Schortenser Straßenmusik-Contest 2025 - Straßenmusik mit verkaufsoffenem Sonntag
Am 2. November 2025 findet der 13. Straßenmusik-Contest in Schortens von 12:00 bis 17:00 Uhr statt. Ab 13:00 Uhr sorgen Straßenmusiker an vier bewährten Standorten in der Innenstadt – beim Josef Seibel Shop, Restaurant EssCoBar, Ernstings Family und in der Nähe des Cityparkplatzes – für musikalische Unterhaltung. Auch dieses Jahr lag unser besonderes Augenmerk bei der Auswahl der Musiker auf ihrer Authentizität und Originalität. Die Besucher dürfen sich auf eine bunte Mischung aus bekannten und neuen Gesichtern freuen.
Neben den Straßenmusikern, Schaustellern, Verweilplätzen mit Essen & Trinken findet auch der verkaufsoffene Sonntag mit vielen Angeboten in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Innenstadt statt.
Wie gewohnt haben die Besucher des Straßenmusikcontests die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen. Alle Teilnehmer der Abstimmung nehmen an einer Verlosung teil, bei der drei Einkaufsgutscheine im Wert von einmal 100 € und zweimal je 50 € zu gewinnen sind.
Zusätzlich präsentieren Kunsthandwerker in kleinen Holzhütten ihre handgefertigten Werke an. Ein kleines Kinderprogramm sowie Speisen und Getränke an den Standorten der Musiker runden das vielfältige Angebot ab.
Wie auch in den Jahren davor läuft es nach dem Motto „Wem es gut gefällt, wirft in den Hut sein Geld“ – die Straßenmusiker danken es Ihnen!
Diese Straßenmusiker nehmen am Straßenmusik-Contest 2025 teil
(Bandvorstellung / eigene Texte der jeweiligen Künstler):
Sebastian Schmalz – Standort: City Parkplatz
Sebastian hat fast sein ganzes Leben in Jever verbracht und begann mit 16 Jahren, seine ersten Konzerte zu geben. Aus seinem anfänglichen Hobby wurde im Laufe der Zeit sein Beruf, und heute tritt er sowohl mit verschiedenen Bands als auch solo auf.
Mit seiner einzigartigen Art präsentiert er ein vielfältiges Programm, das Hits aus den letzten 70 Jahren umfasst. Von Johnny Cash bis hin zu den Sportfreunden Stiller – ob ruhige Balladen oder mitreißende Rocksongs, Sebastian bietet für jeden etwas.
Hard to explain – Standort Ernstings Family
Die Esenser Band „Hard to explain“ freut sich auf einen besonderen Auftritt beim diesjährigen Straßenmusikcontest in Schortens. Das junge Quartett ist in der aktuellen Konstellation seit 2022 aktiv, um dem Publikum ein breitgefächertes Programm mit bekannten, lauten und auch leisen Rock- und Pop-Songs zu bieten.
Die stimmgewaltige Frontfrau Lisa Higgen-Adamla, Gitarrist Frank Brüling, Mathias Schoon an den Drums und Bassist André Janssen konnten in der Region unter anderem beim Esenser Halloween und bei „Live im Park“ in Wittmund für Begeisterung sorgen. Besonderes Merkmal der Coverband ist, dass keine Keyboards, Synthesizer oder Samples eingesetzt werden – handgemachte Musik steht also ganz oben auf der Agenda; dafür sprechen auch die Unplugged-Gigs, die schon vielerorts absolviert wurden.
„Hard to explain“ werden auch bei ihrem ersten Gastspiel in Schortens einen kraftvollen Mix aus Songs von Amy Winehouse, Billy Idol, Duffy, CCR, Elle King und vielen mehr servieren. Das Repertoire ist wie Band selbst – eben schwer zu beschreiben.
