Herzlich willkommen bei den Heeresfliegern! In der Luft und am Boden – in Bückeburg erwartet die Besucher ein pralles Programm.
Formationsflüge, Freifaller, Landungen – unser Flugprogramm wird garantiert keine Luftnummer!
Auf dem Gelände könnt ihr euch Landfahrzeuge der Panzertruppe aus der Nähe anschauen. Sanitäter zeigen, was sie draufhaben. Ihr könnt im Panzersimulator und Fahrzeugen Platz nehmen und das „Leben im Felde“ erleben: mit Tarnschminke und der Einmannpackung (EPA).
Natürlich gibt es auch ein Bühnenprogramm und einen Spielbereich für Kinder. Die Feldpost ist vor Ort wie auch unterschiedliche Bereiche der Bundeswehr, die Reservistenkameradschaft und Vereine mit Infoständen.
Wir halten euch hier auf Laufenden, wenn es Änderungen oder Ergänzungen gibt!
👉PROGRAMM
9 Uhr Einlass
9-9.15 Uhr Flaggensprung der Freifaller
9.20-9.35 Uhr Formationsvorbeiflug
9.40-9.50 Uhr Landung Einzelformationen
9.55-10.55 Uhr Vorführprogramme (EC 135 T1, TIGER (deutsch/französisch), NH 90, CH-53)
11-11.30 Uhr Gefechtsbild
11.35-11.50 Uhr Freifallsprung aus dem NH 90
12-12.20 Uhr Übertragung Rede „Bundesminister der Verteidigung“
12.30-13.30 Uhr Vorführprogramm/Überflüge (Eurofighter, A400M, Tornado, MRTT, P-3C Orion, E-3A, DO228)
13.35-14.10 SAR (Search and Rescue/Luft- und Seenotrettung)
14.15-14.30 Freifallsprung aus dem A400M
14.35-15.05 Gefechtsbild
15.10-16.10 Uhr Vorführprogramme (EC 135 T1, TIGER (deutsch/französisch), NH 90, CH-53)
16.15-16.30 Uhr Freifallsprung aus dem NH90
16.35-16.50 Uhr Abschlussformation
16.50-17 Uhr Finale: Landung aller Luftfahrzeuge
17 Uhr Ende Gelände
👉GERÄT
Schulungshubschrauber EC 135, Transporthubschrauber Sikorsky CH-53, Kampfhubschrauber Tiger (deutsch/französisch), Nato-Helicopter (NH) 90, Transortflugzeug A400M, Kampfflugzeug Tornado, Transport- und Tankflugzeug Airbus A330 MRTT, Seefernaufklärer P-3C Orion, Boing E-3A, Propellerflugzeug Dornier 228, Airbus Helicopter H135 P2/T3, Airbus Helicopter H145 M/LKH/SOF/SAR, Kampfjet Eurofighter, Bombardier Global 5000, Schützenpanzer Puma, Kampfpanzer Leopard 1 A5, Schützenpanzer Marder 1, Kampfpanzer Leopard 2 A7V, Transportpanzer Fuchs, Artilleriebeobachtungsradar M113 ABRA, Panzerhaubitze 2000, Schwerlasttransporter (SLT) Elefant 2, Intensivtransportwagen der Bundeswehr, Drohnen Luna/Aladin/Mikado, Spähwagen Fennek 1A2, Gepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer, Waffenträger Wiesel 1 MK, Flugabwehrkanonenpanzer Gepard 1A2, Leichtes Flugabwehrsystem Ozelot/AFF, Brückenlegepanzer Leguan, Truppenentgiftungsplatz 90, Schlauchboot
👉ANREISE
Ihr erreicht den Flugplatz bequem mit unserem kostenfreien, ganztägigen und barrierefreien 🚌 Shuttleservice 🚌 Dieser bringt euch von den fünf Parkplätzen und dem Bahnhof Bückeburg zur Veranstaltung.
🚂🚍 Unsere Empfehlung: Reist stressfrei mit Bahn und Bus an:
Die Shuttlebusse fahren den Bahnhof Bückeburg den ganzen Tag über regelmäßig an und bringen euch zum Flugplatz und zurück.
Zusätzlich sind Sonderbuslinien für Bückeburg und Obernkirchen eingerichtet. Auch diese können kostenfrei genutzt werden. Haltestellenplan: www.bundeswehr.de/de/aktuelles/veranstaltungen-bundeswehr/tag-der-bundeswehr-2025-bueckeburg-5887766
🚙 Folgt bitte der Beschilderung, die wir weiträumig einrichten sowie den Anweisungen des Personals. In Zusammenarbeit mit der Polizei ist es so möglich, auf das Verkehrsaufkommen zu reagieren und euch immer auf dem kürzesten Weg zu einem Parkplatz zu leiten. Schaltet euer Navi daher bitte aus und folgt unseren Hinweisen. Nicht abseits der ausgewiesenen Parkplätze parken. Übersicht der Parkplätze: www.bundeswehr.de/de/aktuelles/veranstaltungen-bundeswehr/tag-der-bundeswehr-2025-bueckeburg-5887766.
🏍 Der Parkplatz für Motorräder befindet sich auf dem Gelände der „Firma Bornemann“.
🦽 Der Parkplatz auf der Fläche der „Firma Bauerngut“ ist für Menschen mit Behinderungen vorgesehen.
🚶♀️🚲🛴 Fußgänger, Fahrrad- und E-Rollerfahrer können direkt über die Hauptwache der Schäfer-Kaserne, Achumer Str. 1, 31675 Bückeburg, anreisen. Gegenüber findet ihr einen Abstellplatz für Räder und Roller (dürfen nicht auf das Gelände).
👉EINLASS
- Aus Sicherheitsgründen wird es vor dem Betreten des Geländes Einlass-/Taschenkontrollen geben.
- Es ist nicht erforderlich einen Personalausweis oder Reisepass mitzuführen. Ausnahme: Altersnachweis für die Nutzung des Panzersimulators (ab 18 Jahren).
👉VERBOTEN
- Flüssigkeiten über 1000 ml
- Glasflaschen (gilt auch für Parfüm) und Gläser
- Reiserucksäcke (Tagesausflugsrucksäcke und Wickeltaschen sind erlaubt)
- Langgriffschirme (Taschenregenschirme sind erlaubt)
- Alkohol
- Waffen und Messer
- Reizstoffe
- Drohnen
- Laserpointer
- Hunde (ausgenommen Begleit- und Blindenhunde)
- Bollerwagen, Fahrräder, (E-)Roller, Rollschuhe, Inlineskates
👉WICHTIG
- Essen und Getränke können mitgebracht und erworben werden.
- Es gibt barrierefreie Toiletten, Wickel- und Ruheräume, die Möglichkeit, Babynahrung zu erwärmen und wichtige Medikamente kühl zu lagern.
- Bild- und Tonaufnahmen sind erlaubt. Ausnahme: der Ausstellungsbereich des Kommandos Spezialkräfte.
- keine Altersbeschränkung
- Gehörschutz für Kinder empfohlen
- Das Veranstaltungsgelände ist barrierefrei, größtenteils gepflastert, Teilbereiche sind Rasenflächen.
- keine Garderobe vorhanden
👉KONTAKT
- Mail an:
VGRCd0J1ZWNrZWJ1cmdQcmVzc2UgfCBidW5kZXN3ZWhyICEgb3Jn
- Telefon: 05722 941099
#TagderBundeswehr
#TdBw
#TdBw25
#TagderBundeswehr2025
You may also like the following events from Die Bundeswehr in Niedersachsen: