Tag des Denkmals, 28 September | Event in Wien | AllEvents

Tag des Denkmals

Österreichische Nationalbibliothek

Highlights

Sun, 28 Sep, 2025 at 10:00 am

Josefsplatz 1, 1010 Vienna, Austria

Advertisement

Date & Location

Sun, 28 Sep, 2025 at 10:00 am (CEST)

Josefsplatz 1, 1010 Vienna

Josefsplatz 1, 1010 Wien, Österreich, Wien, Austria

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Tag des Denkmals
Am Tag des Denkmals sind der Prunksaal* und die fünf Museen bei freiem Eintritt von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Unter dem Motto „entdecken, begreifen, verbinden | Denkmal bewahren, digital erfahren“ finden zahlreiche spannende und kostenlose Themenführungen statt.

*Der Prunksaal ist von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Für die Führungen ist keine Anmeldung erforderlich.

https://www.onb.ac.at/kalender/tag-des-denkmals

Der Prunksaal und die digitale Entwicklung
Die Digitalisierung und Technologien wie Virtual Reality oder 360-Grad-Touren eröffnen neue Wege, um die Bestände und die Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothek und des barocken Prunksaals zu entdecken. In dieser Führung erfahren Interessierte, wie sich die Bibliothek und ihr digitales Angebot in den letzten Jahrzehnten verändert hat und wie Besucher*innen dieses umfangreiche Angebot auch von zu Hause nutzen können.

Öffnungszeiten: 9.00 bis 18.00 Uhr

Führungen: 10.00, 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr (Dauer ca. 45 Min.)

Kinderführungen durch die Sonderausstellung „Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925-2025“ um 10.30 und 13.30 Uhr

Treffpunkt: Servicedesk, Prunksaal


Wischen, klicken, staunen: Digitale Erlebnisse im Literaturmuseum
Das Literaturmuseum präsentiert auch Objekte im digitalen Rahmen: Touchscreens ermöglichen einen vertiefenden Zugang zu ausgewählten Exponaten, mit einem Museumstablet geht es interaktiv durch die Räumlichkeiten. Die Führung zum Tag des Denkmals legt den Fokus auf die digitalen Räume des Museums. Dabei werden erweiterte Möglichkeiten der Vermittlung und Auseinandersetzung mit Literatur präsentiert.

Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr

Führungen: 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr (Dauer ca. 45 Min.)

Treffpunkt: Servicedesk, Literaturmuseum


Ein neuer Blick auf alte Welten
Das Papyrusmuseum auf neue Art – multimedial und interaktiv – entdecken: In dieser Führung erfahren Interessierte, wie digitale Medienstationen antike Texte, Objekte und Geschichten lebendig werden lassen. Moderne Technik trifft auf jahrtausendealte Geschichte(n) und eröffnet mitunter eine gänzlich neue Lesart der Exponate.

Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr

Führungen: 10.00, 11.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr (Dauer ca. 45 Min.)

Treffpunkt: im Papyrusmuseum


Globen und ihre digitalen Weiterentwicklungen
Das Globenmuseum verfügt über ein digitales 3D-Faksimile des berühmten Erdglobus von Gerard Mercator (1512–1594). Während das 1541 hergestellte Original in der Vitrine zu besichtigen ist, kann das interaktive, virtuelle Faksimile frei rotieren. In der Führung erfahren Sie, wie die digitalen Funktionen eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem historischen Objekt ermöglichen.

Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr

Führungen: 11.30, 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr (Dauer ca. 45 min)

Treffpunkt: Servicedesk, Palais Mollard


Esperanto: Analoge und digitale Vermittlung
In der Führung erfahren Besucher*innen nicht nur die Geschichte des Esperanto: von der Veröffentlichung des ersten Lehrbuchs im Jahr 1887 über die rasche Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg und die Verfolgung während des Nationalsozialismus bis hin zur Sprachpraxis in der Gegenwart. Sie erhalten auch Informationen zu den Möglichkeiten, die mehr als 40.000 Digitalisate der Sammlung online zu nutzen. Zusätzlich werden Kurz-Kurse zu Esperanto angeboten, um in die Sprache hineinzuschnuppern.

Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr

Führungen: 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr (Dauer ca. 30 Min.)

Esperanto-Crashkurse: 11.30, 13.30 und 15.30 Uhr (Dauer ca. 30 Min)

Treffpunkt: Servicedesk, Palais Mollard


Digitale Bibliothek der Österreichischen Nationalbibliothek: Bibliotheca Eugeniana
Im Rahmen einer Führung tauchen Interessierte in die barocke Bücherwelt des Prinzen Eugen ein: Die berühmte historische Büchersammlung, die vorwiegend im Prunksaal aufbewahrt wird, wurde mit Hilfe digitaler Methoden erforscht. Moderne Technologien machen alte Kataloge lesbar und ermöglichen virtuelle Einblicke sowie neue Erkenntnisse. Es warten Bücher zu Geschichte, Naturwissenschaft, Theologie und vielem mehr darauf, entdeckt zu werden – interaktiv, anschaulich und für alle zugänglich.

Führungen im Prunksaal: 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr (Dauer ca. 30 Min.)

Treffpunkt: Servicedesk, Prunksaal


Haus der Geschichte Österreich (hdgö)
Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) erzählt die jüngste Geschichte des Landes – in historischen Räumen der Neuen Burg am Wiener Heldenplatz. Am Tag des Denkmals 2025 lädt das hdgö zu Kurzführungen in die Hauptausstellung „Neue Zeiten: Österreich seit 1918“.

Die Führung „Der Altan der Neuen Hofburg“ thematisiert die Geschichte dieses nicht betretbaren Ortes und seine Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart.

Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Treffpunkt: Foyer, Mezzanin, Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien

11:00 Kurzführung „Neue Zeiten: Österreich seit 1918“, Dauer: 30 Minuten,
12:00 Kurzführung „Der Altan der Neuen Hofburg“, Dauer: 30 Minuten,
13:00 Kurzführung „Neue Zeiten: Österreich seit 1918“, Dauer: 30 Minuten
14:00 Kurzführung „Der Altan der Neuen Hofburg“, Dauer: 30 Minuten
15:00 Kurzführung „Neue Zeiten: Österreich seit 1918“, Dauer: 30 Minuten
16:00 Kurzführung „Der Altan der Neuen Hofburg“, Dauer: 30 Minuten
Anmeldung auf der Website des HdGÖ unter diesem Link: hdgoe.at/events

Kinderprogramm:
Quiz-Reise durch die Zeit
Auf den Spuren von zehn bewegten Lebensgeschichten

Rätselrallye für Klein und Groß
Gemeinsam Österreichs jüngste Geschichte entdecken

Bitte beachten Sie: Die Spezialführungen finden nur am Tag des Denkmals statt!


You may also like the following events from Österreichische Nationalbibliothek:

Also check out other Arts events in Wien, Contests in Wien, Literary Art events in Wien.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Event Tags

Nearby Hotels

Josefsplatz 1, 1010 Vienna, Austria, Josefsplatz 1, 1010 Wien, Österreich, Wien, Austria
Get updates and reminders

Host Details

Österreichische Nationalbibliothek

Österreichische Nationalbibliothek

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Tag des Denkmals, 28 September | Event in Wien | AllEvents
Tag des Denkmals
Sun, 28 Sep, 2025 at 10:00 am