Mehr als beißen können sie nicht?! (2)
Die Weiterbildung besteht aus vier Modulen mit insgesamt 13 Tagen Präsenz. Zusätzlich gibt es den Onlinevortrag „AKTIV AGGRESSIV“ kostenlos dazu. Er beschreibt damit den Auftakt in die Weiterbildung.
Alle Termine:
Onlinevortrag
10. Dezember 25
16.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Modul 1
26.10.26 - 28.10.26 (3 Tage)
Modul 2
01.12.26 - 03.12.26 (3 Tage)
Modul 3
16.02.27 - 18.02.27 (3 Tage)
Modul 4
05.04.27 - 08.04.27 (4 Tage)
Inhalt Onlinevortrag:
AKTIV AGGRESSIV
Unkonventionelles Arbeiten mit beißenden Hunden
Manchmal beißen Hunde Menschen. Meistens sollen sie das nicht. Deshalb gibt es Training, Therapie und professionelle Kommunikation zur Verhaltensmodifikation.
Wie Hunde lernen, ist dir wahrscheinlich klar. Wie du aber dein Beziehungsangebot zu dir und dem Hund verstärken kannst, gerade wenn der Hund aggressiver wird, könnte ein nächster Entwicklungsschritt sein. Und darum wird es bei dem Onlinevortrag gehen.
Wir steigen mit einem zusammenfassenden Überblick ein, was die aktuelle Wissenschaft über die Entstehung von aggressivem Verhalten zu erzählen weiß und verlassen dann die vertrauten Pfade. Raus aus der Angst, hin zu dem, was es braucht, um sich sicher zu fühlen. Für den Hund und für dich.
Nadin Matthews dreht einige Steine um, ändert die Perspektiven und erlaubt der Kreativität wahrhaftigen Kontakt mitten im Feuer zu erzeugen. Da, ganz, echt und dranbleiben.
Weshalb wir unseren Körper und dessen Verhalten verstehen müssen, um uns in Aggression bewegen zu können. Wozu unsere Angst wichtig ist. Warum manchmal der eigene Selbstschutz den Kontakt verhindert. Wie Bedürfnisse erfüllt werden können und Sicherheit wachsen kann. Weshalb es auch schön sein kann, dem Hund gegenüber unterlegen zu sein und wie sich dies in der Arbeit nutzen lässt. Wieso Selbstverteidigung nicht reaktiv ist und Spaß machen kann.
Wir nehmen uns über vier Stunden Zeit und sprechen mindestens über Angst, Schmerz, Nerven, Atmung und Liebe. Deine Fragen sind herzlich willkommen.
Inhalt Präsenzmodule:
Ausgehend vom Vortrag gehen wir in die Praxis und graben uns tiefer und tiefer in das Thema. Wir werden uns in vielen Übungen mit dem eigenen Aggressionsverhalten auseinandersetzen und mit den Hunden in Selbsterfahrung auf Tuchfühlung gehen. Zentral in den Begegnungen mit den Hunden bist du und deine Empfindungen. Hier öffnet sich ein Erfahrungsraum zum intensiven Beobachten und Experimentieren. Was brauchst du, um sicher da sein zu können? Was erzählen die Hunde von sich und ihren Bedürfnissen?
Wir werden aufbauend einen immer längeren Zeitraum mit den beißenden Hunden im Raum verbringen. Freilaufend. Integriert. Erlebbar.
Nicht das Training steht im Vordergrund, sondern die Beziehungsgestaltung.
Hunde, die Menschen heftig attackieren dürfen kostenlos als Modell kommen. Aktuelle und einstige Tierschutzhunde, die Unterstützung und neue Erfahrungen mit Menschen brauchen, werden bevorzugt.
Kosten und Buchung:
Ratenzahlung 2.700,00 Euro
(3 Raten á 900 Euro, Ratenzeitpunkte: September 2026, Dezember 2026 und März 2027
Frühzahler*innen Direktzahlung 2.500,00 Euro bis 31.12.2025
Direktzahlung 2.600,00 Euro bis 30.04.2026)
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Menschen mit einer Ausbildung in Hundetraining, Therapeut*innen, ambitionierte Tierärzt*innen und Tierschützer*innen.
Teilnehmer*innenzahl
Maximal 20 Teilnehmer*innen
Preis
2.700,00 € (nicht im Preis enthalten: Fahrtkosten, ÜN und Verpflegung)
Ort
Freienseen / 35321 Laubach
Termin
26.10.2026 - 28.10.2026
Dozentin
Nadin Matthews
Anmeldung:
https://dogument.de/preview.php/veranstaltung/mehr-als-beissen-koennen-sie-nicht-2-2.html
You may also like the following events from Dogument:
Also check out other
Workshops in Bad Oldesloe,
Sports events in Bad Oldesloe,
Health & Wellness events in Bad Oldesloe.