ANDREA CUSUMANO "Gesten" | Vernissage | Event in Graz | AllEvents

ANDREA CUSUMANO "Gesten" | Vernissage

Galerie Sommer

Highlights

Wed, 14 May, 2025 at 07:00 pm

Liebenauer Hauptstraße 322, 8041 Graz, Austria

Advertisement

Date & Location

Wed, 14 May, 2025 at 07:00 pm (CEST)

Liebenauer Hauptstraße 322, 8041 Graz

Liebenauer Hauptstraße 322, 8041 Graz, Österreich, Graz, Austria

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

ANDREA CUSUMANO "Gesten" | Vernissage
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung!

VERNISSAGE: MITTWOCH, 14. MAI, 19 UHR
Der Künstler ist anwesend.
Zur Ausstellung spricht Roman Grabner, Universalmuseum Joanneum.
Ausstellung im Rahmen von "aktuelle kunst in graz" (Galerientage 16. - 18. Mai)

GALERIE SOMMER, Liebenauer Hauptstraße 322, 8041 Graz

Ausstellungsdauer: 15.05. - 14.06.2025

Öffnungszeiten:
Mi. - Fr: 11 – 18 Uhr, Sa: 10 – 13 Uhr und nach Vereinbarung

Die erste Einzelausstellung von Andrea Cusumano (Palermo, 1973), einem Schüler und großen Freund von Hermann Nitsch, in der Galerie Sommer in Graz zeichnet den Weg des Künstlers in Bezug auf das Thema Geste und Bildmaterial nach.
Als junger Künstler unterrichtete Cusumano mehrere Jahre lang gestische Malerei in der Klasse von Hermann Nitsch an der Sommerakademie in Salzburg. Zuletzt war er über ein Jahrzehnt lang Professor für Performance und Szenografie in London, zunächst am renommierten Central Saint Martins und dann am Goldsmiths College. Heute unterrichtet er Malerei und Chromatologie an der Akademie der Schönen Künste in Venedig, genau dort, wo einst ein anderer Meister der Geste und der informellen Malerei lehrte, der große italienische Maler Emilio Vedova.
Es ist also kein Zufall, dass Cusumano seine malerischen Forschungen einerseits auf den Chromatismus und andererseits auf die Geste konzentriert und damit die Lektion seines großen Meisters, eines der einflussreichsten österreichischen Künstler der Gegenwart, und gleichzeitig die Tradition der italienischen Koloristen, die unter anderem Nitschs Kunst so sehr inspiriert haben, beginnend mit dem Venezianer Tintoretto, übernommen hat. Eine sehr enge Beziehung zwischen Nitsch und den italienischen Meistern der Vergangenheit auf der einen Seite und zwischen Cusumano und Nitsch auf der anderen Seite ermöglicht es zu sagen, dass Cusumano ebenso eine österreichische Seele hat wie Nitsch eine italienische altmeisterliche Grandezza.
Cusumanos gestische Ölgemälde aus dem Jahr 1993, seltene und bisher kaum ausgestellte Werke, zeugen von einer Nähe und Wahlverwandtschaft mit dem österreichischen Meister, die im Laufe der Jahre durch die Interpretation seiner Musik und die chromatischen Explosionen seiner Partituren bekräftigt wurde (Cusumano ist seit 1998 der wichtigste musikalische Interpret des Werks von Hermann Nitsch und wird auch die letzten drei Tage des 6-Tages-Spiels in Prinzendorf im Juni dieses Jahres dirigieren).
Während in den jüngsten Arbeiten der Gestus grafischer und schärfer wird, mit der Verwendung von Wachsmalkreiden auf schwarzen Tafeln in großen Formaten, aber auch in kleinen, sehr intimen, Arbeiten. Hier wird die Farbe in reinen, hellen Tönen verwendet, die sich vom dunkelsten Schwarz abheben und in ihrer ganzen Lebendigkeit zur Geltung kommen. Andere Werke aus den frühen 2000er Jahren bringen uns zurück zur performativen Dimension und zum figurativen Ausdruck, indem sie durch fotografische Collagen erzählen, die wiederum dank des klugen Einsatzes von Gesten und Farbkontrasten und -harmonien leuchten.
Die „Retablos“ schließlich gehören zu den jüngsten Produktionen des Künstlers und wurden im vergangenen Jahr bei der großen Retrospektive von Cusumanos Werk im nitsch museum in Mistelbach ausgestellt. Es handelt sich um Relikte von performativen Aktionen und Dramaturgien, die auf großen profanen Altären neu komponiert wurden. Meist hochauflösende Fotografien in Einzelkopie, werden mit Pastellkreide und Farbe manipuliert, als wolle der Künstler uns daran erinnern, dass keine Aktion, keine Geste, kein Leben über den Tod hinaus Bestand hat, wenn sie nicht in ein malerisches Bild verwandelt wird.
Die Farben tanzen auf Blättern, Leinwänden und Tafeln, verschieben die Grenzen ihrer traditionellen Qualitäten von Klangfarbe, Helligkeit und Sättigung und manifestieren die neuen Qualitäten von Bewegung und Vibration.

Abbildung: Andrea Cusumano, "Pittura gestuale", Öl auf Leinwand, 1993, 200 x 150 cm


Also check out other Arts events in Graz, Performances in Graz, Workshops in Graz.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Nearby Hotels

Liebenauer Hauptstraße 322, 8041 Graz, Austria, Liebenauer Hauptstraße 322, 8041 Graz, Österreich,Graz, Austria

Just a heads up!

We have gathered all the information for you in one convenient spot, but please keep in mind that these are subject to change.We do our best to keep everything updated, but something might be out of sync. For the latest updates, always check the official event details by clicking the "Find Tickets" button.

Get updates and reminders

Host Details

Galerie Sommer

Galerie Sommer

Are you the host? Claim Event

Advertisement
ANDREA CUSUMANO "Gesten" | Vernissage | Event in Graz | AllEvents
ANDREA CUSUMANO "Gesten" | Vernissage
Wed, 14 May, 2025 at 07:00 pm