2-tägiger Workshop mit Ursula Löckenhoff
„Hunde sind gern gesellig – über das Raumdenken© mit dem Sozialpartner Hund den Alltag gestalten“
Hunde sind soziale Lebewesen und wie bei uns Menschen ist der eine mehr, der andere weniger gesellig. Ihr wichtigster Sozialpartner ist in der Regel der Mensch, aber Hunde brauchen auch Hundekontakte.
Dieses Seminar widmet sich der Frage, wie gut wir unsere Hunde und ihre Bedürfnisse wirklich kennen, wie wir sie verständlich anleiten können, statt über sie hinweg zu agieren. Es richtet sich an die Hundehalter, die nach einem ursprünglichen Umgang zu ihrem Sozialpartner Hund suchen. Hier geht es um Bauchgefühl und Instinkte, aber auch darum, sich klar aufzustellen, Komfortzonen zu verlassen, um entsprechend Führung zu übernehmen.
Das Seminar ist vom Anfänger bis zum erfahrenen Hundehalter, -trainer, -betreuer geeignet – die theoretischen Grundlagen führen und stimmen in den Praxisteil ein
Inhalte:
**Persönlichkeit Mensch-Hund
was macht mich, was mach meinen Hund aus
(Charaktereigenschaften des Teams herausarbeiten / Profilbeschreibungen)
**Im Raum – im Gespräch**
Kommunikation über Raumverhalten / Gesprächsleiter > Mensch
**Sozialkontakte ermöglichen oder unterbinden**
Hundebegegnungen: Situationen mitgestalten – angemessen agieren Raumdenken – Hundeverhalten verstehen und Raum einnehmen und halten (die Bedeutung von Sozialisation für Hunde)
**Herausforderungen meistern**
Bereitschaft sich zu ändern – Führen muss man wollen (Raumdenken: wissen wo die eigenen Grenzen sind, wissen wo die Grenzen des Hundes sind)
**Lösungsorientierte Ansätze**
Strategien zur Lösung von Problemen Reflexionsmöglichkeiten übers Raumdenken
Schwerpunkt: Kommunikation – Raumverhalten
Interaktionen Hundehalter – Hund / je nach Gruppe: Interaktionen der Hunde mit ihren Menschen
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an die Hundehalter, die nach einem ursprünglichen Umgang und tiefen Verständnis zu ihrem Sozialpartner Hund suchen. Hier geht es um Bauchgefühl und Instinkte, aber auch darum, sich klar aufzustellen, Komfortzonen zu verlassen, um den Hund durch einen rund laufenden Alltag zu führen.
Das Seminar ist vom Anfänger bis zum erfahrenen Hundehalter, -trainer geeignet – die theoretischen Grundlagen führen und stimmen in den Praxisteil ein
----
Referentin: Ursula Löckenhoff (www.bene-bello.de)
Wann: 27.+28.09.2025
(je 10-ca. 17:00 Uhr - inkl. Mittagspause)
Veranstalter: Underdogs Seminare & Workshops
Wo: Charlys Hundezentrum
Preis:
Teilnahme ohne Hund 275 € p.P.
Teilnahme mit 1 Hund 325 € p.P. (inkl. MwSt.)
Anmeldung unter:
a29udGFrdCB8IHVuZGVyZG9ncy1zZW1pbmFyZSAhIGRl
Über Ursula:
Ursula ist gelernte Hundephysiotherapeutin und führt in Düsseldorf eine Hundebetreuung. Sie bietet, neben der normalen Betreuung, auch einen Boot Camp Aufenthalt für Hunde mit Erziehungsdefiziten an und berät deren Halter. Sie nimmt interessierte Halter mit auf ihre Touren, berät Mehrhundehalter im Aufbau und der Verbesserung ihrer Hundeteams und bietet Dogwalkern praktische Schulung an. Alle Informationen dazu finden Sie unter www.bene-bello.de.
Seit vielen Jahren ist sie ausserdem im Tierschutz aktiv: Sie hat den Verein Galgo-Hilfe e.V. gegründet und resozialisiert seit knapp 20 Jahren Hunde aus dem In- und Ausland und sucht geeignete Familien für sie.
In ihren Büchern DogWalk und DogTeam, ihren Webinaren und Seminaren (Kosmos Verlag) gibt sie ihr Wissen weiter. Als Hunde- und Tierschutzexpertin ist sie regelmäßig zu Gast im Fernsehen.
Ihr Hauptthema ist die auf Akzeptanz basierende Kommunikation mit Hunden bzw. vor allem mit Hundegruppen und, damit einhergehend, die Positionierung des Halters bzw. Verantwortlichen als Leitmensch in einer Gruppe – Hunde verstehen und verständlich kommunizieren! Über ihre Arbeit mit den teilweise traumatisierten oder nur unzureichend sozialisierten Hunden aus dem Tierschutz, lassen sich auch hier Lösungen für Halter und Hund finden. Mehr Infos zu ihrer Arbeit und ihrem Engagement mit den Hunden finden Sie unter bene-bello.de, sowie auf Facebook und vor allem insta mit täglichen sehr informativen Stories
You may also like the following events from Underdogs Seminare & Workshops:
Also check out other
Workshops in Freising.