Neue Wege braucht es: in der Politik, im Miteinander in unserem Ort – und natürlich ganz speziell für eine aktive, nachhaltige und sichere Mobilität in Eichgraben! Wie schaffen wir sichere Mobilität im Ort – vor allem auch für Fußgänger:innen, Radfahrer:innen und die Jüngsten in unserer Gemeinde? Wie können wir nachhaltige Mobilität umsetzen – mit mehr und durchgehenden Radwegen, einer besseren öffentlichen Zubringung zum Bahnhof und zukunftsfähigen Konzepten, um Verkehr und Abgase zu reduzieren?
Und ganz besonders: Welche Fragen, Herausforderungen und Ideen bewegen Euch rund um die aktive Mobilität im Ort?
Genau diese Themen wollen wir mit Euch beim 2. Eichgrabner Zukunftsgespräch am 30. September, 19 Uhr im Fuhrwerkerhaus diskutieren – mit einem offenen Ohr für wirklich alle im Ort.
Wir sehen die Veranstaltung als „Ideen-Labor“ – und wollen gemeinsam mit Euch möglichst viele Vorschläge, Vorstellungen, Wünsche und Träume für ein mobiles und zukunftsfähiges Eichgraben sammeln.
Redet mit! Machen wir Eichgraben gemeinsam zukunftsfit!
Wir freuen uns auf offene Gespräche und vielfältige Ideen zur Weiterentwicklung unseres Ortes.
2. Eichgrabner Zukunftsgespräch
Dienstag, 30. Sept., 19 Uhr
Fuhrwerkerhaus