Ein Tabletop-Rollenspiel (TTRPG) ist ein gemeinschaftliches Erzähl- und Abenteuerspiel, bei dem Spieler:innen Charaktere verkörpern und die Handlung durch Würfel und Regeln mitgestalten. TTRPG bietet die Möglichkeit, spielerisch in verschiedene Rollen zu schlüpfen, es ist flexibel genug, um kreative Selbstentfaltung zu ermöglichen, und zugleich strukturiert genug, um ein sicheres Gruppen-setting zu gewährleisten. In diesem geschützten Raum können Kinder/Jugendliche nicht nur ihre Vorstellungskraft stärken, sondern auch soziale Kompetenzen und emotionale Ausdrucksfähigkeit weiterentwickeln. In diesem Workshop werden wir zunächst die theoretischen Hintergründe besprechen, dann TTRPG als Methode erläutern und schließlich das Spiel selbst erleben und gestalten.
Anmeldung: bei Mag. Patrick Akrivos,
cHJheGlzICEgYWtyaXZvcyB8IGdtYWlsICEgY29t
Zielgruppe: Für alle Interessierten, insbesondere eingetragene Psychotherapeut*innen, Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision, Ausbildungsteilnehmer*innen im Fachspezifikum
Anrechenbarkeit: 4 Stunden Fortbildung gemäß der Fortbildungsrichtlinie des zuständigen Bundesministeriums
Leonidas Perellis ist ein leidenschaftlicher Informatikpädagoge mit langjähriger Erfahrung im Unterricht an Grund- und Sekundarschulen in Griechenland. Besonders hervorzuheben ist sein innovativer Ansatz, auch ohne digitale Infrastruktur ein vollständiges Informatikcurriculum zu entwickeln – erfolgreich erprobt an der Waldorfschule TRIANEMI. Seit 2016 bringt er seine persönliches Begeisterung für Rollenspiel und LARP in Bildungsprojekte ein – unter anderem in „Apprentice Wizards“, das Tabletop-Rollenspiele (TTRPG) mit schulischen Lehrinhalten verbindet. 2024 gründete er mit Kolleg*innen „The Wizards of Avalon“, ein Projekt, das maßgeschneiderte TTRPG-Abenteuer für Kinder und Jugendliche entwickelt.
Mag. Patrick Akrivos ist ein österreichisch-griechischer, in Griechenland approbierter Psychologe und in Österreich eingetragener Psychotherapeut mit über 20 Jahren klinischer Erfahrung. In seinen Praxen in Athen und Wien arbeitet er mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Paaren. Er verfügt über ein postgraduales Psychologiestudium der Middlesex University sowie ein Diplom in Personzentrierter Psychotherapie von der University of Strathclyde. Seine Ausbildung schloss er am FORUM in Wien ab. Darüber hinaus ist er spezialisiert auf personzentrierte Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie, EMDR, Suchtberatung und Emotionsfokussierte Paartherapie. (mehr info: Praxisakrivos.at)
Also check out other Business events in Wien, Workshops in Wien, Trips & Adventurous Activities in Wien.