Jeder Weg, bei der wir Menschen unsere gewohnte Welt, unseren gewohnten Alltag verlassen, von Nahrung, Wasser, Unterkunft, Wärme und Gesellschaft abgeschnitten sind, ist eine Art Überlebenskampf. Eine der ursprünglichsten Varianten, um die Natur in ihrer ganzen Kraft zu erleben, ist das Wildnis-/ Survival-Training.
Wir schauen gemeinsam und mit allen Sinnen, was aktuell in der Umgebung zu finden ist. Wir werden Kräuter und Material aus dem Wald kennenlernen, sammeln und gemeinsam daraus etwas Basteln, was nützlich und zum Überleben notwendig ist und gleichzeitig vermitteln wir Pflanzenkunde und kochen etwas Leckeres. Bei allem spielen naturnahe Erlebnisse eine wichtige Rolle.
Wie verhältst du dich bei Notfällen, wenn es keine Elektrik gibt? Wie kommt man ganz ohne Hilfsmittel klar? Welche Ausrüstung benötigst du und was ist, wenn diese beschädigt wird oder ins Wasser fällt?
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen und wenden das Erlernte direkt vor Ort an. Hier geht es darum, sich bewusst Grenzerfahrungen auszusetzen und unter Aufsicht zu meistern. In lebensbedrohlichen Situationen kann die richtige Vorbereitung einen starken Vorteil für die Bewältigung dieser Lage verschaffen. Egal, wieviel Outdoor-Erfahrung ein Mensch hat oder wie trainiert er ist, wenn man sich schlagartig allein in einer unbekannten Gegend, ohne Ausrüstung und ohne Gewissheit auf schnelle Hilfe wiederfindet, ist das ein emotioneller, geistiger und körperlicher Schock.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche, Altersgruppe 10-18 Jahre
ANMELDUNG
https://altergasometer.feripro.de/anmeldung/9/veranstaltungen
KONTAKT
Diana Freydank |
ZGlhbmEgISBmcmV5ZGFuayB8IGFsdGVyLWdhc29tZXRlciAhIGRl | Tel.: 0375-27721-21
Veranstalter: Alter Gasometer e.V. und Diakonie Westsachsen | Historisches Dorf Zwickau
You may also like the following events from Alter Gasometer:
Also check out other
Workshops in Zwickau,
Arts events in Zwickau.