Podiumsdiskussion: Jüdisches Leben in Deutschland nach dem 7. Oktober 2023
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 lädt das Simon-Rau-Zentrum zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der jüdischen Landesgemeinden aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen wird darüber gesprochen, wie die Ereignisse des 7. Oktober 2023 erlebt wurden und welche Auswirkungen sie bis heute haben.
Im Mittelpunkt stehen Fragen von Solidarität, Anfeindungen, Sicherheit, Sichtbarkeit sowie Perspektiven für jüdisches Leben in Mitteldeutschland, insbesondere in den Bereichen Bildung, Begegnung und Zusammenarbeit.
Podiumsgäste:
• Rabbi Akiva Weingarten ist Rabbiner der Jüdischen Kultusgemeinde Dresden e. V. sowie der liberalen Jüdischen Gemeinde Migwan in Basel. Zudem leitet er die Besht Yeshiva Dresden, ein Bildungsprojekt mit liberal-chassidischer Ausrichtung. Des Weiteren ist er Mitglied des Zionistischen Weltkongresses
• Prof. Dr. Reinhard Schramm – Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, geboren 1944 in Weißenfels
• Inessa Myslitska – Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden Sachsen-Anhalt, geboren in Kiew
Die Diskussion bietet Raum für Austausch, Aufklärung und die Sichtbarkeit jüdischen Lebens in Mitteldeutschland. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen aus dem Publikum.
Wir laden herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen.
Also check out other Sports events in Markkleeberg.