Der Workshop mit der Digitalphilosophin, Autorin und Medienforscherin Sabria David wendet sich an Eltern und Kinder, die sich einen gesunden und entspannten Umgang mit digitalen Medien (zum Beispiel Handy, Internet, Spiele) wünschen. Die Inhalte werden sein: der digitale Wandel, KI und die gesellschaftlichen Folgen, Medienresilienz, Bindung und Kontakt, sowie die Frage, was unsere Kinder ins Netz zieht und wie wir gemeinsam einen guten Weg finden können.
• Wie kann ich meinem Kind helfen, das souveräne Hin- und Herschalten zwischen On und Off zu lernen?
• Welche Rolle spielen wir selbst?
• Welche Verantwortung habe ich als Vater oder Mutter?
• Welche Wünsche und Bedürfnisse haben die Kinder?
Ziel des Kurses ist die Sensibilisierung für den richtigen Umgang mit digitalen Medien, die Vermittlung der Grundlagen von Medienresilienz und Bindungstheorie sowie die Förderung des Austauschs und der Meinungsbildung zwischen Kindern und Eltern. Im Workshop wird ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Input, interaktiven Elemente, Gruppen- und Einzelübungen angewandt, um die Inhalte zu vertiefen und die Einbettung im Familienalltag zu unterstützen.
Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. Teilnahme nur nach schriftlicher Anmeldung für eine erwachsene Bezugsperson (Eltern, Großeltern) und ein Kind im Alter zwischen 7 und 12.
Anmeldung und Infos:
https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/veranstaltung/medienresilienz-fuer-eltern-und-kinder
Also check out other Workshops in Bonn, Arts events in Bonn, Literary Art events in Bonn.