Thomas Kümper – Standort EssCoBar
Der Ostfriese ist seit vielen Jahren in der Region und weit darüber hinaus unterwegs. Sein Programm umfasst das Beste der letzten 70 Jahre Musikgeschichte – von Neil Young bis Oasis, von Bob Dylan bis Green Day und vielen mehr. Darüber hinaus überrascht Kümper mit eigenen Kompositionen. Gitarre, Mundharmonika und seine Stimme – damit zieht er das Publikum in seinen Bann.
Jez Summer – Standort Seibel Schuh Shop
Janis Joplin ist Jez Summers Vorbild, und das passt auch insofern, als die Musikerin aus Lübeck über eine beeindruckende Stimme verfügt. Wo sie auftritt, liegt tolle Atmosphäre in der Luft. Mitsingen und mitswingen erwünscht. Jez Summer spielt Klassiker – von den Beatles über CCR, Mamas & Papas und Albert Hammond bis Styx und Pink Floyd. Auch deutsche Titel etwa von Jürgen Drews, Westernhagen und Drafi Deutscher zählen zu ihrem Repertoire.
DROMBOB mitmach-Trommel-Event mit Gänsehaut-Garantie!
Standort – ehemals Betten Carls
Trommeln, ganz ohne Vorkenntnisse - das geht bei Drumbobs Rudeltrommlen.
Der Osnabrücker Schlagzeuglehrer Joachim Brüntjen, besser bekannt als Drumbob, lädt sein Publikum zu einem interaktiven Trommelereignis ein. Er stellt Trommeln und Sticks zur Verfügung und gibt dann den Takt vor. Egal, ob es sich um eine kleine Gruppe von fünf oder eine Menge von 200 Teilnehmern handelt – alle sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen und in ein mitreißendes Trommelabenteuer einzutauchen.
"Nach einer Runde Power-Drumming werden alle platt sein, aber mit einem Grinsen im Gesicht den Platz verlassen", verspricht Drumbob. Die Teilnehmer erwartet eine Reise durch bekannte Songs, angefangen von Queens "We Will Rock You" bis hin zu mitreißenden Samba-Rhythmen. Keiner bleibt unberührt von diesem mitreißenden Event.
Joachim Brüntjen, mit über 25 Jahren Erfahrung im Schlagzeugunterricht verschiedener Altersgruppen und Institutionen, leitet das Rudeltrommeln an. Seine Expertise als Schlagzeuglehrer und Betreiber einer Schlagzeugschule fließt in dieses interaktive Konzept ein, das Menschen zusammenbringt, für Bewegung sorgt und eine gemeinsame Live-Performances ermöglicht.
Drumbobs Rudeltrommeln steht für mehr als nur Musik machen – es ist ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt, Freude und Energie verbreitet und Musik lebendig werden lässt.
Auftrittzeiten:
13:30 Uhr – 14:00 Uhr
14:30 Uhr – 15:00 Uhr
15:30 Uhr – 16:00 Uhr
Mehr Informationen: www.drumbob.de
Weitere Aktionen in der Stadt Schortens:
Standort: Grundschule Plaggestraße am 02.11.2025 von 12.00 Uhr bis 16.30 Uhr
BÜCHERTAG DES LIONS-CLUB SCHORTENS – LUST AM LESEN
Unter diesem Motto lädt die Fördergesellschaft des Lions-Club Schortens am 02. November zum inzwischen 18. Büchertag in das Bürgerhaus nach Schortens ein. Von 12.00 bis 16.30 Uhr werden wieder gut erhaltene Bücher der Rubriken Romane/Krimis, Sachbuch, Kinder und Jugend sowie Musik CDs, Film DVDs und Gesellschaftsspiele zum Kauf angeboten. Der Eintritt ist frei und der Erlös wird an lokale und als auch regionale Projekte gespendet.
Weitere Informationen unter: lions-club-schortens.de Veranstalter: Lions-Club Schortens
Also check out other Contests in Schortens, Music events in Schortens, Entertainment events in Schortens.