Festival-Premiere im Braunshardter Tännchen
Vier Tage Livemusik, Kinderprogramm und mehr für die ganze Familie / Eintritt frei
Idylle satt, erstklassige Livemusik, DJs, ein hochwertiges Kinderprogramm, traumhafte Illuminationen, regionale Foodtrucks und das alles, ohne Eintritt zu zahlen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Keineswegs, denn genau das findet vom 10. bis zum 13. Juli 2025 im Weiterstadt statt. Besser: im Braunshardter Tännchen. Mitten in dem Wäldchen mit dem Spielparadies für Kinder samt Wasserspielplatz hebt der Bensheimer Veranstalter „Showmaker“ geneinsam mit der Stadt Weiterstadt ein neues Open Air aus der Taufe: das „Festival am Tännchen“.
Der Eintritt ist frei, damit - ungeachtet des Geldbeutels - wirklich jeder teilhaben kann. Möglich macht das Showmaker durch den sogenannten Kultur-Becher, ein seit Jahren bewährtes Prinzip. Beim ersten Getränk erwerben die Besucher den Motivbecher für einmalig fünf Euro, der an allen Tagen beliebig oft aufgefüllt werden kann. Selbstverständlich gibt es stets einen sauberen Becher im Austausch. (Für die Getränke im Becher muss man natürlich bezahlen.) Man kann also mit einer Investition von fünf Euro vier Tage lang Kultur genießen.
�Der ein oder andere dürfte ähnliche Festivals von Showmaker bereits kennen: Das Phungo in Pfungstadt beispielsweise, das Jahr für Jahr tausende begeisterte Zuschauer jeden Alters anzieht. Nun kommen auch die Menschen in und um Weiterstadt in den Genuss eines wunderbaren Sommer Open Airs, das das Braunshardter Tännchen vier Tage in einen lebendigen Ort voller Musik, Unterhaltung und Begegnungen verwandelt.
�Abwechslungsreiches Programm
Wer die Showmaker App auf seinem Handy installiert hat, der hat längst entdeckt, dass die Veranstalter aus Bensheim ein neues „Baby“ zur Welt gebracht haben. Das Unterhaltungspaket kann sich sehen lassen: Jeder Tag beginnt mit einem Kinderprogramm. Donnerstags bis freitags startet dieses um 16:30 Uhr, Samstag und Sonntag bereits um 11 Uhr. Da wird am Donnerstag (10.) gezaubert, am Freitag (11.) sorgt Mr. Kunterbunt für Kinderlachen, am Samstag (12.) können die lieben Kleinen Huhn Hannelore kennenlernen, Kasperle zuwinken sowie Clownerie und Jonglage bestaunen. Am Sonntag (13.) geht es genauso spannend und lustig weiter mit Kinderliedermacher Wolfgang Hering, ganz viel Akrobatik, einem Zauberclown und riesigen Seifenblasen. An den beiden Wochenendtagen ist zudem das Spielmobil Chrisu am Start.
Das Kinderprogramm geht täglich nahtlos in Live-Musik über: Am Donnerstag unterhält zunächst SingerSongwriterin Bianca Hauer mit ihrer Band mit melodischem Deutschpop und kreativen Lyrics. Abends nehmen „Game of Jones“ die Zuschauer mit auf eine musikalische Reise durch 50 Jahre Popmusik. Die Band um den gebürtigen New Yorker Kevin Jones hat ein riesiges Repertoire und covert Songs von Billy Joel, Sting, Genesis, Stevie Wonder, den Foo Fighters, INXS, Supertramp, Van Morrison und anderen Größen. Hier treffen instrumentales Können und Rampensau-Qualitäten aufeinander. Stillsitzen? Unmöglich. Der Sound geht direkt in die Füße.
�Elektro-Beats …
Der Freitagabend steht ganz im Zeichen von Elektro-Musik, beginnend bereits um kurz nach fünf mit dem Techno-Zwerg, der bei Klein und Groß gleichermaßen beliebt ist. Für coole Beats sorgen den Abend über DJs wie Burgo3000, Jussbert, Kai Schönewald und Anna Jahn. Dance Party ist angesagt.
�Party pur gibt es auch am Samstag (ab 16:45 Uhr) mit „The Legendary Ghetto Dance Band“. Der Name ist Programm. Es folgen die zehn leidenschaftlichen Musiker von „Get ready“ mit Songs von den 60ern bis heute, bevor es ab 21 Uhr „District Lounge“ so richtig knallen lassen wollen. Musik ist für das Trio kein Stil, sondern ein Lebensgefühl.
�… und Rock-Klassiker
Deutschlandweit einen Namen gemacht hat sich „Salma mit Sahne“, die mit dem Coolness-Faktor eines Chamäleons berührt und direkt in Kopf und Herz explodiert. Sie ist der erste Livemusik-Act am Sonntag. Die „Beat Brothers“ setzen ab 20 Uhr den fulminanten Schlusspunkt des „Festivals am Tännchen“: Das Quartett zählt zu den besten deutschen Coverbands und hat sich Rock-Klassiker von den 1960er Jahren bis zu dem 1990ern auf die Fahnen geschrieben. 40 Jahre Bühnenerfahrung und eine coole Choreo warten auf die Zuschauer.
�Foodtrucks und Illumination
So ein langer Festivaltag macht natürlich auch durstig und hungrig. Auch hier setzt Showmaker Akzente: Foodtrucks regionaler Anbieter sorgen für das leibliche Wohl, die Auswahl ist vielfältig und geht weiter über Bratwurst und Pommes hinaus. Last but not least wird auch das Auge verwöhnt - das Braunshardter Tännchen wird zauberhaft illuminiert.
�Nähere Informationen gibt es über die kostenlose Showmaker App oder auf www.festival-am-taennchen.de
Also check out other Festivals in Griesheim, Entertainment events in Griesheim, Music events in Griesheim.