IGNITE / TOUR 2025 / SUTTGART / IM WIZEMANN, 14 December | Event in Stuttgart | AllEvents

IGNITE / TOUR 2025 / SUTTGART / IM WIZEMANN

Im Wizemann

Highlights

Sun, 14 Dec, 2025 at 07:00 pm

Im Wizemann

Advertisement

Date & Location

Sun, 14 Dec, 2025 at 07:00 pm (CET)

Im Wizemann

Quellenstraße 7, Stuttgart, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

IGNITE / TOUR 2025 / SUTTGART / IM WIZEMANN
Im Jahr 2019 befand sich die Punk- und Hardcore-Institution aus Orange County, Kalifornien, IGNITE, an einem Scheideweg. Über 25 Jahre hinweg hatten IGNITE ihre Hardcore-Wurzeln nicht nur zu einem Sound weiterentwickelt, der sich jeder Kategorisierung entzieht, sondern sich zu einer weltweiten Kraft etabliert. Mit fünf Alben im Rücken – darunter der Durchbruch Our Darkest Days von 2006 und A War Against You von 2016 (das in die deutschen Albumcharts auf Platz 6 einstieg) – sowie unzähligen Tourneen durch Europa, Nordamerika, Australien, Südamerika und den Fernen Osten, stand der Kern der Band – Bassist Brett Rasmussen, die Gitarristen Nik Hill und Kevin Kilkenny sowie Schlagzeuger Craig Anderson – plötzlich ohne Sänger da und auf der Suche nach einer neuen Stimme.

„Es stand nie infrage, ob wir weitermachen würden,“ sagt Brett. „Es war mehr die Frage: Wohin gehen wir als Nächstes? Wie wächst IGNITE als Band weiter?“ Vor dem Hintergrund einer von Covid stillgelegten Welt und einer Nation, die im Feuer von Unruhen, apokalyptischer Politik und kulturellen Umbrüchen gefangen war, suchten die vier Mitglieder von IGNITE nicht nur nach einem neuen Sänger, sondern schrieben auch ihr bislang umfangreichstes Set an Songs. „Wir sind zurück zu unseren frühesten Tagen gegangen und haben aus unseren Hardcore-Einflüssen geschöpft,“ sagt Brett. „Wir haben aber auch dort angesetzt, wo wir beim letzten Album aufgehört haben, und uns musikalisch wie textlich wirklich gefordert. Wir waren inspiriert.“

Springen wir fast zwei Jahre nach vorn. IGNITEs selbstbetiteltes Album markiert den Moment, in dem sie sich mit ihrer eigenen Geschichte versöhnen. „Es fühlte sich nie wie ein Kampf oder eine Anstrengung an,“ sagt Gitarrist Kevin Kilkenny. „Es war, als würden wir fünf alle in die gleiche Richtung ziehen.“ Das Album verkörpert nicht nur ihren Willen, sich neu zu definieren, sondern steht auch als eines ihrer stärksten Werke überhaupt. Diese Inspiration und Leidenschaft explodieren förmlich in der Eröffnungsnummer „Anti-Complicity-Anthem“ aus den Lautsprechern. IGNITE zünden hier alle Zylinder: melodisch, politisch, bewegend und – am wichtigsten – kompromisslos treibend. „Dieser Song ist ein Mantra für mich,“ sagt Nik. „Es geht darum, eine Stimme zu haben angesichts der Prüfungen und Widrigkeiten, denen wir alle gegenüberstehen – beim Durcharbeiten der Scham, der Würdelosigkeit und des Verlusts von Leben, die Teil unserer Erfahrung als Individuen und als Land geworden sind.“ Im Mittelpunkt steht der neue Sänger Eli Santana – eine unerwartete Wahl für die Band, aber ein perfektes Beispiel für IGNITEs Bereitschaft, Erwartungen zu übertreffen.

„Eli war eine Überraschung, keine Frage,“ sagt Brett. Tatsächlich ist IGNITEs neuer Frontmann vor allem als Gitarrist in den Los-Angeles-Metalbands Holy Grail und Huntress bekannt. Doch nachdem man eine Reihe möglicher Kandidaten ausprobiert hatte, erwies sich Santana klar als die beste Wahl. „Er hatte die Begeisterung, das Talent, die Stimme und die gleiche Art von Leidenschaft für die Band wie wir,“ sagt Brett. „Meine erste oder zweite Hardcore-Show überhaupt war IGNITE im Showcase Theater in Corona,“ erzählt Eli. „Als jemand, der in Südkalifornien aufgewachsen ist, waren Bands wie Suicidal Tendencies oder Bad Religion genauso ein Einfluss für mich wie Metallica.“

Für die Aufnahmen zum neuen Album arbeitete die Band erneut mit ihrem langjährigen Produzenten Cameron Webb (Motörhead, Pennywise) zusammen, mit dem sie bereits seit A Place Called Home von 2000 kooperiert. Die Sessions seien „wahrscheinlich die einfachste Zeit, die wir je im Studio hatten,“ so Rasmussen. „Drei Wochen aufnehmen, eine Woche mixen – normal und ohne zu viel Nachdenken.“ Das Ergebnis ist IGNITE, mal introspektiv, mal hymnisch und mitreißend.

Auch wenn IGNITE aus Südkalifornien stammen, haben sie sich über weite Teile ihrer Karriere als eine Band ohne Grenzen etabliert. In den letzten Jahren teilten sie sich die Bühne etwa bei Europas Persistence Tour mit Hatebreed oder traten auf Festivals zusammen mit Größen wie Motörhead oder Rise Against auf – und gewannen dabei jedes Mal neue, vielfältige Fans. „Wir haben immer versucht, mit möglichst unterschiedlichen Bands zu spielen,“ erklärt Brett.

Mit neuem Sänger an der Front und neuem Album in der Hand sind IGNITE bereit, wieder loszulegen. Tourneen in Europa und den USA sind bereits gebucht, und die Band könnte darüber nicht glücklicher sein. „Es ist ein neues Kapitel für IGNITE,“ bestätigt Brett. „Aber es ist auch ein Blick zurück auf einige unserer frühesten Platten wie Call on My Brothers – mit dem gleichen Gefühl, das wir beim Schreiben dieser Songs mit einem neuen Sänger haben.“ Tatsächlich hat die Band einen ihrer frühesten Songs, „Turn“, als B-Seite neu aufgenommen. Für diese Veteranen aus Südkalifornien gilt: Je mehr sich die Dinge ändern, desto mehr bleiben sie gleich. „Das hier ist, was wir lieben – so wie 1993 und genauso heute.“


You may also like the following events from Im Wizemann:

Also check out other Music events in Stuttgart, Entertainment events in Stuttgart, Festivals in Stuttgart.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

Tickets for IGNITE / TOUR 2025 / SUTTGART / IM WIZEMANN can be booked here.

Advertisement

Nearby Hotels

Im Wizemann, Quellenstraße 7,Stuttgart, Germany
Reserve your spot
Ask AI if this event suits you

Host Details

Im Wizemann

Im Wizemann

Are you the host? Claim Event

Advertisement
IGNITE / TOUR 2025 / SUTTGART / IM WIZEMANN, 14 December | Event in Stuttgart | AllEvents
IGNITE / TOUR 2025 / SUTTGART / IM WIZEMANN
Sun, 14 Dec, 2025 at 07:00 pm