ab 5 Personen und Einzelpersonen die im Zelt auf dem Freibadgelände übernachten wollen, melden sich bitte über
MjRTdGQtU2Nod2ltbWVuIHwgbHV0dGVyd2VsbGUgISBpbmZv an.
STARTGELD
7,00 EUR pro Person
Das Startgeld ist gleichzeitig das Eintrittsgeld für den Zeitraum der Veranstaltung.
REGELN
geschwommen wird auf jeder Bahn im Kreisverkehr gegen den Uhrzeigersinn („Rechtsverkehr“)
Bahn 1 und 6 sind für die langsamen / unsicheren Teilnehmer (Randnähe)
Bahn 2 bis 5 werden im Regelfall in zwei schnelle und zwei langsame Bahnen aufgeteilt um das Schwimmen für alle so angenehm wie möglich zu gestalten
schnelleren Schwimmern ist in fairer Art und Weise das Überholen zu gewähren
die maximale Bahnbelegung wird von den Bahnenzählern festgelegt
(max. 15 Personen)
Gezählt werden vollständig geschwommene 50 m Strecken
Badebekleidung ist zu tragen
Neoprenanzüge und Schwimmhilfen sind verboten!
die Teilnehmerkarte ist nicht übertragbar
jeder Täuschungsversuch ist grob unsportlich und führt zum sofortigen Ausschluss
das Personal der Stadtwerke Elm-Lappwald bzw. der Lutterwelle ist Schiedsgericht
AUSZEICHNUNGEN / WERTUNG
Einzelwertung (männlich / weiblich)
die längste zurückgelegte Strecke bei Kindern/Jugendlichen
o geboren ab dem 01.01.2017 (bis 8 Jahre)
o geboren zwischen 01.01.2014 und 31.12.2016 (09-11 Jahre)
o geboren zwischen 01.01.2011 und 31.12.2013 (12-14 Jahre)
die längste zurückgelegte Strecke einer Einzelperson
o geboren zwischen 01.01.1985 und 31.12.2010 (15-40 Jahre)
o geboren zwischen 01.01.1965 und 31.12.1984 (41-60 Jahre)
o geboren vor dem 31.12.1964 (ab 61 Jahre)
die /der älteste Teilnehmer/in- jeweils eine Platzierung!
die/ der jüngste Teilnehmer/in- jeweils eine Platzierung!
Gruppen-/ Mannschaftswertung
Zahlenmäßig größte Familie (min. 2 Generationen)
Weiteste Strecke einer Familie (min. 2 Generationen)
o Gewertet wird die Summe der 3 längsten Strecken
Mannschaft mit der längsten Strecke für
o Gruppe A: Mannschaften mit 05 bis 10 Teilnehmern
o Gruppe B: Mannschaften mit 11 bis 20 Teilnehmern
o Gruppe C: Mannschaften mit 21 bis 40 Teilnehmern
o Gruppe D: Mannschaften mit 41 und mehr Teilnehmern
Nachtwertung: Mannschaft mit der längsten Strecke in der Zeit
von 00.00 Uhr bis 06.00 Uhr.
SIEGEREHRUNG
Donnerstag, 28. August 2025 um 18.00 Uhr im Freibad Lutterwelle
Urkunden und Medaillen für alle Teilnehmer
geehrt werden die ersten 3 Platzierungen in den Einzelwertungen, falls es Teilnehmer/innen der Sonderwertung erreichen, fallen diese aus den Alterswertungen heraus
geehrt werden die 1. Platzierungen bei den jüngsten und ältesten Teilnehmern
bei Familien und Gruppen wird nur der erste Platz geehrt
ZUSATZINFO
Mannschaften, mit mehr als 10 Teilnehmern werden gebeten, Streckenzähler für die Veranstaltung zu stellen. Diese werden entsprechend eingewiesen und mögen sich vorab für bestimmte Zeiten als Zähler zur Verfügung stellen. Infos zur Einteilung gibt es bei der Information.
Nach vorheriger Absprache ist Zelten und Übernachten im Freibadgelände möglich.
Verpflegung muss selbstständig erfolgen. Ein Discounter & Bäcker sind fußläufig erreichbar und es gibt div. Lieferdienste im Ort.
Platzierungen bei gleichen Strecken werden nach Alter bewertet. (U18 Vorteil der Jüngeren, Ü18 Vorteil der Älteren)
In der Wertung 15-40 Jahre erhalten bei Gleichstand die „Minderjährigen“ den Vorteil
VERANSTALTER UND WEITERE INFORMATIONEN
Zentraler Kontakt:
MjRTdGQtU2Nod2ltbWVuIHwgbHV0dGVyd2VsbGUgISBpbmZv
Förderverein Königslutter e.V.
Zm9lcmRlcnZlcmVpbiB8IGx1dHRlcndlbGxlICEgaW5mbw==
DLRG Ortsgruppe Königslutter e.V.
MjRTdGQtU2Nod2ltbWVuIHwgS29lbmlnc2x1dHRlciAhIERMUkcgISBkZQ==
Turn- und Sportgemeinschaft Königslutter e.V.
dHNna3NjaHdpbW1lbiB8IGdtYWlsICEgY29t
Triathlon Team Königslutter e.V.
dm9yc3RhbmQgfCB0cmktdGVhbS1rb2VuaWdzbHV0dGVyICEgZGU=
HAFTUNGSSAUSSCHLUSS
Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keine Haftung für Diebstahl und sonstige
Schadensfälle.
Mit Anmeldung versichert der / die Teilnehmer/in, dass er/ sie keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter, Organisatoren, dessen Mitarbeiter sowie Vereine, alle betreffende Städte und Gemeinden und sonstige Personen und Körperschaften und deren Erfüllungsgehilfen sowie Sponsoren, stellen werde. Die Haftung des Veranstalters und Organisators sowie deren Erfüllungsgehilfen für andere Schäden als solche aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sind ausgeschlossen, soweit sie nicht aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen hervorgeht. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für die Begleitpersonen der Teilnehmer.
Es gelten die Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung des Freibades Lutterwelle.
Also check out other Sports events in Königslutter am Elm, Arts events in Königslutter am Elm.