6 hours
Alte Gießerei
Free Tickets Available
Sat, 27 Sep, 2025 at 11:00 am to 05:00 pm (GMT+02:00)
Alte Gießerei
Hindenburgring 30, Espelkamp, Germany
Info: Programmierung einer Lötplatine zur visuellen Darstellung eines Roulette-Spiels.
Info: "In unserem Workshop tauchst du in die faszinierende Welt der kollaborativen Roboter – kurz Cobots – ein. Anders als klassische Industrieroboter arbeiten Cobots direkt mit Menschen zusammen – sicher, flexibel und intuitiv. Hier darfst du selbst ausprobieren: Steuere den Roboter, bring ihm erste Bewegungen bei und finde heraus, wie Mensch und Maschine als Team funktionieren."
Info: "Kurze Einführung in die einzelnen Bestandteile eines PCs und deren Funktion.
Anschließend Montage der Bestandteile zu einem fertigen PC."
Info: PET-Flaschen werden zu Filament verarbeitet und mit einem 3D-Drucker werden Gehäuseteile hergestellt aus denen ein Gameboy gebaut wird.
Info: Aus drei vorgefertigten Kunststoffplatten wird ein Stifthalter gebaut. Dazu werden die Kunststoffplatten geheftet und verschweißt.
Info: "Programmiere einen Roboterarm so, dass er Werkstücke aufnehmen und
auf ein Transportband ablegen kann. Lerne dabei die einfache Bedienoberfläche kennen
und sieh, wie ein Programm entsteht und der Roboter deine Befehle ausführt. Dies ist ein
Bestandteil in verschiedenen technischen Ausbildungsgängen."
Info: "Erlebe einen praxisnahen Einstieg in die Elektronik beim Bestücken und Löten deiner eigenen Platine. Bringe die LEDs mit dem vorprogrammierten Mikrocontroller
zum Leuchten und nimm dein Lauflicht mit nach Hause!"
Info: "Lernanwendung für Schüler welche Systemintegration und
Anwendungsentwicklung durch einen Client-Server Aufbau mitsamt beinhalteter Software
näher bringt. Die Software (Spiel) handelt von einer Fabrik, in der ein programmierbarer Greifarm
Materialien bearbeitet, welche vom Server gelesen werden."
Info: Programmierung eines Roboters und Programmierung von Lichteffekten mit einer LED-Matrix
Info: "In diesem Workshop tauchen die Schülerinnen und Schüler tiefer in die kreative und technische Welt von Minecraft ein. Sie lernen, wie sie mit Commands interaktive Mechaniken und automatisierte Strukturen erstellen. Zudem erhalten sie eine Einführung in MCreator und Blockbench, um eigene Blöcke oder Kreaturen zu gestalten und ins Spiel zu integrieren.
Ein besonderes Highlight ist der Einstieg in die Programmierung mit Python: Die Teilnehmenden setzen einfache Befehle um und testen diese auf einem lokalen Server – ganz ohne Vorkenntnisse.
Der Workshop bietet eine spannende Mischung aus Kreativität, Technik und ersten Programmierer-fahrungen und eignet sich für alle, die bereits grundlegende Minecraft-Kenntnisse mitbringen und ihr Wissen erweitern möchten."
Info: "Was haben Hacker, Banken und Spiele gemeinsam? Sie alle haben Schwachstellen. In diesem Workshop wirfst du einen Blick in die Welt der IT-Sicherheit: Wie finden Hacker Sicherheitslücken? Wie schützt man sich davor?
Du übernimmst die Rolle eines „Ethical Hackers“ und versuchst selbst, Passwörter zu knacken oder in eine Testumgebung einzudringen. Dabei lernst du typische Angriffswege kennen – und wie man sie erkennt und abwehrt."
