IMPERIALE WEIHNACHTSZEIT
Schlittenfahrten, Nikolaus und Weihnachtsbaum
Weihnachten war nicht immer so, wie wir es heute kennen. Die Traditionen änderten sich im Laufe der Zeit von Maria Theresia, über Henriette von Nassau-Weilburg bis zu Kaiser Franz Joseph.
Die Kinder des 18. Jahrhunderts, auch die von Maria Theresia und Franz Stephan, bekamen noch keine Geschenke vom Christkind, stattdessen wurden sie am 6. Dezember vom Nikolo beschert. Der 24. Dezember war allein vom Besuch der Christmette bestimmt.
Die in Kirchen aufgeführten und sehr beliebten Krippenspiele ließ Joseph II. 1782 verbieten, um aber nicht auf die Krippen verzichten zu müssen, stellte man sich kurzerhand kleine Exemplare zuhause auf – eine neue Tradition war geboren. Diese wurde dann vom Christbaum abgelöst, allen voran durch die Familie Arnstein und am kaiserlichen Hof durch Henriette von Nassau-Weilburg.
In der Hofburg wurden zur Zeit von Franz Joseph und Elisabeth ganze Wälder von Christbäumen aufgestellt – das Weihnachtsfest selbst verlief bei Hof aber angeblich in eher peinlicher und steifer Atmosphäre...
Begleitet wird die Führung durch unsere Austria-Guides
Ing. Valerie Köllner und Patricia Grabmayr.
Tickets und Preise:
Erwachsene € 23,50, Kinder € 16,00.
Teilnehmerzahl beschränkt.
Bitte holen Sie Ihre reservierten Karten bis 17:45 Uhr an der Gruftkassa ab!
Reservierung erforderlich
Tel.: +43 677 62831876
aW5mbyB8IGthcHV6aW5lcmdydWZ0ICEgY29t
You may also like the following events from Kapuzinergruft: