Sa, 25.10.2025, 19:00 Uhr
The Pickers
von Elke Sasse
Deutschland, Portugal, Griechenland 2024, 85 Minuten, deutsch
Das ganze Jahr bieten Supermärkte eine Fülle an frischem Obst und Gemüse an. Der Produktionsprozess dahinter bleibt jedoch im Verborgenen. „The Pickers“ beleuchtet die unsichtbare Realität und zeigt, unter welchen prekären Bedingungen Migrant*innen in europäischen Ländern als Erntehelfer*innen arbeiten. Ausbleibende Löhne und fehlende Arbeitsrechte stehen auf der Tagesordnung. Zusätzlich stehen Landwirt*innen durch Lebensmittelkonzerne unter starkem Preisdruck. Die Regisseurin wirft aber auch einen Blick auf eine Kooperative, die unter fairen Bedingungen Orangen produziert, und sie zeigt, wie im EU-Parlament um ein Lieferkettengesetz gerungen wird.
Mit großem Gespür erzählt "The Pickers" wie eng unsere Nahrung mit globalen Zusammenhängen verknüpft ist.
Anschließendes Filmgespräch: tba
------
CONTAINER 25
Sandsteinweg 8
9411 Hattendorf / St. Michael
Karten:
Reservierung unter
b2ZmaWNlIHwgY29udGFpbmVyMjUgISBhdA==
------
14. Filmtage zum Recht auf Nahrung
HUNGER.MACHT.PROFITE.
www.hungermachtprofite.at
Zum 14. Mal bringen wir in ganz Österreich globale Landwirtschaft und Ernährung auf die Kinoleinwände. Die Filme zeigen die Ursachen von Hunger, die Veränderung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und den fortschreitenden Raubbau an natürlichen Ressourcen auf. Gleichzeitig lenken sie den Blick auf jene Menschen, die sich gegen das Agro-Business wehren und das Menschenrecht auf Nahrung einfordern.
Das globale Ernährungssystem befindet sich in einer tiefen sozialen und ökologischen Krise. Diese gefährdet das Leben von Menschen durch Mangel- und Unterernährung und zerstört unseren Planeten.
Durch die ausgewählten Filme wird deutlich, dass ein demokratisches Agrar- und Lebensmittelsystem Machtverhältnisse verändern muss. Nur so können sich solidarische Formen von Konsum und Produktion etablieren und das Menschenrecht auf Nahrung durchgesetzt werden.
Nach den Filmvorstellungen laden wir Impulsgeber*innen ein, um gemeinsam unsere Handlungsoptionen aufzuzeigen.
Spannende Filmminuten, interessante Gespräche und Mut zur Veränderung wünscht das Programm-Team von Hunger.Macht.Profite.
FIAN Österreich ist die internationale Menschenrechtsorganisation für das Recht auf Nahrung, www.fian.at
ÖBV - Via Campesina Austria ist die Österreichische Berg- und Kleinbäuer*innen Vereinigung, www.viacampesina.at
Attac ist eine internationale Bewegung die sich für eine demokratische und sozial gerechte Gestaltung der globalen Wirtschaft einsetzt. www.attac.at
normale.at veranstaltet seit 2003 gesellschaftspolitische Filmvorführungen in Österreich, www.normale.at
Titelbild: The Pickers (© Marcus Zahn - Berlin Producers)