Wir laden Sie und Ihre Freund:innen herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Anatomie der Fragilität – Körperbilder in Kunst und Wissenschaft“ im Frankfurter Kunstverein ein!
Die Art und Weise, wie Menschen Körper betrachten, wahrnehmen und darstellen ist im ständigen Wandel. Kunst und Wissenschaft haben seit jeher mit Bildern von Körpern Geschichten über das Menschsein erzählt. Im Wandel der Epochen entstanden immer wieder neue Körperbilder und Deutungen. Die Ausstellung verwebt Objekte aus unterschiedlichen Bezugsfeldern und Zeiten: von den idealisierten Körperdarstellungen der archaisch-griechischen Kunst über religiöse Votivgaben als Bitten um Heilung sowie spektakuläre anatomische Wachsfiguren aus dem 18. Jahrhundert bis zu neuesten Bildern der medizinischen Forschung, bei denen wir virtuell durch ein schlagendes Herz reisen. Die Schau stellt all dies den Werken zeitgenössischer Künstler:innen gegenüber, die ein verändertes Gefühl der Körperlichkeit, deren Umdeutung und den Ruf nach einem neuen Menschenbild zum Ausdruck bringen.
Zur Eröffnung sprechen:
Dr. Alice von Schorlemer (Vorstandvorsitzende Frankfurter Kunstverein)
Silvia Bianchi (Vizekonsulin, Italienisches Generalkonsulat in Frankfurt am Main, und Schirmherrin der Ausstellung)
Prof. Franziska Nori (Direktorin Frankfurter Kunstverein)
Anita Lavorano und Pia Seifüßl (Kuratorinnenteam Frankfurter Kunstverein)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
///
We warmly invite you and your friends to the opening of the exhibition "Anatomy of Fragility – Body Images in Art and Science" at Frankfurter Kunstverein!
The way people view, perceive and represent the body is constantly changing. Art and science have always used images of the body to tell stories about humanity. Over the course of history, new images and interpretations of the body have continually emerged. The exhibition weaves together objects from different fields and periods: from idealised depictions of the body in archaic Greek art, to religious votive offerings as prayers for healing, to spectacular anatomical wax figures from the 18th century, to the latest images of medical research, in which we immerse ourselves inside of a beating heart. The exhibition juxtaposes these with works by contemporary artists who express a new sense of physicality, its reinterpretation and the call for a new idea of humanity.
Speaking at the opening
Dr. Alice von Schorlemer (Chairwoman of the Board Frankfurter Kunstverein)
Silvia Bianchi (Vice Consul, Italian Consulate General in Frankfurt am Main and patron of the exhibition)
Prof. Franziska Nori (Director Frankfurter Kunstverein)
Anita Lavorano und Pia Seifüßl (Curatorial team Frankfurter Kunstverein)
We are looking forward to seeing you!
Also check out other Arts events in Frankfurt, Exhibitions in Frankfurt, Workshops in Frankfurt.