Pilze: G’schmackig oder giftig?
Ein anschaulicher Vortrag für alle interessierten Schwammerlsucher:innen, die Kenntnisse zu dem Thema erwerben oder erweitern möchten von Georg Dauth, die Grünen Altlengbach.
Pilze sind faszinierend und bieten eine unglaubliche Vielfalt, doch zwischen giftigen Pilzen und leckeren Speisepilzen, wie dem Steinpilz oder dem Parasol, liegt oft nur ein feiner Unterschied. Viele Pilzarten sind einander so ähnlich, dass selbst erfahrene Sammler:innen manchmal Schwierigkeiten haben, sie sicher zu unterscheiden.
An welchen Merkmalen lassen sich Pilze erkennen und bestimmen, was sind die Wichtigsten und wo bestehen Verwechslungsmöglichkeiten? Georg Dauth gibt bei diesem Vortrag einen umfassenden Überblick über die gängigsten Pilzarten und zeigt, worauf bei der Bestimmung besonders zu achten ist.
Willkommen sind interessierte Pilzeinsteiger:innen, die von Anfang an mit einem guten Gefühl in die Wälder gehen möchten, genauso, wie erfahrene Pilz-Sucher:innen, die ihr Suchrepertoire erweitern möchten.
Pilze sind geheimnisvolle Lebewesen, die seit jeher unsere Fantasie mit spannenden Mythen und Geschichten beflügeln. Dabei erfüllen Pilze im Wald wichtige Aufgaben: Sie zersetzen Holz, nähren Bäume und sind wichtig für ein gesundes Ökosystem. Wer tiefer in die Welt der Pilze eintaucht, entdeckt nicht nur köstliche Speisepilze, sondern lernt den Wald aus einer völlig neuen Perspektive kennen.
Die Besucher:innen erwartet ein Multimedia-Vortrag voller persönlicher Einblicke und Erfahrungswerte, natürlich mit Bildern, sowie spannenden Geschichten, aus der Welt dieser unscheinbaren und doch faszinierenden Lebewesen!
Freitag, 10. Oktober, 18.00 Uhr
Hotel „Das Steinberger“, Altlengbach
Die Teilnahme ist kostenlos, für eine kleine Spende sind wir dankbar.
Bitte um Anmeldung unter
YWx0bGVuZ2JhY2ggfCBncnVlbmUgISBhdA== oder auf der Facebookseite der Grünen Altlengbach.