Das Volksfest Grafenau 2026 findet zum gewohnten Zeitpunkt statt - von 3. bis 8. Juli!
>>> 𝓓𝓐𝓢 𝓟𝓡𝓞𝓖𝓡𝓐𝓜𝓜 <<<
𝐅𝐑𝐄𝐈𝐓𝐀𝐆 - 𝟯. 𝐉𝐮𝐥𝐢: 𝐀𝐮𝐟 𝐠𝐞𝐡𝐭'𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝐕𝐨𝐥𝐤𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭
𝟏𝟓 𝐔𝐡𝐫: Standkonzert mit 𝘁𝗯𝗮 sowie Salutschießen der Bürgerwehr Grafenau am Stadtplatz
𝟏𝟔 𝐔𝐡𝐫: Großer Aufzug der Festwirte mit vielen Vereinen, Musikkapellen, Kutschengespannen, dem Stadtbären sowie der Grafenauer Bürgerwehr
𝟏𝟔.𝟒𝟓 𝐔𝐡𝐫: Eröffnung des Volksfestes und Bieranstich durch den Bürgermeister der Stadt Grafenau. Es spielt 𝘁𝗯𝗮.
---
𝗦𝗔𝗠𝗦𝗧𝗔𝗚 - 𝟰. 𝐉𝐮𝐥𝐢: 𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭𝐭𝐚𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐏𝐚𝐫𝐭𝐲-𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝
𝟏𝟎 𝐔𝐡𝐫: Volleyballturnier des TSV Grafenau in der Mehrzweckhalle am Schwaimberg
𝟏𝟐 𝐔𝐡𝐫: Asphaltstockturnier des TSV Grafenau, Sparte Eisstock, für Ortsteilmannschaften aus dem Stadtbereich Grafenau auf den Bahnen im Kurpark
𝟏𝟕 𝐔𝐡𝐫: Siegerehrung des Volleyballturniers im Festzelt
𝟏𝟗 𝐔𝐡𝐫: Beste Stimmung mit 𝘁𝗯𝗮
---
𝗦𝗢𝗡𝗡𝗧𝗔𝗚 - 𝟓. 𝗝𝘂𝗹𝗶: 𝗪𝗔𝗜𝗗𝗟𝗔-𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗹𝗮𝘀𝗺𝘂𝘀𝗶𝗸
𝟏𝟎 𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟖 𝐔𝐡𝐫: Waidla-Markt: Alles rund um Tracht und Handwerk mit Kinderprogramm am Wohnmobil-Stellplatz
𝟏𝟏 𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟔 𝐔𝐡𝐫: Frühschoppen und musikalischer Nachmittag mit der 𝗕𝗹𝗮𝘀𝗸𝗮𝗽𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴
𝟏𝟖 𝐔𝐡𝐫: Blasmusik und mehr – nicht nur bayerisch – mit 𝘁𝗯𝗮
𝟐𝟐 𝐔𝐡𝐫: Feuerwerk (Schlechtwetter-Ausweichtermin: Dienstag, 8. Juli)
---
𝗠𝗢𝗡𝗧𝗔𝗚 - 𝟔. 𝗝𝘂𝗹𝗶: 𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗿𝗻, 𝗕𝗲𝗵ö𝗿𝗱𝗲𝗻 𝘂. 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝗲
𝟏𝟗 𝐔𝐡𝐫: Festzeltstimmung, Musik und Gaudi mit 𝘁𝗯𝗮
---
𝗗𝗜𝗘𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚 - 𝟳. 𝗝𝘂𝗹𝗶: 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝗲
𝟏𝟑.𝟒𝟓 𝐔𝐡𝐫: Aufstellung zum Kinderfestzug beim Pfarrheim
𝟏𝟒 𝐔𝐡𝐫: Kinderfestzug mit dem Stadtbären und dem Jugendorchester der 𝗕𝗹𝗮𝘀𝗸𝗮𝗽𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴
𝟏𝟒.𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫: Kasperltheater im Bierzelt
𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟖 𝐔𝐡𝐫: Während des Kindernachmittags für Kinder 𝐡𝐚𝐥𝐛𝐞 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬𝐞 bei allen Fahrgeschäften
𝟏𝟗 𝐛𝐢𝐬 𝟐𝟎.𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫: Vereinsmeisterschaft - Der Verein oder Stammtisch mit den meisten anwesenden Mitgliedern im Festzelt gewinnt einen 50-Liter-Freibier-Gutschein von Bucher Bräu (nicht im Festzelt einlösbar)
𝟏𝟗 𝐔𝐡𝐫: Show und Stimmung mit 𝘁𝗯𝗮
𝟐𝟏 𝐔𝐡𝐫: Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft mit Bärtl Bär
---
𝗠𝗜𝗧𝗧𝗪𝗢𝗖𝗛 - 𝟖. 𝗝𝘂𝗹𝗶: 𝗦𝗲𝗻𝗶𝗼𝗿𝗲𝗻-𝗡𝗮𝗰𝗵𝗺𝗶𝘁𝘁𝗮𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝗿𝘁𝘆-𝗘𝗻𝗱𝘀𝗽𝘂𝗿𝘁
𝟏𝟒 𝐔𝐡𝐫: Gemütlicher Nachmittag mit der 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗸𝗮𝗽𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗳𝗲𝗻𝗮𝘂 für unsere Seniorinnen und Senioren. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Grafenau ab dem 70. Lebensjahr sind dazu herzlich eingeladen.
𝟏𝟗.𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫: Festausklang bis Mitternacht mit 𝘁𝗯𝗮
𝟐𝟎.𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫: Große Verlosung des TSV Grafenau mit zahlreichen wertvollen Preisen. 1. Preis: 5.000 Euro in bar!
---
𝗔𝗹𝗹𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀
Bekannt süffiges Festbier vom Bucher Bräu aus Grafenau
Festwirte: Karl Mayer und Matthias Blöchinger
Täglich ab 11:30 Uhr Mittagstisch
Großes moderne, 65 Meter langes Festzelt mit Biergartenbetrieb
Großer Vergnügungspark für Jung und Alt
Festbetrieb an Werktagen ab 14 Uhr, am Sonntag ab 10 Uhr
---
𝗩𝗼𝗹𝗸𝘀𝗳𝗲𝘀𝘁𝗯𝘂𝘀
*Fahrplan folgt*
---
𝗥𝗲𝘀𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻
Tischreservierungen für den Volksfestmontag (Tag der Betriebe) werden wie in den Vorjahren ab Donnerstag, 2. Juli, um 7:30 Uhr, im Festbüro am Festzelt entgegengenommen. Pro Tisch ist eine Mindestabnahme von 8 Bier- und 8 Essensmarken erforderlich. Für alle anderen Festtage sind keine Reservierungen möglich.
---
Stets aktuelle Nachrichten zum Volksfest Grafenau mit der FACEBOOK-FANPAGE:
http://www.facebook.com/volksfestgrafenau --> "Gefällt mir" drücken!