Eine anerkannte Fortbildung von den Tierärztekammern Niedersachsen / Schleswig und IBH
Methoden der Verhaltenstherapie Block 1 – 4
Eine online Seminarreihe mit Ute Blaschke-Berthold
Eine anerkannte Fortbildung von den Tierärztekammern Niedersachsen / Schleswig (48 h) und IBH
Das Bild der Tierverhaltenstherapie hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, die Möglichkeiten der Veränderung unerwünschter und problematischer Verhalten sind entsprechend ihrer Ursachen vielfältiger und komplexer geworden. Es geht nicht mehr darum, unerwünschte Verhalten zu reduzieren. Vielmehr steht die Bedeutung eines funktionalen Verhaltensrepertoires sowie das Wohlbefinden des Tieres im Mittelpunkt.
Diese Möglichkeiten erarbeiten wir uns im Rahmen eines vierteiligen Online-Seminars.
Block 1 am 01. + 02. November 2025
Was hat der Hund?
Einstieg in die Fallanalyse
Informationen zielorientiert erfassen
Körperliche Ursachen
Schmerz und Verhalten
Bedeutung des Managements
Verhaltensunterbrechung
Funktionale Verhaltensanalyse
Diagnose oder funktionales Statement?
Fallübungen
Block 2 am 06. + 07. Dezember 2025
Stressreduktion durch emotionales und körperliches Wohlbefinden
Stress während der Jugendentwicklung
Emotionales Wohlbefinden erfassen mit Hilfe der Kern-Affekt-Matrix
Enrichment als wesentliche Grundlage eines individualisierten Behandlungsplanes
Nahrungsergänzungsmittel
Fallübungen
Block 3 am 31.Januar + 01. Februar 2026
Der konstruktionale Ansatz als Optimum
Funktionale Verstärker außerhalb des Trainings
Stolperfallen der Gegenkonditionierung
Das neue Gesicht der Gegenkonditionierung
Optimale Alternativverhalten auswählen
Differenzielle Verstärkung
Fallübungen
Block 4 am 28. Februar + 01. März 2026
Hilfsmittel sinnvoll einsetzen
Grundlagen der Psychopharmakologie
Wann ist Medikation sinnvoll?
Kommunikation mit Tierärzten:innen
Zusammenarbeit mit Verhaltenstierärzten:innen
Fallübungen
Für die Fallübungen pro Block können die Teilnehmenden gerne auch eigene Fälle einreichen.
Der Gesamtbetrag in Höhe von Euro 860,- kann in 4 Teilen á Euro 215,- in Rechnung gestellt werden. Falls dies gewünscht ist, bitte unbedingt an der Kasse Zahlung per Vorkasse / Direkte Banküberweisung als Zahlungsmethode wählen. Unter „Anmerkungen zur Zahlung“ bitte den Vermerk „Ratenzahlung“ eintragen.
Sie erhalten dann jeweils ca. 3 Monate vor dem Termin eine separate Rechnung über 215 Euro Brutto von uns. Insgesamt 4 Rechnungen á 215 Euro.
Die Termine in der Übersicht:
Block 1 am 01. + 02. November 2025
Block 2 am 06. + 07. Dezember 2025
Block 3 am 31.Januar + 01. Februar 2026
Block 4 am 28. Februar + 01. März 2026
jeweils von 09:30 – ca. 17:00 Uhr
Alle Tage werden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmenden nach dem jeweiligen Teil für 14 Tage zur Nachbearbeitung zur Verfügung.
Die Teilnehmenden erhalten die Folien des Seminars und eine Teilnahmebestätigung.
Weitere Infos und Anmeldung unter www.animal-team.com
You may also like the following events from Animal Team - Wissen rund ums Tier / Hundeseminare:
- Next Friday, 3rd October, 07:30 am, Angst und Aggression bei Hundebegegnungen im Freilauf und an der Leine – mit Ute Blaschke-Berthold in Schwerte, Germany
- Next month, 29th October, 06:00 pm, Deprivation beim Hund - 5 teilige Online Vortragsreihe mit Maria Hense in Schwerte, Germany
- This November, 8th November, 08:30 am, Stress und Anspannung beim Hund sicher erkennen - Online Seminar mit Gerrit Stephan in Schwerte, Germany
Also check out other
Workshops in Marana,
Virtual events in Marana.