Das Drömlingsfest, das im Zwei-Jahres-Rhythmus rotierend in den Landkreisen der Region stattfindet, ist ein Gemeinschaftsprojekt von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Die Kooperationspartner - der Landkreis Helmstedt, die Stadt Wolfsburg, der Landkreis Gifhorn, der Landkreis Börde und der Altmarkkreis Salzwedel - haben den fortlaufenden Kooperationsvertrag bereits unterzeichnet. Auch die Mitgliedsgemeinden des Drömlings stehen von Beginn an als starke Partner hinter dem Regionalfest.
Das Drömlingsfest verbindet Innovation und Kommunikation in der Breitenkultur. Die Traditions- und Heimatvereine der Region leisten einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und generationsübergreifenden Freizeitgestaltung. Ziel des Festes ist es, Vereine, Arbeitsgruppen und Freiwillige zu vernetzen, um die gesamte Region nachhaltig zu stärken.
Das Fest lädt dazu ein, die ganze Bandbreite bürgerschaftlichen Engagements kennenzulernen und zur Nachahmung anzuregen.
Menschen aller Altersgruppen und Interessen finden hier eine Plattform: Ob kulturelle Angebote, Mitmachaktionen oder kulinarische Highlights - für jeden ist etwas dabei.
Nach der UNESCO-Anerkennung im Jahr 2023, die beim letzten Drömlingsfest in Brome gefeiert wurde, kehrt das Regionalfest nun erneut nach Niedersachsen zurück. 2025 treten erstmals zwei Kooperationspartner - die Stadt Wolfsburg und der Landkreis Helmstedt - als Gastgeber gemeinsam auf. Diese Premiere unterstreicht den Geist von Partnerschaft und Verbundenheit, der das Fest prägt.
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Mehrere Bühnen mit regionalen und überregionalen Bands und DJs sorgen für musikalische Highlights. Ein umfangreiches Familien- und Kinderprogramm sowie zahlreiche Programmpunkte für Groß und Klein bieten für jeden Geschmack etwas. Dazu locken regionale Köstlichkeiten, Kunst, Kultur und Tradition zu einem Wochenende voller Unterhaltung.
Also check out other Festivals in Wolfsburg, Music events in Wolfsburg, Entertainment events in Wolfsburg.