Peter Trabners Stück „Das Leben des Diogenes“ nimmt unsere Konsumgesellschaft kritisch unter die Lupe.
Der antike griechische Philosoph Diogenes von Sinope vertrat die Meinung, alles Materielle, alles Streben nach Macht, Geld und bürgerlichem Ansehen hindere den Menschen daran, so zu
leben, wie es seiner Natur entspreche um wahres Glück zu erlangen. Peter Trabner steigt als Diogenes in die Tonne und philosophiert darüber, was den Menschen in der heutigen,
turbokapitalistischen Zeit im Inneren antreibt. Warum wir uns überschüssiger Dinge entledigen, nur um neue anzuhäufen.
Der vielfach preisgekrönte Schauspieler, Theatermacher und Performancekünstler ist dabei eine Urgewalt auf der Bühne und ein unfassbares Improvisationstalent. Seine fulminanten One-Man-Shows sind mitreißend, witzig, klug und sprühen nur so vor Spontaneität.
Peter Trabner ist ein gefragter Film- und TV-Darsteller (u. a. Tatort, 4 Blocks, Polizeiruf Rostock‹ und arbeitet interdisziplinär in den Bereichen Tanz, Theater und Performance. Sein Drehbuch für den Fernsehfilm „Alki Alki“
(2015) war für den Grimme-Preis nominiert, seine Hauptrolle in dieser Produktion brachte ihm zudem beim Preis der Deutschen Filmkritik eine Nominierung als bester männlicher
Darsteller ein. Ein Fokus von Trabners künstlerischer Arbeit ist die freie Improvisation, die er auch als Dozent an diversen Schauspielschulen lehrt.
Der Eintritt ist frei.
You may also like the following events from Bürgerpark Maria Lindenhof:
Also check out other
Arts events in Marl,
Theatre events in Marl,
Entertainment events in Marl.