Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung
DU SOLLST DIR EIN BILD MACHEN!
PROGRAMM
18:30 Uhr
Letters from Clare (2025)
Musikalischer Beitrag im Auftrag des künstler*innenhauses
Mit Sophie Gallagher, Mezzosopran, Florian C. Reithner, Komposition und Orgel für Mezzosopran, Kleinorgel und Raum
Text: Clara von Assisi (ca. 1193–1253); Musik: Florian C. Reithner (*1984)
19 Uhr
Begrüßung: Tanja Prušnik, Präsidentin künstler*innenhaus
Zur Ausstellung: Günther Oberhollenzer, Kurator und künstlerischer Leiter
Kunstvermittlungsprogramm im Salon Karlsplatz.
Die Ausstellung DU SOLLST DIR EIN BILD MACHEN erzählt von der Imaginationskraft religiösen Erlebens, ihre visuelle Entsprechung in der christlichen Bildtradition und deren Interpretation durch Künstler*innen der Gegenwart. Im Zentrum stehen Werke, deren Schöpfer*innen sich mit kritischem aber auch liebevollem, mit humorvollem, aber auch feministischem Blick der christlichen Ikonographie annähern und neue Sichtweisen auf über Jahrhunderte tradierte Bildmotive ermöglichen. In Konzeption und Ausrichtung steht die Schau nicht für vordergründige Provokation oder lauten Protest, sondern mehr für einen differenzierten Blick, für eine Suche nach Gemeinsamkeiten und das Bestreben einen Dialog von zeitgenössischer Kunst und Religion zu fördern.
Künstler*innen
Marina Abramović, Irene Andessner, Anouk Lamm Anouk, Sumi Anjuman, Siegfried Anzinger, Teodora Axente, Ursula Beiler, Renate Bertlmann, Guillaume Bruère, Victoria Coeln, Aron Demetz, Christian Eisenberger, Manfred Erjautz, Valie EXPORT, Paul Sebastian Feichter, Paolo Gallerani, Philipp Haslbauer mit Marco Schmid und Aljosa Smolic, Lois Hechenblaikner, Siggi Hofer, Martin Kippenberger, Julia Krahn, Evelyn Kreinecker, Lena Lapschina, Ina Loitzl, Sissa Micheli, Leslie De Melo, Hermann Nitsch, Adrian Paci, Drago Persic, Margot Pilz, Arnulf Rainer, Johannes Rass, Bettina Rheims, Silvie Riant, Thomas Riess, Deborah Sengl, Philipp Haslbauer mit Marco Schmid und Aljosa Smolic, Thomas Sterna, Esther Strauß, Andres Serrano, Billi Thanner, Timm Ulrichs, Markus Wilfling
Kuratiert von Günther Oberhollenzer
Kuratorische Assistenz: Miriam King
Fotocredit: Sumi Anjuman, I Am The Mother Too, 2019 Digital Fotografie Digital photograph, 68,6 x 45,7 cm
You may also like the following events from Künstlerhaus Wien / Gesellschaft Bildender Künstlerinnen und Künstler:
Also check out other
Performances in Wien,
Exhibitions in Wien,
Entertainment events in Wien.