Unser Zero Waste Stammtisch bietet Euch Raum für den Austausch mit Leuten, die sich auch weniger Verschwendung wünschen – sei es im eigenen Haushalt, im Kölner Stadtgebiet oder auf der Welt. Dabei kann es um Plastik, Müll, Energie oder andere Themen gehen. Im Fokus steht, was Euch am Herzen liegt. Gleichzeitig habt Ihr die Gelegenheit, Leute aus unserem Verein kennenzulernen und euch anzuschließen, wenn Ihr aktiv werden wollt. 🙌
🥛💬 Wir bieten Euch einmal monatlich an, auf Getränk und Plausch zusammen zu kommen. Dabei wandert der Stammtisch durch die Veedel und bringt Euch an verschiedenene Orte. ❣️
Im August sind wir im Veedelszimmer des Bürgerverein Kölner Eigelstein eingeladen. Damit seid ihr hier gleich für mehrere Themen richtig: Ihr bekommt Updates zu Entwicklungen im Eigelstein und am Ebertplatz und erfahrt nicht nur über Engagementmöglichkeiten bei Zero Waste Köln, sondern auch von der Bürgerinitiative, wie Ihr Euch gemeinsam gegen Müll im Veedel stark machen könnt.
Der Verein wurde aus mehreren damaligen Vereinen heraus gebildet. Die Geschichte geht bis 1977 zurück, als die IG Eigelstein damals am Ebertplatz Kölns das erstes offizielle Straßenfest in Köln veranstaltete. Unter seinem heuten Namen gibt es den Bürgerverein Kölner Eigelstein e.V. seit 2015. Der Verein veranstaltet jährlich den Veedels-Weihnachtsmarkts „Winterzauber Eigelstein“ vor der Eigelsteintorburg, organisiert die Weihnachtsbeleuchtung über dem Eigelstein und der Weidengasse und wirkt hin auf einen verbesserten Austausch mit den Anwohnern und Gewerbetreibenden der Weidengasse, städtebauliche Aufwertung des Wohnumfelds sowie eine Verbesserung von Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit im Veedel. Hut ab! Wie das genau aussieht, könnt Ihr an diesem Abend erfahren.
👉 Wann? Donnerstag, 4. August, Treff 18:30 Uhr, Spaziergang geht um 19:30 Uhr los
👉 Wo? Veedelszimmer Eigelstein, Weidengasse 23 | Eingang ohne Stufen, aber Toiletten mit einer Stufe
Haltestellen Ebertplatz/Hansaring, Linien 12,15,15,18+S-Bahn
👉 Was? Wir nutzen das Veedelszimmer als Treffpunkt und tauschen uns erstmal zum Veedel und Engagement aus. Dann gehen wir um kurz nach 19:30 Uhr auf einen Stadt-Spaziergang rund um die Weidengasse und den Gereonswall los. Plant also gemütliche Schuhe ein und nehmt euch gerne ein Getränk oder einen Snack mit! Ein paar Getränke zur Auswahl könnt ihr auch vor Ort gegen Spende bekommen. (Bei Regenwetter dürfen wir im Veedelszimmer bleiben.)
Natürlich stellen wir Zero Waste Köln und den Bürgerverin vor – die Gespräche beim Spaziergang danach gestaltet Ihr mit Euren Themen.
Wir freuen uns drauf! Ganz herzlichen Dank an das Team des Bürgerverein Eigelstein für die Kooperation.