Du hast einen Hütehund und möchtest mit ihm an Nutztieren arbeiten? Zeigt dein Gefährte Interesse an Schafen, Ziegen oder Kühen? Brauchst du deinen Hund zu Hause oder gehst mit ihm auf eine Alm? Dann können wir gemeinsam den gewaltfreien Weg bestreiten, dir und deinem Helfer die nötigen Werkzeuge und Trainingsmöglichkeiten beibringen. Der Aufbau der Übungen geht in die Richtung der Praxis, wie du es dann im Einsatz auch brauchen wirst.
Um an dem Seminar teilnehmen zu können sind keine Vorkenntnisse mit Nutztieren und Hunden nötig. Wenn dein Hund „Platz“ und „Komm her“ gut kann erleichtert es das Training.
Der Umgang mit den Schafen und den Hunden muss immer tierschutzkonform sein. Die Schafe sind eingepfercht und/oder eingezäunt und können nicht weg. Die Schafe sind an Menschen und Hunde gewöhnt. Die Signale werden dem Hund leise gesagt.
Mindestteilnehmer: 6 Mensch-Hund- Teams
Teilnahme mit Hund: €340
Teilnahme ohne Hund: €140
Zum Ablauf: Theorie und Praxis finden abwechselnd statt; die Schafe werden zur Verfügung gestellt; Das Wohl ALLER Tiere hat oberste Priorität- wir achten darauf, dass es nicht nur den Hunden gut geht sondern auch den Schafen!)
1. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr: Begrüßung, Einführung in die Signale, Trainingsaufbau, Balancepunkt, Arbeiten an den Schafen
2. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr: Training an den Schafen, Begleiten, Auspferchen, Einholen, Fragen beantworten
Stornobedingungen:
Valentin stellt nach dem Seminar seine Unterlagen zur Verfügung. Diese dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Anreise, Unterkunft und weitere Verpflegung sind im Teilnehmerpreis nicht inkludiert und müssen von den Teilnehmern selbst übernommen werden. Das Seminar ist unverzüglich nach Buchung zu bezahlen, jedoch spätestens 10 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung und Rechnung. Ich behalte mir vor, Teilnehmer die den vollständigen Betrag nicht spätestens 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung vollständig bezahlt haben, von der Teilnahme auszuschließen. Ab Vertragsabschluss kann innerhalb von 10 Tagen ohne Angabe von Gründen durch Absenden einer schriftlichen Rücktrittserklärung zurückgetreten werden. Stornierungen durch die Teilnehmer haben schriftlich zu erfolgen. Die Namhaftmachung eines Ersatzteilnehmers ist jederzeit möglich, muss jedoch auch schriftlich erfolgen.
Erklärt der Teilnehmer ohne Vorliegen eines wichtigen Grundes den Rücktritt vom Seminarvertrag und liegt kein Rücktrittsrecht vor, so ist der Teilnehmer zur Zahlung einer Stornogebühr verpflichtet:
Storno ab Anmeldebestätigung bis 05.09.2025: kostenlos
Storno bis 19.09.2025: 50% des Teilnehmerbetrages
Storno bis 03.10.2025: 75% des Teilnehmerbetrages
Storno ab 17.10.2025: 100% des Teilnahmebetrages
Mehr Infos unter:
https://www.karos-hundeschule.at/aktuelles/
Anmeldungen bitte unter:
aW5mbyB8IGthcm9zLWh1bmRlc2NodWxlICEgYXQ=
Ein Drücken auf „teilnehmen“ hier auf Facebook gilt noch NICHT als Anmeldung 😉
Also check out other Workshops in Reutte.