Samstag, 06.09.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Thementag Feuersalamander – ein buntes Programm für Groß und Klein!
An unserem Thementag erfahren Sie viel Spannendes über den Lebensraum des Feuersalamanders, welche Herausforderungen er meistern muss und welche Schutzmaßnahmen dazu beitragen, ihn zu bewahren.
Der Bsal-Pilz stellt eine wachsende Bedrohung für Feuersalamander dar, da er die Lebensräume und die Gesundheit der Amphibien stark beeinträchtigt. Im Rahmen des Thementages erklären Experten, wie der Pilz entsteht, welche Auswirkungen er hat und was jeder zur Prävention und Bekämpfung beitragen kann.
Wir laden herzlich zu unserem besonderen Aktionstag rund um den Feuersalamander ein!
An verschiedenen Stationen im Zoo können Sie spannende Einblicke in die Forschung und interessante Details zum Lebensraum des Feuersalamanders erhalten. Unsere Experten führen Sie in mehreren Führungen zum Thema Amphibien durch unserer Terrarium. (Am Aktionstag ist das Terrarium nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führungen zugänglich.)
Freuen Sie sich auf spannende Aktionen und viele Informationen:
Infostand mit wissenswerten Fakten - Einblicke von unseren Tierpflegerinnen und Tierpflegern zu Haltung, Zucht, Aufzucht, BSAL-Pilz, Futtertieren und Handling
Infostand des Fachbereichs Zoologie der Bergischen Universität mit Bastelaktion und Buttonmaschine
Glücksrad des Zoo-Verein Wuppertal e.V.
Werde Pate für einen Feuersalamander – an diesem Tag zu einem besonderen Preis!
Losverkauf mit tollen Gewinnen – Hauptpreis: eine Jahreskarte für den Zoo!
Kinderschminken und kreative Bastelaktionen
Amphibienführungen
Und vieles mehr!
Amphibienführungen zum Aktionstag
Tickets für die Führungen erhalten Sie am Veranstaltungstag ab 10:00 Uhr am Infostand des Zoo-Vereins im Eingangsbereich des Zoos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Preise:
Kinder bis 14 Jahre: 1,- €
Personen ab 15 Jahren: 3,- €
Die Führungen dauern jeweils ca. 20 Minuten.
Bei den Führungen gibt es nicht nur Interessantes über den Feuersalamander zu erfahren, sondern auch viele weitere Informationen zu anderen Amphibienarten. Die Führungen finden im Terrarium statt.
Treffpunkt: direkt am Terrarium.
10:30 Uhr
11:30 Uhr
12:30 Uhr
13:30 Uhr
14:00 Uhr Kindgerechte Familienführung
14:45 Uhr
Mit dem Erlös des Feuersalamander-Tages unterstützen wir das LARS-Projekt (Lokaler Amphibien- und Reptilienschutz), das sich gemeinsam mit NABU, BUND, der Bergischen Universität Wuppertal und den Kalkwerken Oetelshofen für den Schutz der heimischen Feuersalamanderpopulation einsetzt. Der Feuersalamander ist unsere Stellvertreterart im Kampf gegen den Bsal-Pilz. Infizierte und gesunde Tiere werden gesammelt, vermehrt und sollen künftig wieder an der Wupper ausgewildert werden.
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich, und unterstützen Sie den Feuersalamander!
Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste!
You may also like the following events from Grüner Zoo Wuppertal: