Gruselig aber wahr, das Wild in the Streets Festival geht im September in die 2. Runde
Zwei Tage Horror, Punk und HC in der ehrwürdigen Halle des Eventground Wuppertal
Kurz und Knap:
Der Freitag lädt ab 19:30 Uhr ein mit:
Müde - Dopefish & Hellgreaser
Danach ist noch Aftershow-Party um sich für den Samstag weiter warm zu halten.
Stage Time ab 20 Uhr!
AK 18 € - VVK 14 €
Am Samstag geht es in die zweite Runde ab 19:00 Uhr mit:
Flag Jerks - the dantons - Novotny TV & Rampires
Stage Time ab 19:30!
AK 18 € - VVK 14 €
Der angegebene Ticket-Link ist für das Weekend-Ticket
man kann aber auch, sowohl für Freitag als auch Samstag Tagestickets bei Wuppertal-Live kaufen.
Aber... wer will das schon wenn man das Komplett-Paket zum Vorverkaufs-Sonderpreis von 20 € bekommt (AK vor Ort 25 € )!
Zu den Bands:
Freitag:
Hellgreaser
liefern düsteren Punkrock mit Einflüssen des Gothic-Rock und einer Prise Metal, die über die üblichen Genregrenzen des Horror-Punks hinausgehen.
Mit vielfältigen Texten über Horrorfiguren, dunklen persönlichen Themen und den Schrecken der zeitgenössischen Realität treffen sie genau ins Schwarze und sorgen so für eine fette Party in der Szene.
https://www.hellgreaser.de/
Dopefish
Gegründet 2022 am Niederrhein, klingt aber nach südlichem Schweden im Jahr 1996.
Schnelle, melodische Riffs treffen auf eine ordentliche Portion Thrash und fertig ist der Old-School Skatepunk / Melodic Hardcore für den Dopefish steht.
https://www.facebook.com/dopefishpunkrock/
Müde
Was macht Dich müde?
Lohnarbeit und Leistungszwang? Suff und Selbstzerstörung?
Was auch immer es ist, Müde sind für Dich da!
Ihr Punkrock kann brüllen, kitzeln, spucken und trösten- gleichzeitig!
Diese Band lässt Dich Kette rauchend abstürzen und überaus elegant ins Taxi kotzen, trägt Dich dann aber auch huckepack nach Hause. Und eines ist sowieso klar:
Es ist okay müde zu sein.
https://open.spotify.com/intl-de/artist/7Cf7PL0XVFfZ2bSIrrCqyV?si=MZFlJ2ARRImFV-Uvb5k5tA
Samstag:
Rampires
spielen eine wilde Mixtur aus peitschenden Punkrockbeats, einem treibenden Kontrabass, fetten Gitarren und eingängigen Melodien, die auch nach wiederholtem Hören nicht ihren Drive verlieren. Die fünfköpfige Band aus Münster bezeichnet ihren Musikstil selbst als Psychopunk und verbindet darin szeneübergreifend Elemente des Horrorpunks und des Psychobillys mit kompromisslosen Metalriffs.
Im Herbst 2003 gegründet, erkämpften sie sich schnell einen Ruf als lohnenswerte Liveband und spielten neben zahlreichen Shows als Hauptact unzählige Support-Gigs für nationale und internationale Szenegrößen. Nach fünf Studioalben, fünf EP´s und diversen Sampler-Beiträgen präsentiert sich die Band nach einem Wechsel im Lineup stärker denn je.
https://www.rampires.com/
Novotny TV
Punkrock, Trashbeat, Hardcore. Spezialisten für Dadaismus, Psychedelic, abseitigen Humor und Totalverweigerung.
Seit den frühen 90ern gibt es die Coesfelder, auch wenn es eine Zeit lang still um die Band wurde. Seit 2022 stehen sie wieder auf der Bühne im stilechten Novotny TV wiedererkennungswert und verpassen dem Abend eine gewaltige Portion Skurrilität.
https://www.facebook.com/p/Novotny-TV-100026223653570/?locale=de_DE
Flag Jerks
mit der Band aus Velbert gibt es erstmal ordentlich was auf die Ohren!
Zuerst spielten sie ihre Lieblingssongs von „Black Flag“ und „Circle Jerks“. Dies wurde jedoch auf Dauer zu langweilig und sie beschlossen daraufhin sich auf das Schreiben eigener Musik zu konzentrieren. Heute spielen „Flag Jerks“ ausschließlich eigene Songs im Stil des Hardcore der frühen 1980er.
https://www.facebook.com/FlagJerks/?locale=de_DE
the dantons
Eigentlich muss man hier nicht viel schreiben, denn "the dantons" muss man einfach kennen!
Melodic high energy punk rock made in Wuppertal
Gemeinsam ist ihnen die liebe zu Trash Movies und dem frühen Punk der 70er und 80ziger Jahre, was sich auch in ihrer Musik widerspiegelt.
Old School Charme - jedoch ohne den bedingungslosen Drang in Richtung Zukunft und die Tücken der Gegenwart aus den Augen zu verlieren.
https://www.backstagepro.de/thedantons
No to racism, homophobia and sexism!
You may also like the following events from Eventground:
Also check out other
Entertainment events in Wuppertal,
Music events in Wuppertal,
Parties in Wuppertal.