Mühlenfahrt am Pfingstmontag, 9 June | Event in Hamm | AllEvents

Mühlenfahrt am Pfingstmontag

Museumseisenbahn Hamm

Highlights

Mon, 09 Jun, 2025 at 12:00 pm

Bahnhof Hamm-Süd, Schumannstr. 35, 59063 Hamm, Germany

Advertisement

Date & Location

Mon, 09 Jun, 2025 at 12:00 pm (CEST)

Bahnhof Hamm-süd, Schumannstr. 35, 59063 Hamm

Schumannstraße 33, 59063 Hamm, Deutschland, Hamm, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Mühlenfahrt am Pfingstmontag
Pfingstausflug am Deutschen Mühlentag nach Lippborg-Heintrop

Die Reise richtet sich an unterschiedliche Interessengruppen: Mühlen-Fans, Radfahrende und Naturbegeisterte.

Die Mühlen-Fans werden zunächst mit den Zug zum Bahnhof Lippborg-Heintrop gefahren, von wo sie mit unserem historischen Linienbus zu «Sändkers Mühle» gebracht werden. Dort wird eine ausführliche Führung angeboten. 1976 wurde der Mühlenbetrieb durch Wilhelm Sändker eingestellt. Etwa 20 Jahre später erfolgte die gründliche Renovierung, etwa zeitgleich wurde die Windmühle als "Technisches Kulturdenkmal" eingestuft. Selbst die Flügel wurden 1996 wieder angebracht. Nach einiger Zeit der Schließung ist es inzwischen wieder möglich, die Mühle an bestimmten Terminen oder auf Anfrage zu besichtigen. Dieser Besuch hat bei uns schon eine lange Tradition …

Nach der Besichtigung bringt der Bahnbus Sie nach Hovestadt, wo ein Besuch des Schlossgartens vorgesehen ist. Der Bus wartet dort. Das Schloss Hovestadt in Lippetal wurde 1292 erstmals urkundlich erwähnt. Wegen seiner strategisch günstigen Lage am Lippeübergang wurde es im Mittelalter mehrmals zerstört, aber stets wieder aufgebaut. Die heutige Wasserburg mit Hauptschloss wurde zwischen 1563 und 1572 erbaut. Seit 1710 sind die Grafen von Plettenberg Eigentümer des Schlosses.

Wer noch ein wenig laufen will, kann in einer guten Viertelstunde über die Lippe ins benachbarte Herzfeld gelangen, wo die Wallfahrts-Basilika St. Ida auf einen Besuch wartet. Auch dort wird Sie unser Bus wieder abholen und zum Zug zurückbringen. Nach zwei Vorgängerbauten aus dem 8. und 13. Jahrhundert wurde die heutige St. Ida-Kirche in der Zeit von 1900 bis 1903 errichtet. Sie gilt als Kunstwerk des Historismus. Sehenswert sind u. a. der Hochaltar mit den großen Bildtafeln, der Taufbrunnen aus der Zeit um 1520, der Passionsaltar im südlichen Seitenschiff und die Ida-Kapelle mit den drei neugotischen Ida-Fenstern. Den Mittelpunkt der Kirche bildet jedoch die Grabkrypta der heiligen Ida mit den kostbaren Kunstwerken und den Reliquien der Heiligen.

Dann haben wir die Radler, die wir ausdrücklich einladen wollen, ab unserem Endbahnhof die schöne Soester Börde rechts und links der Lippe zu befahren. Die zuvor genannten Programmpunkte bieten sich auch an, direkt mit dem Rad angefahren zu werden. Auch die Nutzung des Zugs nur in eine Fahrtrichtung ist möglich. Dann geben wir 30 % Rabatt. Bis Oestinghausen kann dabei sicher auf der alten Schmalspur-Trasse der Ruhr-Lippe-Eisenbahn gefahren werden, die direkt hinterm dem Gleisende in Lippborg auf der anderen Straßenseite beginnt.

Und nicht zuletzt grenzt unsere Eisenbahn direkt an die Lippeauen mit der vielfältigen Vogelwelt, bis hin zu Storchenpaaren, die schon lange wieder an der Lippe ansässig sind. Hier gibt es mehrere Aussichtspunkte, von denen aus die Vogelwelt beobachtet werden kann. Wenn man parallel unserer Strecke zurück wandert, kann man vor dem Haltepunkt Büninghausen nach rechts zu einer Beobachtungshütte laufen, von wo auch das Storchennest gut zu sehen ist. Eine weitere Beobachtungsmöglichkeit befindet sich am Ende des von Büninghausen Richtung Bf. Ramesohl verlaufenden Alten Hellwegs parallel zu unserer Strecke. Nach dem Überqueren des Gleises befindet sich einige Meter weiter rechtsseitig der Zugang zur Beobachtungshütte Zum Winkel. Ein Zustieg für die Rückfahrt ist in Bünninghausen und Ramesohl möglich.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, an einer sachkundigen Führung durch Mitarbeitende der Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz (ABU) teilzunehmen.

Ein ausreichender Aufenthalt des Zugs macht es möglich, in aller Ruhe seinen Interessen nachzugehen.

Unser historischer Wirtschaftswunderzug wird um 12 Uhr am Bf. Hamm Süd an der Schumannstraße 35 starten und ist wie immer auch bewirtschaftet. Warme Würstchen mit Kartoffelsalat oder auch fester Kuchen vom Blech wird dabei im Angebot sein, dazu wie immer verschiedenste warme und kalte Getränke. Das Zugbistro wird auch während des Aufenthalts in Lippborg-Heintrop geöffnet haben.

Die einzelnen Programmpunkte können über die Zusatzbuchungen bestellt werden. Es kann jeweils nur an einem Programmpunkt teilgenommen werden.

Weitere Infos & Tickets: https://www.museumseisenbahn-hamm.de/index.php/sonderfahrten/jahresfahrplan

Danke für das Foto aus Büninghausen an Finley Bici.


You may also like the following events from Museumseisenbahn Hamm:

Also check out other Arts events in Hamm, Craft events in Hamm.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

Tickets for Mühlenfahrt am Pfingstmontag can be booked here.

Advertisement

Event Tags

Nearby Hotels

Bahnhof Hamm-Süd, Schumannstr. 35, 59063 Hamm, Germany, Schumannstraße 33, 59063 Hamm, Deutschland,Hamm, Germany

Just a heads up!

We have gathered all the information for you in one convenient spot, but please keep in mind that these are subject to change.We do our best to keep everything updated, but something might be out of sync. For the latest updates, always check the official event details by clicking the "Find Tickets" button.

Reserve your spot

Host Details

Museumseisenbahn Hamm

Museumseisenbahn Hamm

3 Followers

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Mühlenfahrt am Pfingstmontag, 9 June | Event in Hamm | AllEvents
Mühlenfahrt am Pfingstmontag
Mon, 09 Jun, 2025 at 12:00 pm