Ziel: Einen verlässlichen Rückruf aufbauen, der auch bei Ablenkung funktioniert – für mehr Sicherheit, Vertrauen und Freiheit im Freilauf.
Inhalte sind unter anderem:
Kurze Zielerklärung: „Was bedeutet ein zuverlässiger Rückruf?“
Erklärung des Trainingsansatzes: Körpersprache, Struktur, Grundlagen
Verstehen, bevor man trainiert:
Was ist Jagdverhalten?
Früherkennung und Einflussmöglichkeiten
Der Führungsanspruch:
Klare, faire Führung etablieren
Körpersprache lesen:
Hund & Mensch verstehen sich besser
Grundlagen & Orientierung:
IST-Stand-Analyse: Individuelle Beobachtung jedes Teams
Aufbau von Orientierung am Menschen (Blickkontakt, Nähe suchen)
Einführung ins Schleppleinentraining
(korrektes Handling, Sicherheitsaspekte)
Erste Übungen zum Aufbau des „Hier“-Kommandos
Signale & Ablenkung
Eintrainieren des Pfeifsignals
Schritt-für-Schritt-Aufbau eines verbindlichen Rückrufs
Übungen in kontrollierter Ablenkung
Rahmenbedingungen schaffen: Trainingsort, Timing, Stimmung
Festigung & Problemlösung:
Interventionsmöglichkeiten, wenn der Rückruf nicht klappt
Richtiges Belohnen und Verstärken
Strategien zur Generalisierung (verschiedene Orte, verschiedene Ablenkungen)
Weitere Informationen:
https://www.ilona-lindner.de/workshop-der-zuverlaessige-rueckruf-ein-anschluss-unter-dieser-nummer/
You may also like the following events from Verständigung zwischen Mensch und Hund:
Also check out other
Workshops in Ennepetal.