Folkival 2025 | Nürtingen | Folk-Festival, 18 September | Event in Esslingen | AllEvents

Folkival 2025 | Nürtingen | Folk-Festival

Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.

Highlights

Thu, 18 Sep, 2025 at 08:00 pm

Neckarstraße 14, 72622 Nürtingen, Germany

Date & Location

Thu, 18 Sep, 2025 at 08:00 pm (CEST)

Neckarstraße 14, 72622 Nürtingen

Neckarstraße 14, 72622 Nürtingen, Deutschland, Nürtingen, Esslingen, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Folkival 2025 | Nürtingen | Folk-Festival
https://folkival.de

Donnerstag, 18. September 2025 ab 20.00 Uhr: Irish Session
Auch dieses Jahr gibts am ersten Folkival-Tag gleich zu Beginn ein erstes Highlight! Wer in den letzten Jahren dabei war, hat mitbekommen, dass meist nach den offiziellen Konzerten noch Instrumente geholt und legendäre Sessions, teils bis in die frühen Morgenstunden gespielt wurden. Dies wird jetzt auch Donnerstagabend passieren. Passend zu Guinness, Cider, Whisky & Stew können alle Musikbegeisterten Ihre Instrumente bearbeiten und so unser Irish Pub mit viel Tanz und Gesang beleben.

Freitag, 19. September 2025, Doors 17.30 Uhr
FenFire – Mystic Folk
Fen Fire entführt mit ihrer Musik in mystische Klangeigenschaften. Die fünf erfahrenen Musiker*innen erkunden in ihren eigenen Kompositionen die vernebelten Grenzen der Folktraditionen. Alte Melodien werden zu flammenden Neuinterpretationen entfacht, während sie sich souverän zwischen düsteren bis fröhlichen Tönen aus den Regionen Irlands, Großbritanniens, Deutschlands und Skandinaviens bewegen. Bei allem streben sie danach, das Publikum in ihre fesselnden, mehrstimmigen Gesänge und tiefgründigen Arrangements einzubeziehen, und so die Magie ihrer musikalischen Irrlichter für jeden erlebbar zu machen. Fen Fire sind: Annika Regelsberger (Harfe, Gesang), Ingo Schalk-Schupp (Bass, Akkordeon, Gesang), Tina Kühn (Geige, Gesang), Timon Dodt (Bodhrán, Banjo, Gesang) und Sebastian Barwinek (Bouzouki, Gitarre, Gesang).

HeavyGrass – GrassFolkBluesMetal
Es lockt ein energiegeladenes Konzert ab der ersten Minute: Johannes Single (Hoodie Crows, McMontos) und Simon Scherer (Duo Stout), beide alte Hasen in der hiesigen Szene, haben sich ob gleicher Leidenschaften zu Heavy Grass zusammen getan: Sie lieben Folk-Musik und Heavy Metal. Beides wird hier zu einer festen Einheit verschweißt und ergibt ein überraschendes Ganzes voller Power und Leidenschaft. Am besten lässt sich die Musik zwischen Bluegrass und Heavy Metal verorten, gespickt mit vielen anderen Einflüssen von Blues bis Irish Folk, garniert mit jeder Menge musikalischer Verspieltheit. Die schlichte Eleganz einer Folk-Ballade trifft auf die rauhe Verrücktheit eines Metal-Songs. Zwei einzigartige Stimmen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, treffen auf Joes kraftvolle, filigrane Gitarre und Simons energiegeladenes, verspieltes Banjo. Zusammen mit den Entertainer-Qualitäten, die die beiden in jeweils mindestens 20 Jahren Bühne entwickelt haben, bieten sie eine Show, die das Publikum ordentlich auf Touren bringt.

Thomas Nature – Schwäbischer Folk
Thomas Nature ist Iptinger mit Leib und Seele und steht seit 1995 mit 12saitiger Gitarre und Mundharmonika auf der Bühne. Egal ob selbstgeschriebene Lider, Covers oder Traditionals, egal ob schwäbisch, hochdeutsch oder englisch… Seine Musik hat ihn 1998 schon in das Finale des deutschen Songpreises gebracht. In jüngerer Vergangenheit war er oft beim Schottenradio zu Gast, aber auch das Folkival und das Folk gegen Krebs im Kuckucksei hat ihn schon mal live auf der Bühne erlebt. Auch war er im Vorprogramm von Wendrsonn unterwegs. Alles in allem ein musikalischer Ausflug in viele Gefilden der handgemachten Musik, einfach natürlich, einfach Nature!

Samstag, 20. September 2025, Doors 17.00 Uhr
Baile -Irish Trad
Das Irish Folk Trio Bailé gehört mit zum Feinsten was es in Deutschland an traditioneller Musik zu hören und erleben gibt! Sie spielen die traditionelle Musik Irlands so gekonnt, so verzaubernd und so mitreißend lebendig, dass man sich für einen Moment mitgenommen fühlt auf einen Abend auf der grünen Insel. Dabei besinnen sich die drei Profi-Musiker und Freunde Michael Poelchau, Hendrik Morgenbrodt und Brian Haitz auf das Wesentliche – pure Jigs, Reels und Hornpipes in ihrer magischsten Form. Auf Fiddle, Uilleann Pipes (Dudelsack), Flute, Gitarre und Gesang führen Bailé das Publikum meisterhaft in die Tiefe und Authentizität der Musik – voller Energie, Spontanität und echter Momente. Dabei springt die Freude der Musiker immer auch auf das Publikum über und sorgt für breites Grinsen und heiße Sohlen!
Gemeinsame haben Michael, Hendrik und Brian Jahrzehnte der Bühnenerfahrung mit Bands wie Cara, Five Alive’O, Northern Light und bringen nun mit Bailé ein einzigartiges und mitreißendes Konzerterlebnis auf die Bühne – Irische Musik – pur.

Spellbound
Mittlerweile seit zwei Dekaden sind Spellbound unterwegs, die Musik Europas zu erforschen, sowohl räumlich als auch zeitlich: alte Melodien des Mittelalters und der Renaissance gehören ebenso zu ihren Programmen wie verrückte Lieder aus dem Balkan, traurige sephardische Klageweisen werden ergänzt durch wilde Stücke aus Galicien oder Frankreich. Mit großer Lust und ungebrochener Spielfreude nehmen sie das Publikum mit auf ihren kurvenreichen Weg, die Vielfalt der Kulturen und des Lebens zu feiern. Spellbound steht für Spiel- und Experimentierfreude fernab jeglicher Konventionen.

Skelpt – Scottish Power Folk
Hinter Skelpt verbirgt sich niemand anderes als Andrew Gordon, den das geneigte Folkival-Publikum schon seit 2011 auf unserer Bühne willkommen heißt. Gemeinsam mit Euan Johnston und Iain Anderson hat er ein Trio auf die Beine gestellt, das seinesgleichen sucht. Traditionell verwurzelt zünden sie auf der Bühne ein Feuerwerk schottischer Folklore; mit treibenden Gitarren, rockiger Bodhran und teuflischer Geige bekommen sie jedes Publikum mit den ersten Tönen und kein Tanzbein bleibt lange ruhig.

The Band With Folk In
Im Jahre 2004 gründeten Sebastian Barwinek (alias „Fredo Folklin“) und Christian Reiter (alias „Romulus vom Wolfenblut“), die sich beide über die Fancommunity des britischen Fantasyautors Terry Pratchett kannten, die Mittelalterfolk-Band „Heiter bis Folkig“. Nach vielen erfolgreichen Jahren stieg Sebastian aus privaten Gründen aus dem Projekt aus – was nicht bedeuten sollte, dass die beiden Folkmusiker keine Musik mehr zusammen machen sollten. Insbesondere auf der regelmäßig stattfindenden deutschen Scheibenwelt-Convention, aber auch zu anderen Anlässen wurde weiterhin zusammen musiziert. Auf dem Festival-Mediaval 2018 (im Rahmen des „Best Of Ten Years“-Lineups) traten die beiden als „Heiter bis Folkig Urbesetzung“ erneut zusammen auf, und beschlossen, in Zukunft wieder öfter gemeinsam als Duo auf der Bühne stehen zu wollen. Unter dem neuen Namen „The Band With Folk In“ (eine Anspielung auf die bei Terry Pratchett vorkommende, fiktive Musikgruppe „The Band With Rocks In“) tragen die beiden Folk-Barden nun wieder ihren typischen Mix aus deutschem und keltischem Folk, nicht ohne Einflüsse aus Fantasy und Mittelalter, mit markanten Stimmen, umfangreichem Instrumentarium und einer gehörigen Portion Humor in die Welt hinaus.


Rahmenprogramm

Tägliche Whiskytasting
Es gibt Spirituosen, die eher zurückhaltend sind, andere verstellen sich gerne, Whisky jedoch bringt ohne Scham sein wahres Ich zum Vorschein, er gibt sich ehrlich und ohne Zurückhaltung. Manche Geister werden fast bis zur Geschmacks- und Geruchsneutralität 'verbrannt', um danach dann wieder mit Kräutern und Essenzen auf den Geschmack gebracht zu werden. Oder um auch einfach so geschmacklos in Massen die Kehlen hinabgestürzt zu werden. Unsere Whisky-Verkostung ist vor allem für all jene gedacht, die sich dem Mysterium Whisky annähern wollen. Mit drei Geschmacksproben des edlen Wassers werden wir uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben. So widmet sich das Tasting vor allem der Herstellung, den verschiedenen Whiskyregionen und den unterschiedlichen Abfüllungen. Mit so manch lustiger Anekdote werden wir uns geistig nach Schottland begeben und einen liquiden Ausflug zu den Ursprüngen des „Wassers des Lebens“ unternehmen.

Donnerstag, 18. September 2025 – 18:00 Uhr
Freitag, 19. September 2025 – 17:00 Uhr
Samstag, 20. September 2025 – 16:00 Uhr

Kosten: 18,00 Euro pro Person und Veranstaltung. Nur mit Voranmeldung via https://folkival.de/kontakt/whiskytasting

Timetable und Tickets siehe https://folkival.de


You may also like the following events from Kuckucksei, kulturell-politischer Club e.V.:

Also check out other Music events in Esslingen, Entertainment events in Esslingen, Festivals in Esslingen.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

Tickets for Folkival 2025 | Nürtingen | Folk-Festival can be booked here.

Nearby Hotels

Neckarstraße 14, 72622 Nürtingen, Germany, Neckarstraße 14, 72622 Nürtingen, Deutschland,Nürtingen, Esslingen, Germany

Just a heads up!

We have gathered all the information for you in one convenient spot, but please keep in mind that these are subject to change.We do our best to keep everything updated, but something might be out of sync. For the latest updates, always check the official event details by clicking the "Find Tickets" button.

Folkival 2025 | Nürtingen | Folk-Festival, 18 September | Event in Esslingen | AllEvents
Folkival 2025 | Nürtingen | Folk-Festival
Thu, 18 Sep, 2025 at 08:00 pm