Handglocken – Carillon – Concertina – Bandoneon – Russische Hörner, 13 September | Event in Chemnitz

Handglocken – Carillon – Concertina – Bandoneon – Russische Hörner

Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.

Highlights

Sat, 13 Sep, 2025 at 05:00 pm

Rathaus Passagen Chemnitz

Advertisement

Date & Location

Sat, 13 Sep, 2025 at 05:00 pm (CEST)

Rathaus Passagen Chemnitz

Innere Klosterstraße, Börnichsgasse, Jakobikirchplatz, Webergasse, Chemnitz, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Handglocken – Carillon – Concertina – Bandoneon – Russische Hörner


Samstag, 13. September 2025 – 17.00 Uhr
Rathauspassagen Chemnitz (Atrium), Jakobikirchplatz

Handglocken – Carillon – Concertina – Bandoneon – Russische Hörner

Handglockenchor Gotha
Matthias Eichhorn – Leitung

Eintritt: 18,- €, ermäßigt 14,- €
Kartenverkauf auch telefonisch unter +49 371 6949444
sowie in allen Freie-Presse-Shops in Ihrer Nähe.


Als es noch keine Schellack Platten vom handbetriebenen Grammonphon und keine Kassettenrecorder gab, erfanden Handwerker und Musiker Instrumente, um Harmonie in Melodie und Rhythmus hör- und spielbar zu machen. Die chinesische Sheng haben wir bereits als Inspiration für die Tonentstehung der Concertina und des Bandoneons im Frühjahr in unserem Tango Festival vorgestellt. Die aus den Zungen der Harmonikas und Orgelinstrumente abgeleiteten Einzeltöne der Orgelpfeifen sind vielleicht am bekanntesten.
Dieses chorische Prinzip aus Akkorden und singulären Tönen leitet sich bei den Tasteninstrumenten aus den erklingenden Saiten, den Glockenspielen – Carillons und den im Erzgebirge gefertigten und heute noch gespielten Russischen Hörnern ab. Gemeinsam liegt den Prinzipien der Anwendung das Bedürfnis zugrunde, die Faszination des Zusammenklangs als Musik zu erleben und zu reproduzieren – als einzelner Spieler und als bzw. im Ensemble, je nach Art der Instrumente.

Carl Friedrich Uhlig als Erfinder der Concertina und das Erzgebirge mit seinem berühmten Musikwinkel, die traditionsreiche Werkstatt Gottfried Silbermanns, das Glockenspiel Meissner Porzellans geben Zeugnis sächsischen Erfindungsreichtums, der vom Bergbau des Erzgebirges, dessen Erfindergeist und Handwerkskunst und der Sehnsucht nach Harmonie und Schönheit Zeugnis ablegt: alles kommt vom Berge her.
Diesen Zusammenhang wollen wir mit diesem Konzert anklingen und Gleiches und originär Verschiedenes entdecken lassen.


Diese Veranstaltung der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. ist Teil der TangoTageChemnitz2025 und findet statt, mit freundlicher Unterstützung der Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft Chemnitz - GGG, im Rahmen des Projektes „Bewegende Klänge – Concertina & Bandoneon“ der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.


Foto: ©Tino Sieland


You may also like the following events from Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.:

Also check out other Music events in Chemnitz, Entertainment events in Chemnitz, Concerts in Chemnitz.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

Tickets for Handglocken – Carillon – Concertina – Bandoneon – Russische Hörner can be booked here.

Advertisement

Nearby Hotels

Rathaus Passagen Chemnitz, Innere Klosterstraße, Börnichsgasse, Jakobikirchplatz, Webergasse, Chemnitz, Germany
Reserve your spot

Host Details

Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.

Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.

Are you the host? Claim Event

Advertisement
 Handglocken – Carillon – Concertina – Bandoneon – Russische Hörner, 13 September | Event in Chemnitz
Handglocken – Carillon – Concertina – Bandoneon – Russische Hörner
Sat, 13 Sep, 2025 at 05:00 pm