Liebe Kolleginnen&Kollegen,
nach langer Zeit veranstalten wir ein tolles Seminarwochende mit Referentin Katharina Arndt in Düsseldorf!
Katharina vom Hundesalon Fellfreunde in Bremen, Wettkampfgroomerin mehrfach auf dem Treppchen -> jüngster Erfolg Swiss Grooming 2025 2. Platz und Swiss Grooming 2024 1. Platz, leidenschaftliche Asia Style Liebhaberin verbindet Petgrooming mit Asia Style Einfluß.
Tag 1:
Start 9 Uhr
12.30-13.30 Uhr Mittagspause
Ende 17 Uhr
Köpfeseminar Theorie&Praxis: PUDEL MALTESER YORKIE
Katharina wird euch zeigen wie….
….sitzt du oft vor einem Hundekopf und weißt nicht wo du anfangen sollst?!
Viel Fell oder glattes Fell ?
Lockiges oder harsches Fell? Kurze Ohren oder lange Ohren?
Sie zeigt dir mit einer Schritt für Schritt Erklärung wie du strukturiert und schnell einen süßen Kopf hin bekommst, den du in deinem Salon umsetzen kannst.
Alle Groomer sind herzlich willkommen, die gerne im Petgrooming den Köpfe-Look mit einem gewissen „Etwas“ kreieren und damit Frauchen&Herrchen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Denn Katharinas Motto ist :
structured-techniques-sweet-look.
Werkzeug: BÜRSTEN&KÄMME
In diesem Seminar klären wir:
->Welche Bürste wofür? – Ob grob oder fein, hart oder weich: Du lernst, welche Bürste sich für welche Arbeitsschritte eignet – von der Oberflächenreinigung bis zur Detailarbeit.
->Lange vs. kurze Borsten – Wir zeigen dir, wie sich Länge, Härte und Form der Borsten auf dein Ergebnis auswirken.
->Effizienter arbeiten – Mit dem richtigen Werkzeug sparst du Kraft, Zeit – und schonst dein Material.
->Kamm ist nicht gleich Kamm – Wir erklären die Unterschiede: Strukturkämme, Strähnenkämme, Effilierkämme – wofür sie da sind und wie du sie richtig einsetzt.
>Was brauche ich wirklich? – Nicht alles, was glänzt, muss in deine Werkzeugtasche. Wir helfen dir, deinen Bedarf zu erkennen und sinnvoll auszustatten.
Du bringst die Fragen – wir die Antworten.
Ob du Einsteiger bist oder schon Erfahrung mitbringst: In lockerer Runde bekommst du verständlich erklärt, was oft wie Fachchinesisch wirkt. Du kannst alles anfassen, ausprobieren und direkt vergleichen. Nach dem Seminar wirst du wissen, welches Werkzeug dich in deiner Arbeit wirklich weiterbringt – und welches du getrost im Katalog lassen kannst.
Tag 2:
Start 9 Uhr
12.30-13.30 Uhr Mittagspause
Ende 17 Uhr
Schulung: EMMI PET
-> Zahnstein erkennen – Merkmale und Entstehung
->Gesundheitsrisiken – Wie Maulhygiene Organe beeinflussen kann
->Zahnfleischprobleme vermeiden – Früherkennung und Pflege
-> Die Emmi-Pet im Detail – Funktionsweise und wissenschaftlicher Hintergrund
-> Richtige Anwendung – Schritt-für-Schritt-Anleitung und häufige Fehler
-> Praxistipps und Handgriffe – So klappt’s auch bei unkooperativen Hunden
-> Tipps für die Kund*innenberatung – Wie du die Behandlung professionell anbietest
Vor Ort hast du die Möglichkeit, Emmi-Pet Zahnbürsten direkt zu erwerben und damit direkt loszulegen.
Mach mit – für gesündere Hunde und einen professionellen Salon-Service mit Mehrwert!
Intensive MIAU&WOOF Produktschulung mit Anwendungsbeispielen, Mischungsverhältnissen etc.:
Viele Hundebesitzer wünschen sich: „Nur schneiden, bitte – ohne Baden.“ Doch wir wissen: Das ist nicht nur unprofessionell, sondern kann auch gesundheitsschädlich für Hund und Hundefriseur sein.
In dieser Produktschulung zeigt Claudia Franke, wie du fachlich fundiert argumentierst – und warum ein gebadeter Hund die Grundlage jeder seriösen Fellpflege ist.
Denn echte Hundefriseur*innen sind mehr als Scherenhalter – sie sind Fachkräfte.
Du erfährst:
->Welche Umweltbelastungen, Schadstoffe und Keime im Fell haften – und was das für dich und den Hund bedeutet
-> Wie du Hundebesitzern professionell erklärst, warum ein Bad unverzichtbar ist.
-> Wie du mit den Produkten hygienisch, effektiv und hautfreundlich arbeitest.
->Und: Du lernst unser brandneues Pflegeprodukt kennen.
->Diese Schulung richtet sich an Auszubildende und Profis, die ihre Fachkompetenz stärken und mit fundiertem Wissen überzeugen wollen.
SCHERENSEMINAR:
Als professioneller Hundefriseur weißt du sicher, dass ein gutes Werkzeug für die Qualität deiner Arbeit von enormer Bedeutung ist. Vielleicht hast du dich bereits selbst gefragt, welche Kriterien bei der Auswahl einer Schere wichtig sind - Qualität, Schwerpunkt, die verschiedenen Scherenarten, wie man eine Schere benutzt oder welche Schere für welches Haar geeignet ist.
Dieses umfassende und detaillierte Fachseminar lassen am Ende des Tages keine Fragen mehr offen , denn du wirst alle Informationen erhalten, die du für deine tägliche Arbeit mit Hunden und besonders für den Kauf einer Schere benötigst.
Veranstaltungsort:
MIAU&WOOF Dog Styling School Germany
Münsterstrasse 342, 40470 Düsseldorf
Seminargebühr je Tag 270€ inkl. MwSt.
Beide Tage 540€ inkl. MwSt.
Im Preis enthalten sind:
->Mittagessen (inkl. veganen und glutenfreien Sachen)
->Getränke
->Obst
->Kuchen
->5 Zertifikate je Thema eins.
->MIAU&WOOF kleines Starter Kit plus eine Probe vom neuen Produkt
Parken bitte im Vogelsanger Weg
Sitzplatzvergabe erfolgt nach Rheinfolge des Zahlungseingangs!
Anmeldungen (verpflichtend) NUR per Email mit kompletter Rechnungadresse an:
aW5mbyB8IGRvZy1zdHlsaW5nLXNjaG9vbCAhIGNvbQ==
Wir freuen uns auf Euch
Katharina Arndt, Maxi Rüggeberg und Claudia Franke
Also check out other Workshops in Dusseldorf.