ANMELDUNG und weitere Informationen unter:
https://www.bildungswerk-bayern.de/politische-bildung
Seit Entstehen der Gewerkschaften war das Ringen um kürzere
Arbeitszeiten, mehr Urlaub, freie Wochenenden und eine selbstbe-
stimmte Gestaltung der freien Zeit wesentlicher Gegenstand von
Arbeitskämpfen. Historische Meilensteine wie der 8-Stunden-Tag
oder der arbeitsfreie Samstag sind das Ergebnis langer und inten-
siver Auseinandersetzungen.
Der Kampf um Arbeitszeitverkürzung war und ist dabei vor allem
ein Kampf um die Gewinnung von Lebenszeit. Dem Versprechen
von weniger Arbeit und mehr Zeit für Erholung und Genuss wohnt
immer auch ein utopisches Element inne, das den Blick freigibt auf
die Vorstellung eines Lebens ohne Mühsal und Plackerei.
Gerade in den letzten Jahren gab es mehrere erfolgreiche tarif-
politische Vorstöße zur Reduzierung der Wochenarbeitszeit.
Die Vier-Tage-Woche, die 30-Stunden-Woche und tarifliche Wahl-
modelle zur individuellen Verkürzung der Arbeitszeit sind in aller
Munde. Das enorme Produktivitätspotential, das mit der digitalen
Transformation einhergeht, verleiht diesen Vorstößen zusätzliches
Gewicht. Ein guter Zeitpunkt also, um sich genauer mit den Kämp-
fen um die Zeit zu befassen!
Die Tagung richtet sich an alle gewerkschaftlich aktiven Kolleg:innen
sowie an alle weiteren Interessierten!
Also check out other Sports events in Regensburg.