Am Sonntag, 17. August 2025, verwandelt sich der Dillinger Stadtpark ab 17 Uhr wieder in eine stimmungsvolle Freiluftbühne: Die Arbeitsgemeinschaft der kulturellen Vereine der Stadt Dillingen (AKV) und die Stadt Dillingen laden herzlich zur zweiten Sommerserenade des Jahres ein. Der Eintritt ist wie immer frei. In der Konzertmuschel im Stadtpark erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes musikalisches Programm, das von heimischen Chören und Musikgruppen mit viel Leidenschaft und musikalischer Vielfalt gestaltet wird. Die beliebten Sommerserenaden gehören längst zu den festen Größen im Dillinger Kulturkalender – ein Sommerabend voller Musikgenuss und guter Stimmung.
Den Auftakt macht der Kirchenchor Chorklang Pachten unter der Leitung von Hans-Martin Rupp. Mit bekannten Melodien wie „Ich liebe das Leben“ (Vicky Leandros), „And So It Goes“ (Billy Joel), „Die Gitarre und das Meer“ (Freddy Quinn) sowie „California Dreamin’“ (The Mamas and the Papas) bringt der Chor sommerliche Leichtigkeit und emotionale Tiefe auf die Bühne.
Weiter geht es mit dem Gitarren- und Mandolinenchor Dillingen, geleitet von Herbert Zimmer. Er entführt das Publikum mit rhythmischen und klangvollen Stücken wie „Plucking Strings“ (Julius Steffaro), „Kansas City“ und „Beat of Santa Rosa“ (Klaus Schindler) sowie der bekannten „Godfather-Suite“ von Nino Rota in eine vielseitige Klangwelt.
Im Anschluss präsentiert die Sängervereinigung Concordia Pachten unter der Leitung von Liza Kondratenko emotionale Chormusik mit einer breiten Palette: Von „Lebe, Liebe, Lache“ (R. Rappert) über „Loch Lomond“ (Isolde Holzmann) bis hin zu Udo Jürgens’ „Ihr von morgen“ und dem berührenden Klassiker „Die Rose“.
Auch der traditionsreiche Männerchor 1874 Diefflen, dirigiert von Stephan Langenfeld, zeigt seine Vielseitigkeit: Mit Werken wie „Schäfers Sonntagslied“ (Ludwig Uhland), dem Evergreen „Caprifischer“ (Ralph Siegel) und dem modernen „Hinterm Horizont“ (Udo Lindenberg) ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Den krönenden Abschluss der Veranstaltung gestaltet der Musikverein Piano-Forte Diefflen unter der Leitung von Josef Krämer. Mit mitreißenden Werken wie „Concerto d’Amore“ (Jacob de Haan), Udo Jürgens’ „Ich war noch niemals in New York“, der schwungvollen „Kuschel-Polka“ (Peter Schad) und dem rockigen „Hey Tonight!“ (James L. Hosay) findet die Serenade ihren festlichen Ausklang.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet die Veranstaltung in der Dillinger Stadthalle statt. Doch egal ob unter freiem Himmel oder im Saal – Musikfreunde dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend freuen.
Foto: Stadt Dillingen/Saar, Julia Gorius
You may also like the following events from Dillingen Saar:
Also check out other
Music events in Dillingen,
Entertainment events in Dillingen,
Concerts in Dillingen.