REQUIEM IN WEISS
Filmvorführung & Podiumsdiskussion
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Kino Gröbming | Einlass: 17:30 Uhr | Beginn: 18:30 Uhr
Eintritt: 16,- EUR
„Was wir jetzt sehen, ist der Final Countdown der Gletscher.“
Mit diesen Worten fasst Filmemacher Harry Putz die Dringlichkeit seines neuen Dokumentarfilms zusammen – und lädt gemeinsam mit dem Kino Gröbming, der Alpenvereinssektion Gröbming und Protect Our Winters (POW) zu einem besonderen Abend voller Bilder, Stimmen, Emotionen und Diskussion ein.
Über den Film
REQUIEM IN WEISS ist mehr als eine klassische Umweltdoku – es ist eine visuelle Hommage an das „ewige Eis“, das unaufhaltsam schwindet.
Der Film dokumentiert das dramatische Abschmelzen der Gletscher in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol. Interviews mit Wissenschaftler:innen, Touristiker:innen, Aktivist:innen und Entscheidungsträger:innen werfen einen vielschichtigen Blick auf die alpine Gegenwart und Zukunft.
Gletschersterben, Permafrost, Massentourismus, Klimapolitik, Glauben, Zweifel und Verantwortung – ein stiller Film mit lauter Botschaft.
Ablauf des Abends
17:30 Uhr – Einlass ins Kino
18:30 Uhr – Begrüßung & Kurzvorstellung der NGO Protect Our Winters
Seasons of Change – 8-minütiger Kurzfilm
18:45 Uhr – Filmvorführung: REQUIEM IN WEISS (60 Min.)
19:45 Uhr – Podiumsdiskussion moderiert von Lena Öller (POW)
mit folgenden Gästen:
– Harry Putz, Regisseur
– Georg Bliem, Vorstand Planai-Hochwurzen-Bahnen
– Nina Knittel, Klimaökonomin, Wegener Center Graz
– Ursula Bittner, Greenpeace Österreich
– Herwig Schmalengruber, Alpenverein Gröbming
– Hannah Drobir, Filmemacherin & POW Creative Alliance
ca. 20:45 Uhr – Gemütlicher Ausklang im Foyer bei Getränken & Gesprächen
Warum dieser Abend wichtig ist:
Gerade im alpinen Raum ist der Klimawandel längst kein abstraktes Thema mehr. Die Veranstaltung möchte Information, Emotion und Dialog verbinden – und lädt ein, gemeinsam nachzudenken:
Was bedeutet uns der Gletscher?
Welche Verantwortung tragen wir als Gesellschaft, Region und Individuen?
Wie gestalten wir die Zukunft unserer Berge – und damit unsere eigene?
Kino Gröbming | Mitterbergerstraße 282 | www.kino-groebming.at
Fragen & Reservierungen (unbedingt empfohlen):
a2lubyB8IGRpcm5pbmdlciAhIGNvbQ== oder per WhatsApp an +43 664 637 90 05
Kommt ins Gespräch. Teilt eure Perspektive. Werdet Teil des Dialogs.
You may also like the following events from Kino Gröbming:
Also check out other
Entertainment events in Radstadt.