Gespräch Daniel Löw-Beer/Widar Halén: Schindler’s Ark und das Museum of Survivors, Brněnec, 7 October

Gespräch Daniel Löw-Beer/Widar Halén: Schindler’s Ark und das Museum of Survivors, Brněnec

MAK - Museum of Applied Arts

Highlights

Tue, 07 Oct, 2025 at 06:30 pm

2 hours

Stubenring 5, 1010 Vienna, Austria

Advertisement

Date & Location

Tue, 07 Oct, 2025 at 06:30 pm to 08:30 pm (CEST)

Stubenring 5, 1010 Vienna

Stubenring 5, 1010 Wien, Österreich, Wien, Austria

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Gespräch Daniel Löw-Beer/Widar Halén: Schindler’s Ark und das Museum of Survivors, Brněnec
Begrüßung und Einführung
𝗥𝗮𝗶𝗻𝗮𝗹𝗱 𝗙𝗿𝗮𝗻𝘇, Kustode MAK Sammlung Glas und Keramik

Gespräch (in English)
𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗟ö𝘄-𝗕𝗲𝗲𝗿, ist Epidemiologe in der WHO, Journalist, Schriftsteller und hat mit dem Buch 𝘛𝘏𝘌 𝘈𝘙𝘒𝘚. 𝘛𝘩𝘦 𝘓ö𝘸-𝘉𝘦𝘦𝘳 𝘴𝘵𝘰𝘳𝘺 𝘣𝘦𝘩𝘪𝘯𝘥 𝘚𝘤𝘩𝘪𝘯𝘥𝘭𝘦𝘳’𝘴 𝘓𝘪𝘴𝘵 𝘢𝘯𝘥 𝘝𝘪𝘭𝘭𝘢 𝘛𝘶𝘨𝘦𝘯𝘥𝘩𝘢𝘵 (Brünn, 2020) die Geschichte seiner Familie geschrieben. Er hat die Revitalisierung des Ortes Brněnec initiiert und Schindler’s Ark sowie das neue Museum of Survivors gegründet.

𝗪𝗶𝗱𝗮𝗿 𝗛𝗮𝗹é𝗻, ist Kunsthistoriker, ehemaliger Direktor der Abteilung Design and Decorative Arts des Nationalmuseums für Kunst, Architektur und Design, Oslo, Norwegen und jetzt Berater und Kurator von Schindler’s Ark und dem Museum of Survivors. Herausgeber des Buches 𝘚𝘵𝘢𝘳𝘵𝘪𝘯𝘨 𝘢𝘵 𝘡𝘦𝘳𝘰. 𝘖𝘵𝘵𝘪 𝘉𝘦𝘳𝘨𝘦𝘳, 𝘈𝘯𝘯𝘪 𝘈𝘭𝘣𝘦𝘳𝘴, 𝘓𝘪𝘭𝘭𝘺 𝘙𝘦𝘪𝘤𝘩, 𝘓𝘶𝘤𝘪𝘦 𝘙𝘪𝘦 (Brünn, 2025).

Keine Anmeldung erforderlich
Teilnahme mit Museumsticket frei

___________

In Brünnlitz/Brněnec besaß die Brünner Textilproduzentendynastie Löw-Beer seit dem 19. Jh. eine große Textilfabrik, bis sie von den Nazis enteignet und vertrieben wurde. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Gebäude in eine Munitionsfabrik umgewandelt, und Brněnec wurde zu einem Außenlager des Konzentrationslagers Groß-Rosen.

Der deutsche Unternehmer Oskar Schindler verlegte 1944 etwa 1.200 jüdische Zwangsarbeiter*innen in die Fabrik und rettete ihnen damit das Leben. Steven Spielberg widmete dem Ereignis den Film Schindlers Liste. Daniel Löw-Beer, der Enkel des letzten Besitzers, Walter Löw-Beer, hat das Gelände erworben und eine Stiftung gegründet. Das Schindler’s Ark Memorial und die Präsentation im Museum sollen an das Schicksal der Kunsthandwerkerinnen jüdischer Herkunft im Nationalsozialismus erinnern. Mit der Eröffnung im Mai 2025 wurde ein weiterer Schritt zur Revitalisierung der ehemaligen Löw-Beer-Textilfabrik und des Ortes gesetzt.

Widar Halén und Daniel Löw-Beer werden beim Talk Einblick in ihre Forschungen zu den jüdischen Textildesignerinnen Otti Berger, Anni Albers und Lilly Reich sowie der Keramikerin Lucie Rie geben, denen sie ihr Buch Starting at Zero gewidmet haben und deren Werk im Museum of Survivors präsentiert wird.


You may also like the following events from MAK - Museum of Applied Arts:

Also check out other Business events in Wien, Entertainment events in Wien.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Nearby Hotels

Stubenring 5, 1010 Vienna, Austria, Stubenring 5, 1010 Wien, Österreich, Wien, Austria
Get updates and reminders

Host Details

MAK - Museum of Applied Arts

MAK - Museum of Applied Arts

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Gespräch Daniel Löw-Beer/Widar Halén: Schindler’s Ark und das Museum of Survivors, Brněnec, 7 October
Gespräch Daniel Löw-Beer/Widar Halén: Schindler’s Ark und das Museum of Survivors, Brněnec
Tue, 07 Oct, 2025 at 06:30 pm