TCVM und Akupunktur Ausbildung 2026/27, 8 August | Event in Warburg | AllEvents

TCVM und Akupunktur Ausbildung 2026/27

Ausbildungszentrum für TCVM und Akupunktur

Highlights

Sat, 08 Aug, 2026 at 10:00 am

Ausbildungszentrum für TCVM und Akupunktur

Advertisement

Date & Location

Sat, 08 Aug, 2026 at 10:00 am - Sun, 09 Aug, 2026 at 04:00 pm (CEST)

Ausbildungszentrum für TCVM und Akupunktur

Zur Guten 2, 34414 Warburg, Deutschland, Warburg, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

TCVM und Akupunktur Ausbildung 2026/27
Ausbildung zum
TCVM Therapeut für Akupunktur, chin. Phytotherapie und Diätetik


Die Akupunktur ist eine alte Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin. Der Name setzt sich zusammen aus den lateinischen Wörtern acus (Nadel) sowie pungere (stechen) und bedeutet nichts anderes als Therapie mit Nadeln.
Schon vor mehr als 5000 Jahren wurde die Akupunktur in China erfolgreich angewandt. Heute hat sie sich auch in der westlichen Medizin als Standardtherapie etabliert. Sie arbeitet ganzheitlich funktionell und fördert so die Selbstheilungskraft des Körpers.
Das Prinzip der Akupunktur beruht auf Yin und Yang. Zwischen diesen Gegenpolen fließt die Körperenergie (Qi) auf so genannten Meridianen durch unseren Körper. Gerät dieses Gleichgewicht aus den Fugen, kann das Qi nicht mehr ungehindert zirkulieren, Krankheiten sind die Folge. Der durch Erkrankungen gestörte Fluss in den Leitbahnen kann mittels Reizung bestimmter Hautpunkte wieder normalisiert werden.


Außer der Akupunktur werden wir uns auch noch mit chinesischer Diätetik und Phytotherapie befassen.
Die Therapie mit den chinesischen Kräutern ist ein wesentlicher
Bestandteil der TCM (traditionellen chinesischen Medizin).
Besonders wenn chronische Erkrankungen oder eine energetische
Schwächestörung nach TCM vorliegen, ist die chinesische Phytotherapie der alleinigen Akupunktur oft überlegen.
Über die chinesische Diätetik (Ernährungslehre) ist es möglich die verschiedenen Erkrankungen positiv zu beeinflussen und Neuerkrankungen entgegen zu wirken.


Die Ausbildung umfasst 11 Wochenenden und schließt mit einem Prüfungstag (schriftlich, mündlich und praktisch) ab.

Sie beginnt im August 2026 und findet 1x pro Monat (Samstag und Sonntag jeweils 10 bis ca.17 Uhr) statt.

Großer Wert wird auf die praktische Ausbildung am Tier (Pferd/Hund) gelegt.
Kosten: 275€ pro Wochenende inkl. Skript und Getränken
(Bei Komplettzahlung vorab 5% Rabatt)

Prüfungsgebühr: 165€ inkl. Zertifikat




Ausbildungsinhalte:
- Yin und Yang
- Leitkriterien
- Wandlungsphasen (5 Elemente)
- pathogene Faktoren
- Leitbahnen und Akupunkturpunkte
- Nadeltechniken
- energetische Störungsmuster
- Chinesische Phytotherapie
- Laserakupunktur/Laserfrequenztherapie
- Diätetik nach TCM
- Diagnosestellung nach TCM und erstellen von Therapieplänen


Bei uns lernt ihr keine Akupunktur „Rezepte“ , sondern eine fundierte Diagnosestellung und Therapie nach TCM. Dies entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg der Behandlung.
Diese Ausbildung ist für Tierärzte, zertifizierte Therapeuten (Teilnahme am Anatomie Block freiwillig) und Teilnehmer ohne Vorkenntnisse (Teilnahme am Anatomie Block Pflicht) geeignet.


In dieser Ausbildung wird neben dem Erlernen der theoretischen Grundlagen vor allem Wert auf Praxis gelegt. Der Praxisanteil liegt bei 50%.
Hierzu stehen uns Pferde in verschiedenen Reitställen zur Verfügung, so das ihr die Möglichkeit habt an vielen verschiedenen Pferden zu üben.
Für die Ausbildung am Hund können die Teilnehmer ihre eigenen Vierbeiner mitbringen.
Außerdem werden noch "echte" Patienten zu den jeweiligen Kursen einbestellt, die von den Schülern befundet und behandelt werden.