Info: "Es gibt viele interessante technische und handwerkliche Angebote, aus dem
Bauwesen, der Elektrotechnik, der Informatik, dem Maschinenbau oder der Wirtschaft und
die Azubivibes Convention lässt sie euch erleben. Aber: Wer plant und konstruiert eigent-
lich innovative Produkte und Dienstleistungen und verändert so die Welt? Es sind die Inge-
nieurinnen und Ingenieure und wir zeigen euch hier, wie man den Ingenieurberuf erlernt und was man damit für die Welt erreichen kann. Ihr erlebt bei uns ein Studium an der
Hochschule. "
Info: "Die Schüler:innen lernen, wo sie überall auf Künstliche Intelligenz treffen.
Weiterhin erhalten Sie Informationen über die Funktionsweise von KI und trainieren eine KI
selbständig. In einem weiteren Schritt lernen sie etwas über den sinnvollen Einsatz, die
Grenzen sowie die Gefahren."
Info: "Die Schüler:innen bauen einen Helferroboter, der Pakete an ihrer Farbe erkennt, sortiert und versendet."
Info: "Die Schüler:innen bauen eine eigene VR-Brille aus Karton. Durch das Scannen von QR-Codes rufen Sie VR-Videos zu verschiedenen Berufen auf und können diese in 3D
betrachten. "
Info: "Begib dich auf ein interaktives Abenteuer im Blockly Dungeon!
In diesem Workshop lernst du ganz ohne Vorkenntnisse die Grundlagen der Programmierung – spielerisch und intuitiv.
Mithilfe des Drag-&-Drop-Editors Blockly löst du Rätsel, meisterst Herausforderungen und tauchst in die Welt des Codings ein. Schritt für Schritt entwickelst du eigene Lösungen und sammelst neue Fähigkeiten.
Perfekt für alle, die einen spannenden Einstieg ins Programmieren suchen!"
Info: "Im Kontext der Industrie 4.0 spielt der 3D-Druck eine tragende Rolle. Er ermöglicht es, indi-viduell und flexibel Bauteile oder Produkte so herzustellen, wie sie gebraucht werden.Die Ju-gendlichen lernen die unterschiedlichen Verfahren des 3D-Drucks kennen und erforschen in einem Rollenspiel, für welche Produkte sich diese besonders eignen. Anschließend bauen sie mit einem 3D Drucker-Stift eine Brücke, die im Wettbewerb auf ihre Stabilität geprüft wird."
Info: "Eins der aktuellsten Themengebiete der Informatik ist die Künstliche Intelligenz (KI). Doch nicht nur in der Wissenschaft werden KI-Systeme immer wichtiger, auch in unserem Alltag nutzen wir sie immer häufiger. Das passiert schon ganz unbewusst beim Online-Shopping oder beim Benutzen von Streamingdiensten. Aber wie funktionieren KI-Systeme überhaupt? Wie sammeln sie ihr Wissen und lernen dazu? Und welche Gefahren bringen sie eigentlich mit sich? In diesem Workshop lernt ihr verschiedene KI-Systeme kennen, ihre Funktionswei-se, wie sie ihr Wissen sammeln und damit lernen. Außerdem findet ihr heraus, wo uns Künst-liche Intelligenz im Alltag über den Weg läuft, wie sie uns im Alltag hilft und welche Daten dafür genutzt werden."
Info: "In diesem praxisorientierten Angebot geht es darum, das eigene handwerkliche Geschick
auszuprobieren und den Beruf des Bau- und Landmaschinenmechatronikers und des/der
Elektronier*in der Betriebstechnik kennenzulernen."
Info: "Hier hast Du die Möglichkeit dein handwerkliches Können auf die Probe zu stellen. Bau deine eigene Vogelfutterstation aus Metall für deinen Garten, dafür musst Du die Einzelteile selber biegen, bohren und passend montieren. Dies sind auch schon die ersten Schritte unserer Grundausbildung Metall."
Also check out other Workshops in Espelkamp, Meetups in Espelkamp, Trips & Adventurous Activities in Espelkamp.
Tickets for Azubi Vibes Convention Samstag - Freie Anmeldung can be booked here.
Ticket type | Ticket price |
---|---|
Freie Anmeldung | Free |
We have gathered all the information for you in one convenient spot, but please keep in mind that these are subject to change. We do our best to keep everything updated, but something might be out of sync. For the latest updates, always check the official event details by clicking the "Find Tickets" button.