Was erzählen Leinwandhelden über uns und unsere Gesellschaft? Diesen und anderen Fragen unserer Hörerschaft wird sich der Kurator, Filmhistoriker und Filmemacher Alexander Horwath am 12. im Kulturhaus Dornbirn stellen. Denn Filme sind bekanntlich Spiegel unserer Zeit, der historischen Momente, in denen wir leben oder gelebt haben, unserer Kultur und Identität. Die Frage der „Heroisierung“ im Kino ist untrennbar verbunden mit allgemeinen Fragen der Historiografie. Wer wird in der geschichtlichen Erinnerung „heldisch“ und wie geschieht das?
Fiktionale und reale Held*innen spiegeln die Reibung zwischen Rollenbildern und realen Menschen. Über Leinwandheld*innen können wir die Geschichte eines Landes, verschiedene historische Epochen und viele verschiedene Geschichten durch die Biografie einer einzigen Figur erzählen. Die Filmgeschichte ist dabei als flexibler Begriff zu erfahren, als ein unablässiger Prozess der Neuschreibung.
Moderation: Dr. Christine Rhomberg
Im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung zeigen wir am 12. Oktober um 14.30 Uhr Alexander Horwaths Film „Henry Fonda for President“.
Informationen und Ticketreservierungen für Film und/oder Vortrag am 12. Oktober:
b2ZmaWNlIHwgbW9udGFnc2ZvcnVtICEgYXQ=
Veranstaltungsort:
Kulturhaus Dornbirn, Saal Bira (rechter Seiteneingang)
Tickets:
Einzeleintritt € 20,- / Lehrlinge, Schüler und Studenten: € 12,-
Kulturpass-Inhaber der Initiative @hungeraufkunstundkultur erhalten freien Eintritt
Kombiticket Film & Vortrag: 26 EUR
Infos & Anmeldung:
M:
b2ZmaWNlIHwgbW9udGFnc2ZvcnVtICEgYXQ=, T: 0650 839 3500
Zum Vortragenden:
Alexander Horwath, geboren 1964 in Wien, ist Filmemacher, Autor und Kurator. Zunächst als Filmkritiker tätig (u.a. für Falter, Standard, Süddeutsche Zeitung, Die Zeit), leitete er von 1992 bis 1997 die Viennale und von 2002 bis 2017 das Österreichische Filmmuseum. Er kuratierte das Filmprogramm der documenta 12 (2007) sowie zahlreiche andere Film- und Kunstprojekte. Seine Essays und Buchpublikationen befassen sich u.a. mit Josef von Sternberg, Ruth Beckermann, Guy Debord, Michael Haneke, dem österreichischen Avantgardefilm, Film Curatorship und dem amerikanischen Kino der 1960er und 70er Jahre. Henry Fonda for President (2024), uraufgeführt auf der Berlinale und seither mehrfach preisgekrönt, ist sein erster Film und kam 2025 in Österreich, Deutschland und den USA in die Kinos. Alexander Horwath ist Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, und lehrt Filmgeschichte an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien. 2018 wurde er mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien ausgezeichnet.
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen des Montagsforums am Sonntag finden Sie auf unserer Website: www.montagsforum.at
Also check out other Entertainment events in Dornbirn, Arts events in Dornbirn, Literary Art events in Dornbirn.