NACH ERFOLGREICHER PRÜFUNG:
- seid ihr in der Lage Akupunkturpunkte zu lokalisieren und Akupunkturnadeln zu setzen
- besitzt ihr ein fundiertes Verständnis der Zusammenhänge und Wirkprinzipien der TCM und des Leitbahnsystems.
- versteht ihr die Energetik der Wandlungsphasen und können die verschiedenen Syndrome differenzieren.
- könnt ihr selbstständig Diagnosen nach den Kriterien der TCM erstellen.
- seid ihr in der Lage, einen Therapie- und Behandlungsplan zu erstellen.
- beherrscht ihr die Grundlagen der chinesischen Diätetik und der chinesischen Kräutertherapie .
- könnt ihr die chinesische Medizin in eure Praxis integrieren, denn die Verbindung der westlichen und chinesischen Medizin führt zu erstaunlichen Ergebnissen.


WAS IHR VON UNS ERWARTEN KÖNNT:
- Umfangreiche Skripte für den Unterricht und zur Nacharbeit für Zuhause
- Qualifizierte Dozenten mit langjähriger Berufserfahrung
- Praxisorientierung, individuelle Betreuung, eine freundliche, kommunikative Atmosphäre in einer kleinen Ausbildungsgruppe (max. 9 Teilnehmer)
- Berufsbegleitende Ausbildung am Wochenende
- Vermittlung aller relevanten Ausbildungsinhalte in Theorie und Praxis an Hund und Pferd
- eine Möglichkeit des Praktikums (kostenlos) während der Ausbildung
- Kostenlose zusätzliche Webinare zur Wiederholung und Vertiefung der theoretischen Grundlagen

AUCH NACH DER PRÜFUNG LASSEN WIR EUCH NICHT ALLEINE
Ihr habt auch nach bestandener Prüfung jederzeit die Möglichkeit einen Dozenten zu kontaktieren, damit ihr euch in schwierigen Situationen nicht allein gelassen fühlt.


Dozenten:
Stephanie Reineke
Physiotherapie,Osteopathie, TCM und Akupunktur für Pferd&Hund
www.pferdephysio-sr.de www.hundeosteo-sr.de
Fachbuchautorin (TCM-Diagnostik in der Veterinärmedizin, TCM-Phytotherapie in der Veterinärmedizin)

Diana Tiebes
Pferde- und Hundeosteopathin, Tierheilpraktikerin
Dozentin für Diätetik und Kräuterheilkunde
www.tierheilpraxis-tiebes.de
Fachbuchautorin (Die fünf Hundetypen in der TCM, Hühner machen glücklich, 125 Naturheilmittel für den Hund)


Veranstaltungsort:
Ausbildungszentrum für TCVM und Akupunktur
Stephanie Reineke
Zur Guten 4
34414 Warburg


Termine:
08.-09.8. Orientierende Anatomie Pferd und Hund / Einführung Laserfrequenztherapie
12.-13.9. Grundlagen der TCM 1
10.-11.10. Grundlagen TCM Diagnostik, Nadeltechniken
07.-08.11. Funktionskreise Lu/Di, Funktionen des Qi
12.-13.12. Funktionskreise Ma/MP, Funktionen des Xue, Phytotherapie 1
09.-10.1. Funktionskreise He/Dü, Phytotherapie 2
13.-14.2. Funktionskreise Bl/Ni, Antike Punkte
20.-21.3. Funktionkreise PC/3E,
10.-11.04. Funktionskreise Gb/Le, Diätetik
15.-16.05. Außerordentliche Gefäße
12.-13.6. 100% Praxis / Prüfungsvorbereitung
17.07. Prüfung

Seminarzeiten: Samstag und Sonntag 10 bis ca. 17 Uhr

Das Wochenende Orientierende Anatomie ist für zertifizierte Therapeuten freiwillig. Für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse verpflichtend.

Alle Informationen findet ihr auch hier:
https://www.pferdephysio-sr.de/ausbildung-tcvm


Also check out other Workshops in Warburg, Virtual events in Warburg.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

Tickets for TCVM und Akupunktur Ausbildung 2026/27 can be booked here.

Advertisement

Nearby Hotels

Ausbildungszentrum für TCVM und Akupunktur, Zur Guten 2, 34414 Warburg, Deutschland, Warburg, Germany
Reserve your spot

Host Details

Ausbildungszentrum für TCVM und Akupunktur

Ausbildungszentrum für TCVM und Akupunktur

Are you the host? Claim Event

Advertisement
TCVM und Akupunktur Ausbildung 2026/27, 8 August | Event in Warburg | AllEvents
TCVM und Akupunktur Ausbildung 2026/27
Sat, 08 Aug, 2026 at 10:00 am