Notwehr & Recht – was du wirklich wissen solltest, bevor es ernst wird
📆 Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe „Stark durchs Leben“
Was darf ich tun, wenn ich angegriffen oder bedroht werde?
Welche Rechte habe ich – und welche Grenzen darf ich nicht überschreiten?
Im Alltag denken wir selten daran – aber eine brenzlige Situation kann schneller entstehen, als man denkt. Ob auf dem Schulweg, in der Bahn, bei der Arbeit oder beim Spaziergang am Abend: Jeder Mensch kann in eine Notwehrsituation geraten. Umso wichtiger ist es zu wissen, was rechtlich erlaubt ist – und was nicht.
🎤 Was dich erwartet:
In diesem Vortrag gibt eine erfahrene Strafverteidigerin fundierte und zugleich alltagsnahe Einblicke in das deutsche Notwehrrecht.
Anhand konkreter Fallbeispiele zeigt sie, worauf es im Ernstfall ankommt und warum präventives Verhalten oft die beste Verteidigung ist.
✔️ Was zählt als Notwehr – und wann wird sie zur Straftat?
✔️ Wie verhalte ich mich nach einer Auseinandersetzung richtig?
✔️ Welche Verantwortung trage ich – auch als Elternteil oder Begleitperson?
✔️ Wie kann ich mich vorbereiten, ohne Angst zu entwickeln?
📍 Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
📅 Termin: Samstag, 27. September 18:00 – 20:00 Uhr
📍 Ort: WTplus Tormo, Ludwigstrasse 29a, 69483 Wald-Michelbach
📝 Anmeldung über:
– WhatsApp: 01577 3154312
– E-Mail:
aW5mbyB8IHdpbmd0c3VuLXRvcm1vICEgZGU=
– Kontaktformular: siehe unten
Wir freuen uns über alle, die sich informieren, Fragen stellen und mitdenken – auch ohne Vorerfahrung im Kampfsport!