„Verborgene Schätze“ – unter diesem Motto lädt die Lange Nacht der Museen 2025 in Jena dazu ein, vielfältige Objekte neu- oder wiederzuentdecken! Groß und Klein dürfen Schätze suchen, selten geöffnete Räume erkunden und sich von der Neugier treiben lassen.
Das ganze Programm könnt ihr bereits auf der Website nachtdermuseen.com/jena einsehen.
Tickets in Form von Museumsnachtbändchen sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
Stadtmuseum Jena / Romantikerhaus Jena / Jena Tourist-Information
Teilnehmende Einrichtungen:
Anatomieturm
Deutsches Optisches Museum (zu Gast in der Mineralogischen Sammlung)
Ernst-Abbe-Denkmal
Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V.
Galerie Huber & Treff
Imaginata e.V.
Jenaer Kunstverein, Galerie im Stadtspeicher
Jena Tourist-Information
Karmelitenkloster
Museum 1806
Pelzer-Werkstatt
Pulverturm & Johannistor
SCHOTT-Villa
Stadtkirche St. Michael
Stadtmuseum & Kunstsammlung
Telefonmuseum
Romantikerhaus
Uni Jena: Anatomische Sammlung
Uni Jena: Antikensammlung
Uni Jena: Ernst-Haeckel-Haus
Uni Jena: Frommannscher Skulpturengarten
Uni Jena: Goethe-Laboratorium
Uni Jena: Kustodie (Kunstsammlung)
Uni Jena: Mineralogische Sammlung
Uni Jena: Papyrussammlung
Uni Jena: Phyletisches Museum
Uni Jena: Schillers Gartenhaus
Uni Jena: Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
Volkssternwarte Urania
ZEISS Archiv: Depot der Gerätesammlung
Zeiss-Planetarium Jena
Also check out other Workshops in Jena.