Frau Korte präsentiert:
Onyon & Mantarochen
Doors: 20:00 | Bands: 21:00
Support: tba.
Decks: tba.
AK: 12€
__________
ONYON
Die skurrile, synthieträchtige Welt von Onyon ist zunächst desorientierend – die ruckeligen Rhythmen der Band mögen vertraut wirken und erinnern an Gruppen wie Devo, Kleenex/Liliput oder die Labelkollegen LITHICS, aber die schwindelerregenden Synthie-Variationen von Marie Untheim, die die Songs der Band bevölkern und akzentuieren, halten alles auf Abstand. Sie flirtet mit dem primitiven Cool der 80er Jahre im Minimal-Synth-Stil und dem starren Kretinismus der 60er Jahre, besonders bei Stücken wie dem rasenden „Dogman“ oder der ersten Single „Alien, Alien“. Die Sechs-Saiten-Angriffe von Gitarristin Ilka Kellner toben unprätentiös mit ausgefransten Kanten, solieren selten (wenn überhaupt), scheuen sich jedoch nie, eine dünne Leadlinie über Florian Schmidts gummiartige Basslinien und Mario Pongratz’ stotternde Drum-Patterns zu legen, die zuckend ein- und aus dem Takt geraten, wie ein Betrunkener, der sich anstrengt, nüchtern zu wirken. Kellner und Untheim teilen sich die Gesangspflichten (sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch – manchmal im selben Song), aber der wahre Zauber entsteht, wenn die beiden zusammen singen, ihre Stimmen in lose harmonischen Gängervocals verschmelzen; eine todernst, die andere leicht durchgeknallt. Die fesselnden Texte der Gruppe tragen zur Mystik bei – unergründliche neuweltliche Fabeln über Eiermaschinen, Geister, sprechende Würmer und die Sehnsucht, Zeitungen zu konsumieren, die ein ländliches, altes Weltverständnis von Leben und den unmerklichen Räumen zwischen Realität und Fiktion vermitteln, durch eine modernistische Sci-Fi-Linse transmutiert.
https://onyon.bandcamp.com/album/last-days-on-earth-2
MANTAROCHEN
MANTAROCHEN sind erneut aus den Fluten aufgetaucht und lassen eine neue Kassette an Land spülen. Die Leipziger setzen den Weg nach ihrer Debüt-7inch noch fokussierter fort. „Cut My Brainhair“ bietet sieben Smasher plus Intro. Die Rhythmusmaschine pumpt weiterhin gradlinig, die verflangerte Gitarre schneidet sich aus dem Trockeneisnebel und legt sich aufs wohlig-warme Bass-Wasserbett. Direkt auf die Frontallappen zielt wieder dieser verdammt coldwavige „deadpan“-Gesang. Die synthetischen Flächen und Effekte sind sowieso in der Klangwelt von MANTAROCHEN sehr präsent und runden den Eindruck ab, dass es sich einfach um einen verschollenen Schatz aus den frühen 80ern handeln muss.
https://itselevenrecords.bandcamp.com/album/mantarochen-cut-my-brainhair
You may also like the following events from Frau Korte:
Also check out other
Music events in Erfurt,
Entertainment events in Erfurt,
Sports events in Erfurt.