Ne, was ist das schön! Diesen Monat bekommen wir musikalischen Besuch aus der Nachbarstadt mit dem Dom.
Der Kölner Singer-Songwriter Nik Nova präsentiert anläßlich der 121. Open Scene im Kunsthaus Troisdorf gemeinsam mit Gitarrist Stefan Schoo ein exklusives Akustik-Set mit eigenen Songs – ehrlich, nah und voller Atmosphäre.
Nik Nova, bekannt durch sein Debütalbum At The Crossroads, verbindet eindringliche Texte mit einer markanten Stimme und einem Sound zwischen Indie, Folk und Soul. In der reduzierten Duo-Besetzung entfalten seine Songs neue Tiefe und Intensität – ein Abend für alle, die authentisches Songwriting und handgemachte Musik lieben.
www.niknova.de
Also bloß nicht verpassen! Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum für die KünstlerInnen.
Habt Ihr Lust, selber mal Opener zu sein auf der Open Scene?
Interessierte Bands, Songwriter, Ensembles, die ausschließlich eigenes Material spielen, können sich mit branchenüblichen Infos über
aW5mbyB8IG9wZW5zY2VuZSAhIGRl bewerben. Gage können wir keine zahlen, da wir ja auch keinen Eintritt nehmen. Der Hut geht aber, während der Opener spielt, rum. Und das war bisher immer ganz gut. Getränke gibt es auch, so dass sich die Bands bisher immer recht wohl gefühlt haben bei uns. Alles weitere klären wir im Vorfeld ab.
Vorhandenes Equipment/Backline:
Backline (Drumset, 4x10" Basscombo und ein, zwei Gitarrenamps), kleine gute PA, sowie ein, zwei Monitore. Alles andere sollten Opener und Sessionisten selber mitbringen. Bei Klärungsbedarf bitte eine E-Mail an
aW5mbyB8IG9wZW5zY2VuZSAhIGRl schreiben.
Thema Bewirtung:
Das Kunsthaus Troisdorf ist nicht nur architektonisch eine wahre Pracht und die stilistisch abgestimmte Thekeneinrichtung sieht nicht nur toll aus. Es ist dort auch alles vorhanden, was das Herz hinsichtlich Getränken begehren könnte: Kölsch, Pils, belgisches Bier, Cola, Wasser und Fassbrause. Die Preise sind moderat und die Gewinne aus dem Getränkeverkauf fließen in die Projekte des Kunsthauses. Da kann man seine Discounterflaschen auch gerne zu Hause lassen :)
Wann, wie und was?
Gegen 20:30 Uhr wird aufgeschlossen. Gegen ca. 21 Uhr beginnt der Opener, spielt dann ca. 1 Stunde, ggfs. auch etwas länger. Danach feiern wir dann die schönste Jam Session der Region, wie immer mit Open End. Auch anders als andere Sessions :)
---
Und noch was zur Session:
An der Session kann grundsätzlich jede/r teilnehmen, der/die schon über genügend Erfahrung verfügt und ein Instrument ausreichend beherrscht. Es ist zudem gewünscht, das man allen spielfreudigen Musikern und Musikerinnen die Möglichkeit gibt, zu spielen und auf der Bühne miteinander Spaß zu haben. Das geht aber auch nur bei gegenseitiger Rücksichtnahme. Eine grobe Vorgabe wäre z.B. 15-20 Minuten spielen (also ca. 3 normal lange Songs), dann Wechsel.
Wir halten überhaupt nichts von Überregulierung und von Namenslisten, wie das wohl bei den vielen Jam Sessions im Lande der Fall ist. Das hat uns, dem Team der Open Scene, noch nie gefallen. Eben weil das steifes Beamtenstadl wäre.
Die Open Scene ist schon ein wenig anarchisch, was das anbetrifft. Wenn man spielen will, sollte man sich in der Nähe der Bühne befinden und darauf warten, das ein Wechsel ansteht. Wenn dann mehr Interessenten da sind als Plätze auf der Bühne, müsst ihr Euch einigen. Bringt Zeit mit, bleibt gelassen. Hat bisher immer gut funktioniert und alle Sessionisten sind bislang sehr glücklich mit der fehlenden Strenge. Denn improvisierte Musik soll in erster Linie ja Freude machen - immer alles friedlich und mit einer Menge Spaß!
Nur um eines noch bitten wir Euch: passt auf Eure Lautstärke auf! Es ist für keinen eine Freude, mit klingelnden Ohren nach Hause zu gehen. Danke für das Verständnis an der Stelle!
Ebenso gehen wir davon aus, dass das eigene Instrument schon vor dem Gang auf die Bühne gestimmt und das Effektgerät schon verkabelt ist, damit der Ablauf auf der Bühne nicht durch vermeidbares gestört wird.
Das wäre es auch schon :) Von unserer Seite können wir nun nur noch viel Vergnügen wünschen - wir freuen uns auf Euch!
LG, Sven Axer und das Open Scene Team
Wir freuen uns übrigens auch sehr, wenn ihr Eure Freunde zu der Veranstaltung einladet. Je mehr da sind, desto schöner wird es :)l
Also check out other Music events in Troisdorf.