Die Stadt Strausberg richtet die diesjährige Tour de Tolérance aus.
Geschichtsvergessenheit schlägt ihre unübersehbaren Schneisen in unsere Gesellschaft. Hass, Rassismus und Ausgrenzung schlagen hierauf ihre Wurzeln.
Die seit 2001 im September stattfindende politische Fahrraddemo „Tour de Tolérance“ setzt hiergegen ein lautstarkes Zeichen. Am 13. September 2025 treten wieder hunderte Fahrradfahrer für den
Gedanken der Tour in die Pedale.
Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, hat auch für die diesjährige Tour die Schirmherrschaft übernommen.
In seinem Grußwort an die Teilnehmenden und die Organisatoren heißt es: „Erneut treten Menschen verschiedenster Herkunft und Altersgruppen sowie unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen für Toleranz und Respekt in die Pedale. Start und Ziel des Rundkurses bei der traditionellen „Tour de Tolérance“ ist Strausberg. Gemeinsam bewältigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Strecke und zeigen dabei abermals Zivilcourage und Stärke.“
Ausdrücklich betont er: „Bekenntnis und Durchhaltevermögen sind notwendiger denn je. Rechtsextremisten setzen Demokratie und Mitmenschlichkeit immer mehr unter Druck und schrecken
auch vor Gewalt nicht zurück. Dagegen müssen wir uns alle wortgewandt, sichtbar und kräftig verwahren. Rechtsextremismus und Antisemitismus sind die größten Gefahren für unser friedliches Zusammenleben. Sie radeln für ein tolerantes, offenes Brandenburg und gegen Engstirnigkeit und Spalterei. Sie verbinden das Wichtige mit dem Sportlichen, was wiederum das Miteinander stärkt.“
Der Ministerpräsident ruft zum Mitradeln auf und wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Fahrt sowie viel Publikum am Straßenrand.
Treff ab 7:30 Uhr Strausberger Flugplatz – Start um 9:00 Uhr – Rundkurs ca. 75 km
Zwischenstopps: Prötzel, Wriezen, Neuhardenberg, Buckow
Anmeldungen und Wissenswertes zur Tour de Tolérance finden Interessierte auf der Internetseite: www.tourdetolerance.de.
Quelle: Heidlinde Benzinger, Organisation Tour de Tolérance
You may also like the following events from Strausberg Offiziell: